Mr.T Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 habe begonnen, das linke meiner alten Shimano PD-M324 zu "servicieren", weil's "gereichselt" hat. Obwohl im "Datenblatt" ohnehin auf das TL-PD33 (Cone Adjusting Tool Set) hingewiesen wird, habe ich gedacht, das Lager-Einstellen geht auch so irgendwie. Aber die Konterschraube verstellt mir immer die Schraube mit dem Konus, sobald ich sie anziehe . Die Konus-Schraube (heißt das so?) kann man (ich) nicht fixieren; zumindest deckt mir der Einsatz (die Nuß) für die Konterschraube jeglichen Zugang darunter ab. Wahrscheinlich braucht man ohnehin sowas wie das Shimano-Tool, dass man das eine Werkzeug ins andere steckt. aber ich bezweifle, ob das überhaupt vom Platz möglich ist. Gibt's einen Trick, ohne dem TL-PD33 auszukommen? Kann man das Tool auch bei anderen Shimano Pedalen (520, 540) verwenden bzw. braucht man's dort? [wenn ja, wo bekomme ich das nun rel. rasch her?] [Das rechte Pedal lass ich lieber ... die Saison "fängt an", und mein Bike liegt da wie bei einer explosonszeichnung ] Nachdem Y-41N 98030 ganze 62 Stk. Lagerkugerl vorsieht, habe ich auch keines beim Ausbau verloren. Trotzdem kommt mir vor, als wenn "außen", wo nur 15 hinkommen, ein 16. Kugerl Platz hätte. Was hat's damit auf sich? [hab grad auf der schachtel das preisschildl erblickt ... jetzt kommen mir die tränen, was ich da vor 3 jahren bezahlt habe ] tnx, thommy Zitieren
SlowTom Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Hab meine Pedale auch schon zerlegt UND WIEDER ZUSAMMENGEBAUT! Stand vor den gleichen Problemen wie du: Anzahl der Kugeln paßt - mir schien es auch zu wenig! Die innere Mutter habe ich mit einem breiten Flachschraubenzieher verkeilt während ich die äußere mit einem Konus angezogen habe. Hat tadellos funktioniert - ist aber sicher etwas "russisch" - hoffe niemand steinigt mich :s: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von SlowTom ...... während ich die äußere mit einem Konus angezogen habe..... Ich nehem an, mit einem Schlüssel für einen Konus.... Für Pedallager gibt es Rohrsteckschlüssel, der kleinere wird konzentrisch in den größeren gesteckt. Zu erwerben z.B. bei Shimano: TL-PD 63 Zitieren
Mr.T Geschrieben 12. April 2005 Autor Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von SlowTom Hab meine Pedale auch schon zerlegt UND WIEDER ZUSAMMENGEBAUT! Stand vor den gleichen Problemen wie du: Anzahl der Kugeln paßt - mir schien es auch zu wenig! Die innere Mutter habe ich mit einem breiten Flachschraubenzieher verkeilt während ich die äußere mit einem Konus angezogen habe. Hat tadellos funktioniert - ist aber sicher etwas "russisch" - hoffe niemand steinigt mich :s: das ist aber ein 10er, wenn ich mich nicht irre, und meine konus-schlüssel gehen von 13 weg ... aber ich werd mir mal einen großen schraubenzieher suchen ... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Mr.T das ist aber ein 10er, wenn ich mich nicht irre, und meine konus-schlüssel gehen von 13 weg ... aber ich werd mir mal einen großen schraubenzieher suchen ... Nimm lieber einen Rohrsteckschlüssel. Die kosten an Bettel, ruinieren kannst ah nyx. Alles andere ist totaler Pfusch.... Zitieren
Mr.T Geschrieben 12. April 2005 Autor Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Potschnflicker Ich nehem an, mit einem Schlüssel für einen Konus.... ich hab auch überlegen müssen Für Pedallager gibt es Rohrsteckschlüssel, der kleinere wird konzentrisch in den größeren gesteckt. Zu erwerben z.B. bei Shimano: TL-PD 63 und was ist der unterschied zum tl-pd 33? kann man den bei anderen shimano pedalen (520, 540) auch verwenden? hat das wer in wien lagernd? tnx, thommy Zitieren
SlowTom Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Potschnflicker Nimm lieber einen Rohrsteckschlüssel. Die kosten an Bettel, ruinieren kannst ah nyx. Alles andere ist totaler Pfusch.... Rohrsteckschlüssel sind für Warmduscher :devil: Zitieren
SlowTom Geschrieben 12. April 2005 Geschrieben 12. April 2005 Original geschrieben von Mr.T hat das wer in wien lagernd? tnx, thommy [/b] Also wenn ich in so einer Ausnahmesituation stecke (Bike nicht fahrtüchtig - Wetter schön), wende ich mich vertrauensvoll an den Hubschraufer... Der sagt mir dann auch gleich was an meinem Bike alles im argen ist - das dauert dann meistens.... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.