Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Fahre Anfang Mai für einige Tage auf "Trainingslager" in die Therme 3000 nach Moravske. Gibt es da in der Umgebung empfehlenswerte, verkehrsarme, längere (gemeint gut 100 km), mit halbwegs gutem Straßenbelag ausgestattete Rennradrunden wo man vielleicht sogar noch landschaftlich was schönes zu sehen kriegt? Findet man dazu vielleicht sogar Karten im Internet (ich hab nichts gefunden)? Bin für alle Tipps dankbar.

Leni

Geschrieben
Original geschrieben von Koxxi

Hallo!

 

Fahre Anfang Mai für einige Tage auf "Trainingslager" in die Therme 3000 nach Moravske. Gibt es da in der Umgebung empfehlenswerte, verkehrsarme, längere (gemeint gut 100 km), mit halbwegs gutem Straßenbelag ausgestattete Rennradrunden wo man vielleicht sogar noch landschaftlich was schönes zu sehen kriegt? Findet man dazu vielleicht sogar Karten im Internet (ich hab nichts gefunden)? Bin für alle Tipps dankbar.

Leni

A Obasteirarin bei uns in der Nähe...:klatsch::D

 

Na im Ernst:

In der Gegend kannst sehr gut viel Flaches fahren (Murtal). Die Straßen sind gut, abseits der Bundesstraße von Radkersburg runter nach CRO ist auch net viel los.

Runden von 150-250km gänzlich im Flachen sind fast möglich (darunter setzt man(n) sich gar net aufs Rad.;) :p

Der Straßenbelag ist schön, großteils alles neu (max. 10 Jahre alt, wurde nach der Einständigkeit von SLO erneuert alles).

 

Strecken:

Im Norden und Osten bis nach HUN, im Westen bis nach Spielfeld/Straß oder gar Pack/Weinebene usw.im Süden bis nach Lendava.

 

Sonst noch Fragen?

 

Matthias, der in und wieder mit Reisepaß deshalb trainiert!

Geschrieben

@Matthias

A Obasteirarin bei uns in der Nähe...

 

Ja freilich - muß ja auch mal schauen, wies ohne Bergerl so geht. :)

Habe mir jetzt gerade über Austrian Map angesehen wie nahe die Therme 3000 zur Grenze ist. Da ist es ja sicher auch kein Problem in der Oststeiermark (Klöch, Tieschen usw.) ein bissl rumzukurven, wenns uns in Slowenien nicht so gefällt. In der Stradner Gegend war ich schon mal und da hats uns gut gefallen. Den Murradweg und die Gegend um Ehrenhausen - Gamlitz kenn ich auch (da hatten wir mal ein Quartier am höchsten Punkt eines Bergerls - und zum Schluss jeder Tour mussten wir da immer noch rauf *uff*). Sind zwar keine echten "Berge" aber wenn mans oft genug fährt werdens welche. :D

 

Übrigens letztes Wochenende sind wir die 1/2 Ironman Runde auch mal abgefahren. Das meiste sind wirklich nur "Schmierer" aber ein paar davon dürften im Wettkampf schon ein bissi weh tun (Kühberg, Hengstberg ...). :D Danke noch mal für deine "Eckdaten" (Kilometer, Höhenmeter) hat genau gepasst (nur von der Zeit her waren wir natürlich viiiiiel schneller :p ). ;) - Pulsschlag dafür vermutlich nahe am :k:

Geschrieben
Original geschrieben von Koxxi

@Matthias

 

 

Ja freilich - muß ja auch mal schauen, wies ohne Bergerl so geht. :)

Habe mir jetzt gerade über Austrian Map angesehen wie nahe die Therme 3000 zur Grenze ist. Da ist es ja sicher auch kein Problem in der Oststeiermark (Klöch, Tieschen usw.) ein bissl rumzukurven, wenns uns in Slowenien nicht so gefällt. In der Stradner Gegend war ich schon mal und da hats uns gut gefallen. Den Murradweg und die Gegend um Ehrenhausen - Gamlitz kenn ich auch (da hatten wir mal ein Quartier am höchsten Punkt eines Bergerls - und zum Schluss jeder Tour mussten wir da immer noch rauf *uff*). Sind zwar keine echten "Berge" aber wenn mans oft genug fährt werdens welche. :D

Oiso, Punkt 1: Klöch & Tieschen sind Südoststeiermark und überhaupt net flach gelegen, eher hügelig.

Das gewaltige Südoststeirische Bergmassiv gipfelt am 609m hohen Stradner Kogel, den man auf bis zu 15% steilen Rampen zu erklimmen hat - klarer Fall für ein Non-Compactkurbel-RR..:devil:

Geschrieben

Gibts jo gar net, der Matthias ist um die Zeit noch auf!?????????

 

aber man merkt eben, dass es für dich schon sehr spät ist:

punkt 1.)..ok

..aber wo ist punkt 2.) ??

..whatever

 

Slowenien ist ganz ok zum radlfahren, aber a bisserl flach halt.

kann aber mitunter ganz gut sein : Aerolenkerpositionstraining.

richtig rauflegen und dann erst nach 150km wieder mal in die "normale" rr position. ist ein super rücken-schulter-arm-mental-training.

..und immer gegen den wind fahren, zum stärken der mentalen fähigkeiten.

dannach kannst dich ja eh super in der therme erholen!

mfg

Geschrieben
Original geschrieben von pazi

Gibts jo gar net, der Matthias ist um die Zeit noch auf!?????????

 

aber man merkt eben, dass es für dich schon sehr spät ist:

punkt 1.)..ok

..aber wo ist punkt 2.) ??

..whatever

 

Slowenien ist ganz ok zum radlfahren, aber a bisserl flach halt.

kann aber mitunter ganz gut sein : Aerolenkerpositionstraining.

richtig rauflegen und dann erst nach 150km wieder mal in die "normale" rr position. ist ein super rücken-schulter-arm-mental-training.

..und immer gegen den wind fahren, zum stärken der mentalen fähigkeiten.

dannach kannst dich ja eh super in der therme erholen!

mfg

Yo, der Matthias goes Enduro-Thread hat mich im Board gehalten... :rolleyes:

 

Zum Thema:

Des mit de Punkte war a Blödsinn, wollte zwar noch mehr tippseln, aber die Hände waren etwas schwer, nach 2 Stunden VR-Disc-Bremsen einstellen, bis scheiffrei...:spinnst?: Ist ma noch nie passiert! :mad:

 

Na ja, ganz so flach ist SLO auch nicht, ist eben immer abhängig, wohin man fährt. Eigentlich ist Gegenteiliges Faktum: SLO hat nur Berge, das bissl da im Norden/Nord-Osten ist wie ein Becken in den Bergen.

Geschrieben

von Matthias:

Na ja, ganz so flach ist SLO auch nicht, ist eben immer abhängig, wohin man fährt. Eigentlich ist Gegenteiliges Faktum: SLO hat nur Berge, das bissl da im Norden/Nord-Osten ist wie ein Becken in den Bergen.

 

mag allgemein für slo gelten, aber rund um die therme 3000 ist es flach, so weit das auge reicht....flach!

 

PS: so früh schon auf!?

Geschrieben
Oiso, Punkt 1: Klöch & Tieschen sind Südoststeiermark und überhaupt net flach gelegen, eher hügelig.

Das gewaltige Südoststeirische Bergmassiv gipfelt am 609m hohen Stradner Kogel, den man auf bis zu 15% steilen Rampen zu erklimmen hat - klarer Fall für ein Non-Compactkurbel-RR..[/Quote]

 

@Matthias:

 

War damals (vor ca. 7 Jahren) mit dem Bike und laufenderweise dort unterwegs, und ich fand es schon auch anstrengend. Wenn mann immer wieder die Hügel rauf und runterfährt ists nicht ohne. Irgendwo in der Gegend habe ich auch eine ganz kurze irrsinnig steile Rampe zu einem Ort rauf in unguter Erinnerung (ich glaub der Ort hieß St. Anna). Compactkurbel ist für mich ohnehin kein Thema - fahre dreifach. :p

 

Thanks @all für die Ausführungen!

Geschrieben
Original geschrieben von Koxxi

Compactkurbel ist für mich ohnehin kein Thema - fahre dreifach. :p

Eine noch größere Sünde..:devil::D

 

Na ja, a paar Rampen hamma schon (bis 25%), sind aber nur Rampen. Einitreten und gemma.

 

Schon mal mit dem Lutte gefahren? Der macht's mit'n 53er Scheiberl...:D;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...