maoam88 Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 Hallo liebe Bikegemeinde, erstmal zu meiner Person. Ich bin neu hier heiße Boris und bin 33 Jahre alt. Ich komme aus NRW und eigentlich aus dem Laufsport. Leider plagen mich beim laufen immer mehr Verletzungen und ich schaffe es nicht mehr auf mein gewünchtes Laufpensum. Da das schwimmen bei uns momentan auch nicht funktioniert "Dank Corona" wollte ich es mal mit dem raddeln probieren. Ein MTB Hardtail hab ich auch zuhause stehen und fahre ab und zu ein paar touren, aber leider ist dies zu Zeitaufwendig und nur am Wochenede evt. machbar. Ich habe in der Woche nur morgens Zeit zum trainieren ca 1-2 Stunden. Laufen war eigentlich perfekt. Um 6 aus dem Bett ein Espresso Laufschuhe an und GO! Jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Ich würde gerne morgens trainieren ca 3-4x die Woche. Ich habe ein Budget von ca 1000€ und würde gerne wenn machbar Zwift benutzen oder was ähnliches. Option 1: Kaufe ich mir ein Speedbike/Spinningbike z.B. das Schwinn IC8 was Zwift kompatibel ist oder ein anderes Speedbike was nicht Zwift kompatibel ist und besorge mir noch Sensoren dafür. Option 2: Kaufe ich mir ein gebrauchtes günstiges Rennrad und einen Smarttrainier mit direkt Antrieb. (ob ich da mit meinem Budget hin komme?) Oder Option 3: Mein Vater hat ein Bergamont Beluga Speed. Dies ist ein Crossrad. Ist es Möglich dieses Bike zu einem Rennrad umzubauen für einen Smarttrainer mit Direktrad? Müsste ja nur ein neuer Lenker und die passenden Bremshebel und Schalthebel dran montiert werden oder? Könnte ich dann auch mit dem Bike auf die Strasse? (Leider kenne ich mich überhaupt nicht mit Rädern aus) Vielen Dank im Vorraus! Gruß Boris Zitieren
Zopek Geschrieben 19. April 2021 Geschrieben 19. April 2021 Für einen Smarttrainer mit Direktantrieb brauchst du kein extra Rennrad, würde auch mit deinem MTB funktionieren - zumindest tut's das bei mir.. Die gängigen Smarttrainer sind meines Wissen allesamt kompatibel mit Zwift. Also wäre Option 2 mit deinem Budget schon machbar. lG Gerhard Zitieren
wolfi Geschrieben 20. April 2021 Geschrieben 20. April 2021 In die aktuellen Smarttrainer kannst du eigentlich alle gängigen Fahrräder einspannen, es sollte also auch das Bergamont ohne jeglichen Umbau funktionieren. Manche Smarttrainer (z.B. Elite Direto XR) liefern bereits vormontierte 11x Kassetten mit, falls das Bergamont keine 11fach Schaltung hat, musst du die Kassette gegen etwas passendes tauschen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.