Zum Inhalt springen

Gipfelstürmer

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.659
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    8

Gipfelstürmer hat zuletzt am 17. Februar 2024 gewonnen

Gipfelstürmer hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Reputation in der Community

1.428 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2512
  • Ort
    NÖ-BN
  • Hobbies
    Mx, Enduro, Ski,
  • Beruf
    R&D
  • Bike(s)
    Santa Cruz Blur XL, Mondraker Podium XL, Cdale SuperSix Evo RH60, Treck Crockett Di2 RH58, Scott Ransom 900 XL, Puch Clubmann, Heavy Tools HT Pro 53cm
  • Land
    Austria
  • Benutzertitel
    Trailliebhaber

Letzte Besucher des Profils

8.422 Profilaufrufe
  1. Sein radl war eh sehr auf leichtbau getrimmt, neue 32er fox sc trickstuff bremserei dropper fürs bzf ausgebaut
  2. nein das ist dabei, bei der extra buchung gehts um Frühstück/Abendessen.
  3. Ich hab den Zipp SL80 Race am Mondraker in 38cm (oben mitte/mitte), selbst mit komplett gerade montierten STIs bleiben da nur 31cm zwischen den Hoods über --> ab Jänner nicht mehr erlaubt...
  4. Im Ziel gibts dann auch jeden Tag eine inkludierte warme Mahlzeit. Sprich wer nüchtern startet, sich den ganzen Tag zeit lässt und spät ins Ziel kommt, der braucht eigentlich kein Essen kaufen 😛
  5. ich tippe auf eine Sram Wattkurbel, mit der ftp müsstest dich im Bereich des Damen Streckenrekords bewegen
  6. ur geil. aus rennfahrersicht: man baucht keinen betreuer, es werden einem bei jeder laabe befüllte flaschen mit iso oder wassser hingehalten aus Genießersicht: Kuchen, Bier, Würstel, diverse Getränke usw.
  7. wird sich bei dir nicht ausgehen da sowohl syncros remote als auch magura bremse platztechnisch eine katastrophe sind, aber warum willst dir überhaupt so ein schweres elektronik graffel aufs radl schrauben?
  8. Habs heut auch erstmalig flotter bewegt, hat mir sehr gefallen, einen massiven Durchschlag vorne habens auch überlebt
  9. Mein Trek Crockett hat offiziell nur 38mm, vorne passt ein 45er hinten ein 40er. Trek is da immer auf der eher sicheren seite.
  10. Das Epic ist deutlich günstiger, hat das bessere Flaschenhalter/Zubehör konzept, ist mit Remote Dämpfern kompatibel, hat ein großes Händlernetzwerk, die Firma steckt nicht in Schwierigkeiten, es gibt lebenslang gratis lager, die Liste könnte man noch ewig fortführen. Ich wollte zuerst auch das Rocky aber es spricht mmn einfach zu viel dagegen. @Sitzwinkel, war für zuerst auch der einzige Vorteil vom Rocky, jetzt weiß ich aber dass der Hinterbau vom Epic extrem antriebsneutral ist und ich dadurch im steilen Gelände höher im Federweg bleibe. Ergo komm ich steile sachen gut rauf damit.
  11. Bei meinem XL passen sogar zwei 950er Flaschen. Wobei da ging beim Santa noch mehr, im Hauptrahmen 950+750 und zusätzlich eine Fidlock auf der Unterseite des Unterrohrs 😛
×
×
  • Neu erstellen...