Laubfrosch Geschrieben 6. Oktober 2022 Geschrieben 6. Oktober 2022 Hallo liebe Radsportfreunde, ich finde im Netz nichts was mir hilft. Gibt es eine Möglichkeit die Sattel/Lenker Überhöhung mit den üblichen Geometriedaten und seiner persönlichen Sitzhöhe zu berechnen. Also ich meine den Abstand - wenn man eine parallele Linie vom Sattel nach vorne Richtung Lenker zieht - senkrecht runter zum obersten Punkt vom Lenker, siehe Bild. Gibts dazu eine Berechnungsformel. Habe da ein Rad in Aussicht und würde gerne wissen, wie hoch das sein wird. Vielen Dank. lg Norbert Zitieren
BikeBär Geschrieben 6. Oktober 2022 Geschrieben 6. Oktober 2022 Fertige Formel hab ich jetzt auch nicht bei der Hand, aber mit dem Stack des Rades einerseits und ein bisschen Trigonometrie andererseits (Sitzrohrwinkel, Sitzhöhe) bist eigentlich schnell dort. Zitieren
r3fl Geschrieben 9. Oktober 2022 Geschrieben 9. Oktober 2022 (bearbeitet) Hey ich hab vor 1-2 Jahren mal, aus reinem Eigennutzen, einen „Saddle to Bar“ Rechner erstellt. Prinzipiell berechnet er den Abstand von der Sattelspitze zum Lenker. Kleiner Nebeneffekt davon ist die Berechnung der Sattelüberhöhung die ziemlich genau hinkommt (bestimmt nicht 100%, aber als Richtwert sollte es reichen) einzige Daten die du benötigst für die Berechnung sind vom Rad -> Sitzwinkel, Reach+, Stack+ (Reach/Stack + Vorbaulänge - ein paar mm aufgrund des Lenkwinkel, das hab ich damals nicht berechnet weil z.B. bei Canyon diese Werte vorhanden sind) Daten von dir die du eingeben solltest ist eigentlich nur die Schrittlänge in mm, Sitzhöhe und Überhöhung wird dann automatisch berechnet anhand der eingegebenen Daten https://docs.google.com/spreadsheets/d/1ebyWIqH5uNfmju9ToPAkZENnaEVeW9vKrM2zvTo93Rw/edit Es gäbe auch noch für MTB einen RAD Rechner nach Lee McCormack und einen STR Quotient Rechner mit dem man ein Rad mit passendem Reach findet (ist für mich als Langbeiner durchaus Interessant) Have Fun damit, ich hoffe du kennst dich aus Edit: bitte das Dok entweder in den eigenen gdrive kopieren oder die Tabelle kopieren und umbenennen und erst dann bearbeiten, damit alle was davon haben 😀 Bearbeitet 9. Oktober 2022 von r3fl Bearbeitungsvorschlag Zitieren
marty777 Geschrieben 14. Oktober 2022 Geschrieben 14. Oktober 2022 Ein Näherung wäre leicht möglich, wenn man diese Werte in Millimeter kennt: A1= Abstand Sattel zu Tretlager (Sitzhöhe) B3= Stack B2= Tretlagerabsenkung B1= vorhandene Spacer C1= Lenker Ausgleichsfaktor=70mm Näherungs-Formel: Sattelüberhöhung = A1-B1-B2-B3-C1 Der Ausgleichsfaktor=70mm hilft bei herkömmlichen Rennrädern in Größe M. Das gleicht die Größe des Vorbaus und evtl. noch heraus stehende Steuerlager bis zur Oberkante des Lenkers aus. Wenn der Vorbau nach oben zeigt, muss man hier den Wert auch größer setzen. Am besten mit deinem Rad den Ausgleichsfaktor bestimmen, damit die Sattelüberhöhung passt und dann kannst du näherungsweise jedes andere Rennrad bestimmen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.