pkd71 Geschrieben 10. Oktober 2021 Geschrieben 10. Oktober 2021 Hallo, kann mir einer sagen, ob die von Simplon angegebenen Daten zu Stack und Reach vom Pride realistisch sind? Ich frage, weil die Angaben laut Simplon aufgrund des integrierten Cockpits nur "errechnete Werte" sind: **S-VIRTUELL, R-VIRTUELL, STR-VIRTUELL Bei diesen Stack und Reach-Werten handelt es sich um errechnete Werte, welche eine Vergleichbarkeit zu RennrĂ€dern mit konventionellem Vorbauten zulĂ€sst. Diese berĂŒcksichtigen die spezielle Vorbaugeometrie und das Vorbaudesign gegenĂŒber der Geometrie von konventionellen Rennrad-Vorbauten und Steuersatzkappen. https://www.simplon.com/de/Bikes/Roadbikes/Pride-II_b_292366 Speziell suche ich die passende GröĂe fĂŒr das neue Pride 2, Angaben zum Pride 1 sollten aber auch hilfreich sein. Ganz speziell suche ich den Rahmen der dem Canyon Aeroad (M / 56) am nĂ€chsten kommt. WĂŒrde mich ĂŒber jegliche Infos freuen. Vielen Dank und GruĂ Zitieren
ruffl Geschrieben 11. Oktober 2021 Geschrieben 11. Oktober 2021 Ich denke niemand hat Lust sich die Canyon Geometrie fĂŒr dich rauszusuchen wo du es selber sicher schon mehrmals gemacht hast. Und ich wĂŒrde die Eingangsfrage mit JA beantworten. Zitieren
pkd71 Geschrieben 11. Oktober 2021 Autor Geschrieben 11. Oktober 2021 Die Frage war eher so gedacht, ob vll jemand beide Modelle im Vergleich gefahren hat. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.