Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo an alle,

ich bin neu im Forum und starte mit einem Thema, in der Hoffnung, ein paar gute Tipps zu erhalten 😀



Vorweg: Ich fahre seit etwa 10 Jahren ca. 2-3x die Woche je 1,5-2 h Rad. Bisher nur Hardtail MTB (29"). Da ich jedoch vorwiegend auf der Straße fahre und ich auch so langsam ein neues Rad brauche, solls nun ein Gravel werden.

Nach vielen Recherchen im Netz habe ich mich fĂŒr Rose entschieden. Habe nun zwei Modelle zu Hause: Backroad GRX600 (2x11) und Backroad AL GRX600 (2x11). Die Schaltung passt auch fĂŒr mich.

Auf dem Rollentrainer habe ich beide getestet und immer noch keine finale Entscheidung treffen können. Ich tendiere zum Backroad AL, da ich es schon eher aufrecht gewohnt bin und es einfach bequemer finde. Mit dem Backroad (also die Carbonversion) bekomme ich etwa nach 1 h schon etwas Nackenprobleme.

Frage: WĂŒrdet ihr sagen, dass ich dann schon die AL Version nehmen sollte?
Oder besteht ggf. die Möglichkeit, das Backroad (Carbon) etwas zu modifizieren, sodass ich etwas aufrechter fahren kann.
(Mein Gedanke war, evtl. den Vorbau zu verlĂ€ngern, um etwas mehr Stack zu bekommen. Bitte steinigt mich nicht, wenn das totaler Blödsinn sein sollte 🙃 )

Zum Schluss: Das Carbon finde ich natĂŒrlich schon gut, da es spĂŒrbar weniger wiegt. Preislich liegen sie fast gleich (was mich fast wundert, da die Komponenten nahezu identisch sind, und Caron normal doch deutlich teurer ist).

Backroad: 2499 EUR
Backroad AL: 2399 EUR

FĂŒr jeden Kommentar bin ich dankbar â˜ș

Geschrieben

Hallo, ich fahre seit ca. 6 Monaten das AL, ebenfalls wegen der entspannteren Sitzposition. Bin nach wie vor von dem Rad begeistert. Habe auch noch ein Canon Grail, das im Vergleich wesentlich trĂ€ger ist. Eine nachtrĂ€gliche Adaptierung durch Lenker und/oder Vorbau ist ein eher teurer Eingriff. Durch die integrierte LeitungsfĂŒhrung (durch Vorbau und Spacer) kannst du nur orig. Teile von Rose verwenden. Auch sind die Bremsleitungen zu kurz da diese sehr eng verlegt sind. Wollte selbst einen breiteren Lenker montieren und habe es mal bleiben lassen.

Geschrieben

Ein Umbau ist mĂŒhsam. Je öfter Du fĂ€hrst desto weniger wird das mit dem Nacken ein Problem 😉.  Aber wenn Du dich am AL so wohl fĂŒhlst und die das halbe Kilo Gewichtsunterschied egal ist dann nimm das. Das wichtigste ist das man sich am Rad wohl fĂŒhlt. 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...