duke83 Geschrieben 24. Mai 2022 Geschrieben 24. Mai 2022 Leider macht bei meinem Bike das hintere Laufrad "DT Swiss R23 Spline DB" leider ziemlich lästige Geräusche, welche man ohne großen Aufwand nicht weg bekommt. Der Grund ist wohl, dass ich auf ein Systemgewicht von ca. 105 kG komme und diese der Laufrad-Typ hiermit wohl öfters Probleme hat. Ich fahre zwar gerne aber eher nur gelegentlich (ca. 500 km pro Jahr) und bin auf der Suche nach neuen Laufräder. Hättet ihr hier Tipps für mich, welche Laufräder stabil sind und nicht allzu teuer? Würden Carbon-Laufräder eher passen welche in Alu? Hab ein 15mm Steckachs-System, 11 x Shimano Ultegra Di2 und Disc Scheibenbremsen. Würde gerne auch mal Laufräder in 32mm breite probieren wollen. Zitieren
ekos1 Geschrieben 25. Mai 2022 Geschrieben 25. Mai 2022 vor 14 Stunden schrieb duke83: Hab ein 15mm Steckachs-System Das hast möglicherweise vorne aber was hast hinten ? Die Einbaubreite und die Felgengröße mußt auch herausfinden . Und eine Reparatur ist vielfach günstiger als neue Laufräder . Bei 500km im Jahr sind normalerweise die Laufräder in so 20 Jahren abgerockt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. Mai 2022 Geschrieben 25. Mai 2022 Vorweg: welcher Art sind die Geräusche? Sind die Lager zusammengerieben, knacken die Speichen oder die Felgen? Vielleicht ist es ja reparabel. Was fährst du bzw. von welchem Bike reden wir? Das wäre für die künftigen Laufräder ebenfalls relevant. Ob du einen Goldesel hast, der dir Carbon-Laufräder sch*** weiß ich nicht, aber in der Regel findet man mit solide gebauten, sinnvoll zusammengestellten Alu-Laufrädern das Auslangen. Ein "15mm-System" ist leider keine technisch verwertbare Angabe. Vorderrad: 15x100, 15x110 (Boost)? Hinterrad 9x135 Schnellspanner, 12x135 Maxle, 12x142 (QR12) oder 12x148 (Boost)? Das ist wesentlich für die Auswahl möglicher Kandidaten. Wir können dir alles mögliche raten, aber wenn die Nabe nicht zum Rahmen passt, ists Essig. In "unserer" Preisklasse würde ich mir was Hübsches bauen lassen. Klempner-Wheels gibts ja leider nicht mehr, und ich hab total den Überblick verloren, welcher Shop einen guten Laufradbauer hat. Ich, für meinen Teil, würde mich puncto Naben bei Hope umschauen, weil ich die CNC-Machart und die Eloxal-Farben einach liebe und bei den Felgen sind mir kürzlich mal in einem Artikel NEWMEN untergekommen, die da recht gelobt wurden. Früher waren alle geil auf ZTR NoTubes, aber - wie gesagt - bin kein Gearhead mehr und hab keine Ahnung, was der Markt derzeit bietet. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.