Supermerlin Geschrieben 18. Mai 2005 Autor Geschrieben 18. Mai 2005 Warum willst du unbedingt einen helm mit abnehmbaren kinnbügel? und was hat das ganze mit einer platzwunde über der augenbraue zu tun? Mir ist schon bewußt, daß da immer noch Stellen am Kopf frei bleiben, die man sich bei einem unglücklichen Aufschlag verletzen kann, aber gegen so ein normales Helmkapperl muß so ein Helm mit Kinnbügel schon deutlich besser sein. Und ein Vollvisier kommt mir ein bisserl übertrieben vor. Vor allem weil ich meinen Helm auch bergauf immer auf der Birne hab - hilft ja nix, wenn Dir einer der runter fährt ins Radl kracht und Du den Helm am Lenker trägst. Vollvisier ist mit zu heiß bergauf. Außerdem fahre ich hauptsächlich Touren - teilweise mit schwierigen (trialartig) Passagen hinunter und dort hätte ich dann halt gerne dieses mehr an Schutz. lg, Supermerlin Zitieren
orange Geschrieben 19. Mai 2005 Geschrieben 19. Mai 2005 Mir wurde gesagt, dass beim Casco Viper MX der Bügel so nah beim Kinn is das das Atmen schwer fällt. Eine gewisse Einschränkung beim Atmen kann ich bestätigen. Der Atemwiederstand wird durch die Umlenkung erhöht. Der Kinnbügel ist für längere Uphills sicher nicht geeignet. Ansonsten bin ich davon überzeugt, dass der Casco Viper MX mit Bügel sicher einen besseren Schutz bietet als ein normaler Helm ohne Bügel. Zum leichten Freeriden ist er sicher gut geeignet, für reine Downhills gibts stabileres (Integralhelme). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.