Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
dafür war der heutige runde tisch eher :zzzz:

Najaa - ein paar nette Einlagen waren schon dabei - z. B. der Cap-Sager vom "Balkonmuppet-Stil", den er sich verbittet ;) oder Westenthalers sinnbildliches "Seid umschlungen, Lehrlinge!" oder aber auch Straches "So am Ende schon am Anfang war noch keine Regierung" oder oder aber aber auch Van der Bellens intellektuell ansprochsvolles "Ketzertum" im Erklären von gebrochenen Wahlversprechen bzw. Aussagen vor der Wahl über die Methode der Annahme des Falschen und nachträglicher Begrüßung des Nichteintretens des selben. Da hat man schonmal kurz nachgedacht dabei. Hetzig auch Frau Thurnhers Zusammenfassung bzgl. der Studiengebühren: "Cap möchte gerne nochmal verhandeln, Lopatka meint: 'Was liegt, das pickt'". Hehe.

Geschrieben

ZDF

22:15

Joachim Bublath: "Den Klimawechsel ausbremsen?"

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,2094287,00.html

 

Jahrhundertsommer in Mitteleuropa, Dürre in Australien, Schneemangel in den Alpen: Die Wetterereignisse des vergangenen Jahres haben die Diskussion über den Klimawandel wieder angeheizt. Die globale Erwärmung scheint unausweichlich. Schon wird an technischen Mitteln geforscht, mit denen der Klimawandel gebremst oder sogar gestoppt werden könnte.
Geschrieben

[quote=]ZDF

22:15

Joachim Bublath: "Den Klimawechsel ausbremsen?"

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/15/0,1872,2094287,00.html

 

Meine Güte!

Heute hat er wieder gezeigt, was er kann, der Meister der Welt-Erklärer.

Und so gut wie diese Folge war schon lange keine mehr.

 

Besonders aktuell - und besonders auf Zusammenhänge bedacht - zeigte die Folge auf, daß der Klimawandel 1. Fakt ist, 2. nicht durch einfache Phänomene erklärt werden kann (etwa "CO2 ist an allem Schuld") und 3. schicksalhaft sein kann - z. B. für die Karibik, die - so es wärmer werden sollte, das genaue Gegenteil abbekommen könnte, nämlich kältere Zeiten - bedingt durch eine Reihe von Verkettungen, die von der Wolkenbildung bis zum Saharasand reichen.

 

Abgesehen davon, daß diese Sendereihe stets ein Fest fürs Auge ist, brillierte "Klimawechsel" durch glasklar dargelegte Zusammenhänge - und daß selbige ineinander verwoben sind, sich gegenseitig beeinflussen.

 

Eine Pflicht"lektüre" - insbesondere für Politiker, wie ich meinen würde, die glauben, mit einem generellen "Tempo 100" binnen zwei Monaten etwas Nachhaltiges bewirken zu können.

 

Siehe in diesem Zusammenhang auch das gestrige Interview mit Fritz Gurgiser in "Tirol heute", der seinerseits darauf hinweist, wie Politik und Geld am Beispiel Transit verwoben sind - und weshalb, seiner Ansicht nach, deshalb kein Politiker ernstzunehmende Umweltpolitik zu betreiben in der Lage ist: http://your.orf.at/bheute/player.php?id=tir&day=2007-01-10&offset=00:09:23 (der Knupf ist nur sieben Tage lang gültig, d. h. bis inklusive 17. Jänner 2007).

Geschrieben

Direkt nach Bublath strahlte das ZDF einen bemerkenswerten Film vom Regisseur des bekannten Werkes "23 - nichts ist, wie es scheint" aus: das Drama "Lichter" aus dem Jahre 2003.

 

Die Kommentare bzw. Rezensionen auf IMDB sind absolut zutreffend - ein Film, wie er kaum besser gemacht werden kann zum Thema "Trostlosigkeit", "arbeitslos", "Flüchtlinge", "Schlepper" und "Eifersucht":

 

http://www.imdb.com/title/tt0351238/usercomments

 

Die so simple wie eindringliche Filmmusik paßt wunderbar zur Landschaft zwischen Polen und Deutschland, daß man's nach dem Abspann alles am liebsten gleich nochmas hören - respektive sehen - möchte.

 

TOP TOP TOP

Geschrieben

jetzt im TV ORF2 im "Der Name der Rose"

 

wird eine lange Nacht , da kann i net schlafen gehen, zu wichtig der Film

 

Allein weil ich in Melk aufgewaschen bin und

den lateinischen Text den Eco verwendete, eine Aufzeichnung des Mönchs Adson von Melk war.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Adson_von_Melk

 

was glaubst, wieviele Italiener nur deswegen nach Melk kommen :D de interessiert die lächerliche Architektur net einmal im geringsten.

 

Hab aber leider die Sommerspiele 2004 nicht gesehen

http://www.sommerspiele-melk.at/archiv.php?seite=4&index=4

 

mau i werd morgen aus der Wäsch kucken :f:

Geschrieben

Bernardo Gui! :devil: der Inquisitor

 

was glaubts warum heute Stift Melk so reich ist, weil es eine besondere Bibliothek besitzt ;) aber kein Labyrinth :p

 

offensichtlich hatte Adson die Inquisition, wie er die Schrift verfasst hat, die Inquistion auch schon in Melk vorher kennengelernt.

Geschrieben

Bist du deppert, die Szene, wo der halbe (oder eh gesamte? :p) Straßenzug von dem Kranfahrzeug zerkleinhäckselt wird... deftig, deftig! ;)

 

Ein kleiner "Fehler" ist ihnen da unterlaufen: In einigen Einstellungen dieser Szenen hat das Kranfahrzeug die metallenen, ausfahrbaren Abstützungen ausgefahren, in anderen sind sie eingefahren - Im Schnitt ergib sich dann alternierend ein anderes Erscheinungsbild des Kranfahrzeugs.

Geschrieben

[quote=]Di, 30. 01.

19:30 Uhr

Bayerisches Fernsehen

"Das Karwendel"

 

sehr schön :)

ich würd wieder mal gern ne Runde dort drehen, aber mit de Marathons im Sommer komm i ja zu nyx :p .

Geschrieben
[...] ich würd wieder mal gern ne Runde dort drehen, aber mit de Marathons im Sommer komm i ja zu nyx :p .
So ähnlich hab' i' a gedacht damals bei der ersten zweitägigen Dreiländer-Tour. - Und bin dann doch am Tag 3 no' ins Karwendel g'fahrn. ;) - Du doch auch, net? ("Plumsjoch verkehrt", voll die Wahnsinnspartie!! :D :D )

 

Übrigens hat sich schon ein Wiener BikBoarder für heuer in den Sommermonaten fix angekündigt. :) - Dann nimmst noch den Ingo mit dazu - und der Wahnsinn wiederholt sich potenziert. :D

Geschrieben

Auf N24 ist grad eine Doku über moderne Kampfjets. Bei aller Kritik am Zweck und am Preis ertapp' ich mich grad, die Dinger unglaublich fanzinierend zu finden.

 

Wär ich extrem reich, würd' ich mir so ein Spielzeug zulegen wollen. :rolleyes:

Geschrieben

[quote=]http://tv.orf.at/program/orf2/20070116/403045401/

 

ORF 2

9:05 - 17:00 :D

Live aus dem Parlament:

REGIERUNGSERKLÄRUNG VON BUNDESKANZLER ALFRED GUSENBAUER MIT DEBATTE

 

I' glaub', das dürft' lustig werden. :devil:

 

Kann jemand die 8 Stunden aufnehmen, z'sammschneiden und dann onlinestellen?

 

Danke! :D

Ich schaus grad (ideal, um neben bei die Buchhaltung zu machen, da weiß man, wofür man Steuern zahlt). :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...