McCready Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 hi guys! Ich hätte eine Frage und ich weiß, dass dieses Bike mitunter hier schon diskutiert wurde, aber nicht so explizit. Ich bin, naja, erst seit einem Jahr so richtig im Gemüse (ca. 2 x pro Woche) und möcht mir jetzt ein Hardtail kaufen. Ursprünglich hab ich an ein TREK so um 1.300,- euronen angedacht, die aber allesamt schlechter ausgestattet sind.....inzwischen lacht mich aber das MERIDA Matts Spec. Ed. V-Brake an. Rahmen MATTS MFS SPORT PRO FRAME Gabel: MANITOU; SPLCE COMP LOCK OUT 100MM Innenlager: ES30 OCTALINK Bremshebel: AVID, FR5 Bremes vo: AVID, SINGLE DIGIT 5R Kette: CN-HG73 Kurbelsatz: SHIMANO, m540 HOLLOWTECH OCTALINK Umwerfer: XT Schaltwerk: XT CONVENTIONAL Cassette: CS_HG50-9 Griffe: IKE, IKE LITE Lenker: IKE; IKE LITE FLAT Steuersatz: M OS TOWER Nabe vo: XT Nabe hi: XYT Pedal: MTB ALLOY Felge: ALEX, T-CELL Sattel: IKE, IKE COMP Schalthebel: XT RAPIDFIRE Reifen vo: MAXXIS; IGNNNITOR 2.1 KEVLAR Reifen hi: MAXXIS; DONYMITE 2.1 KEVLAR Ich möchte nicht mehr als 1.200 euronen ausgeben. Oben beschriebenes kostet in etwa 1.000,-. Ich bin 183 cm groß und wiege ca 75 kilogrämmer. http://www.merida.com/s0_global/main_control.php?group0=bikes&group1=mtbsport&bikeId=15 Meine Fragen dazu: 1) Freund meinte, Merida wäre für ihn "Stangenware" und der Rahmen eher sehr mäßig, während ein anderer das BIKE für sehr gelungen befand (alos um den Preis). Die Ausstattung ist doch schwer okay, oder? Wisst ihr was über den Rahmen? Ich glaub, er hat so 12 kilo. 2) Von Disc wurde mir in der Preisklasse abgeraten, stimmt, oder? 3) Wenn nein, welche Alternativen in dieser Preisklasse würdet ihr mir empfehlen. Und warum? Leidln, ich dank euch! Grüße, McCready Zitieren
McCready Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Geschrieben 16. Mai 2005 ....geh übrigens völlig daneben........ sorry for that...... Zitieren
NoLiver Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 12 kg allein der Rahmen? Kommt mir ein wenig viel vor.. Zitieren
deathhero Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 mein du dieses Bike ? BIKE Wenn ja...schaut scheußlich aus... :k: Wie wäre es mit einem Stevens .... M-6 oder M-7 schaut um Welten besser aus und der Preis ist TOP ! Stevens M-6 Stevens M-7 sg Zitieren
Kakadu Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 hi guys! Ich möchte nicht mehr als 1.200 euronen ausgeben. Oben beschriebenes kostet in etwa 1.000,-. Ich bin 183 cm groß und wiege ca 75 kilogrämmer. McCready Hi Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis bei diesem Bike ist auch TOP! http://www.bikestore.cc/catalog/product_info.php/cPath/48_194/products_id/5490 mfg Zitieren
McCready Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Geschrieben 16. Mai 2005 hi ihr zwei! thx für die antworten: ja, in der tat, das merida schaut nicht besonders gut aus (ich würd mir aber eh net das rote, sondern das dunkelgraue checken). aber das stevens hat doch eine weitaus schlechtere ausstattung, wie ich finde. was meinst du dazu? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 genau mit diesem bike (zumindest mit fast gleicher ausstattung) hab ich 2003 angefangen prinzipiell ist die ausstattung in ordnung, aber schau dir doch mal an, was du bei canyon für den preis bekommst: http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=54 http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=55 bessere gabel, scheibenbremsen, leichter... der nachteil: canyon wirst du in keinem laden sehen, sondern die bikes werden nur versandt - mit probefahren wird's da wohl nyx werden - aber soweit ich weiß werden bei der bestellung deine körpermaße genau abgefragt & ein passendes modell ausgewählt. ein weiterer nachteil ist evtl die lieferzeit, da kann's schon sein dass du ein paar monate warten musst... Zitieren
McCready Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Geschrieben 16. Mai 2005 stimmt schon auch, dass die "stevens" besser aussehen.....aber optik ist mir nicht mehr soooo wichtig.......maximal als zünglein an der waage. und das merida hat die nahezu volle xt-ausstattung. mein du dieses Bike ? BIKE Wenn ja...schaut scheußlich aus... :k: Wie wäre es mit einem Stevens .... M-6 oder M-7 schaut um Welten besser aus und der Preis ist TOP ! Stevens M-6 Stevens M-7 sg Zitieren
deathhero Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 hi ihr zwei! thx für die antworten: ja, in der tat, das merida schaut nicht besonders gut aus (ich würd mir aber eh net das rote, sondern das dunkelgraue checken). aber das stevens hat doch eine weitaus schlechtere ausstattung, wie ich finde. was meinst du dazu? also das M-7 hat zwar statt der Xt eine LX Schaltung ( wobei das ist kompeltt egal ) hat dafür aber Scheibenbremsen, schaut besser aus und wiegt sogar mit Scheiben weniger als das Merida und ja sonst Canyon, Radon oder Nox... ( kann man allerdings nur bestellen) sg Zitieren
McCready Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Geschrieben 16. Mai 2005 genau mit diesem bike (zumindest mit fast gleicher ausstattung) hab ich 2003 angefangen prinzipiell ist die ausstattung in ordnung, aber schau dir doch mal an, was du bei canyon für den preis bekommst: http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=54 http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=55 bessere gabel, scheibenbremsen, leichter... der nachteil: canyon wirst du in keinem laden sehen, sondern die bikes werden nur versandt - mit probefahren wird's da wohl nyx werden - aber soweit ich weiß werden bei der bestellung deine körpermaße genau abgefragt & ein passendes modell ausgewählt. ein weiterer nachteil ist evtl die lieferzeit, da kann's schon sein dass du ein paar monate warten musst... hmmmmm! dank dir! die lieferzeit ist mir schon ein dorn im auge, da ich noch immer mit einem uralt-bike unterwegs bin (ohne federgabel) :-(. zudem hat man mir in der preiskategorie von scheibenbremsen abgeraten.......zt aus gewichtsgründen.....ein argument, das offenbar in diesem fall nicht gilt, da leichter. is einfach scheißschwierig so eine kaufentscheidung....lässt mich mitunter echt verzweifeln. aber du warst prinzipiell zufrieden mit deinem merida? lg McCready Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 lässt mich mitunter echt verzweifeln. aber du warst prinzipiell zufrieden mit deinem merida? ja, schon - nur hatte ich damals keine alternativen...ein knappes jahr später hab ich mir dann ein fully geleistet, eben weil ich auf den geschmack gekommen bin - insofern hätt ich mir gleich "was gscheites" leisten sollen, aber man weiß ja nie im voraus, ob einen das bike-fieber wirklich packt (obwohl's doch meistens so is ) wenn du länger damit spaß haben willst, kauf dir ein canyon (oder was gleichwertiges), um das geld wirst fast nirgends mehr bekommen! Zitieren
McCready Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Geschrieben 16. Mai 2005 ein rad nicht probe-zu-fahren grenzt für mich halt schon an grobe fahrlässigkeit, da man sich ja auf einem bock wohlfühlen muss. und das kann man da nicht so genau wissen. und wie gesagt: die wartezeit ist halt schon ein wahnsinn....... Zitieren
bronco123 Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 Hallo, also ich besitze das Merida Matts SE V-Brake seit Mai 2004, bin ungefähr 2500 "Gelände" Kilometer (auch im Winter) damit gefahren und bin vollends zufrieden. Auch die Dachsteinrunde hat es mich 3 Tage lang problemlos begleitet. Einziger Schwachpunkt war die damals eingebaute Suntour Gabel (war einfach viel zu Steif und kaum einzustellen), die ich durch eine Manitou Black Comp RTDW ersetzt habe. Die Splice Gabel kann ich nicht beurteilen. Kleine Probleme bekam ich mit dem Steuersatz, dürfte aber daran liegen, dass ich die Gabel selbst eingebaut habe und so alle 2 - 3 Ausfahrten etwas nachziehen musste. Die Bremse bedarf bei mir immer wieder kleine Einstellungarbeiten, sie schleift gern mal im starken Wiegetritt, aber auch kein wirkliches Problem. Der Maxxis Reifen ist hervorragend gut, hat sich aber hinten schnell abgenutzt. Zur Optik muss ich sagen hat es mir im Katalog auch nie gefallen, in natura aber sieht es mit dem HFS geformten Rahmen schon sehr gut aus. (Wirkt bulliger als am Foto also unbedingt beim Händler mal ansehen) 12 Kilo hat bei mir das ganze Bike - nicht nur der Rahmen! Hoffe ich konnte Dir ein bischen helfen gruß Bronco123 Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 ein rad nicht probe-zu-fahren grenzt für mich halt schon an grobe fahrlässigkeit, da man sich ja auf einem bock wohlfühlen muss. und das kann man da nicht so genau wissen. und wie gesagt: die wartezeit ist halt schon ein wahnsinn....... verständlich! eine canyon (auch von preis/qualität her gesehen) recht ähnliche marke, die du aber beim händler auch mal probefahrn kannst, ist Cube - und hier findest du passende bikeshops in wien Zitieren
McCready Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Geschrieben 16. Mai 2005 "bessere gabel, scheibenbremsen, leichter..." okay, bessere gabel ist ein argument....scheibenbremsen glaub ich möchte ich eher nicht.....man hat mir in der preiskategorie eher abgeraten, da es da auch leicht folgekosten (wartung etc.) geben kann......leichter ist natürlich ein argument, aber glaubst du nicht, dass die volle xt-ausstattung da nicht ein wesentliches gegenargument ist? ich merk aber allgemein, dass bei dir in sachen "merida" etwas negatives mitschwingt.....ich lass mich gern überzeugen. ;-) das canyon yellowstone scheint wirklich ziemlich cool zu sein, ging auch als testsieger in der preiskategorie hervor.......bei irgendeinem magazin....... ach ja...... Zitieren
deathhero Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 folgendes noch: ja komplett XT ist nett...aber die neue LX Serie ist der XT um nicht's hinterher Eine gute Gabel, die Scheiben und ein leichters Bike haben einen größeren Vorteil als die blöde XT Ausstattung und die Wartungskosten bei der Scheibe halten sich auch in Grenzen sg Zitieren
wuphi Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 folgendes noch: ja komplett XT ist nett...aber die neue LX Serie ist der XT um nicht's hinterher Eine gute Gabel, die Scheiben und ein leichters Bike haben einen größeren Vorteil als die blöde XT Ausstattung und die Wartungskosten bei der Scheibe halten sich auch in Grenzen sg jou stimmt...und das gewicht das mit lx verlierst holst mit den anderen komponenten (gabel usw.) locker wieder rein Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 ich merk aber allgemein, dass bei dir in sachen "merida" etwas negatives mitschwingt.....ich lass mich gern überzeugen. ;-) da hast du recht, gut erkannt mich wurmt's eben immer noch, dass ich erst einen tausender quasi umsonst investiert hab', um dann noch für's neue bike ein paar draufzulegen - da hätt ich mir besser gleich was richtiges zulegen sollen Zitieren
texx Geschrieben 16. Mai 2005 Geschrieben 16. Mai 2005 habe mir vor einem jahr ein matts se v-brake gekauft. ich bin damit sehr zufrieden. als ich draufgekommen bin, dass ich damit mehr als nur "manchmal in den wienerwald biken gehen" will, habe ich aber recht viele anbauteile getauscht. die grottenschlechte suntour musste einer genial zum bike passenden mz marathon weichen (dank an gary the fish!), auch sonst ist bis auf die laufräder (die sind gut, und deshalb fahr ich sie auch bis zum ende) und den steuersatz (cane creek, wird demnächst ersetzt) nix mehr original. hat schon ein bisserl was gekostet, bin aber der meinung, dass ich wegen billiger versandhändlereinkäufe trotzdem noch günstiger gefahren bin, als wenn ich mir wo anders ein top-bike gekauft hätte. derzeit bringts exakt 10 kg auf die waage. der rahmen ist im vergleich zu anderen top-modellen zwar relativ schwer, dafür sehr verwindungssteif und hart. mit einem festen popsch und einem weichen hinterreifen sind aber auch mehrstündige touren kein problem. und so übel sieht der hfs-rahmen (das bin ich bei der babenbergertrophy meiner meinung nach bei gott nicht aus. bis auf die lackierung ist der nix anderes als jene der merida-topmodelle (mit ausnahme des magnesium und des carbonrahmens natürlich). ich würd das bike (jg. 2004) auf jeden fall weiterempfehlen. das 2005er wird wohl nix schlechter sein. wer zudem ein bisserl was investiert, kriegt ein top-bike. Zitieren
McCready Geschrieben 16. Mai 2005 Autor Geschrieben 16. Mai 2005 ;-) jetzt habts mich ein bissl überzeugt, wenngleich texx das bike auch sehr lobt. nur: ich hab eigentlich nicht vor, mir in den folgemonaten gleich mehrere neue teile zu kaufen. da die canyon-yellowstone (ich glaub leider ohne lock-out) bzw. grand canyon comp in sachen preis/leistung ja wirklich nett zu sein scheinen, werd ich mal nachfragen, wie lang die lieferzeit beträgt. ausschauen tuts ja auch net grad übel. irgendwie haben alle in meinem umfeld immer von den komponenten gesprochen und meinten zugleich, dass rahmen heute ohnedies bei den meisten echt gut sind. hier im forum scheinen wieder die komponenten eher nicht sooooo wichtig zu sein (verkürzt formuliert) - da macht man sich offenbar nicht gleich ins hemd, wenns mal eine lx statt einer xt is......;-) fakt aber ist, dass ein hardtail-kauf eine echte herausforderung ist, da nahezu jedes bike in dieser preisklasse extreme vor- und nachteile hat. und warum zur hölle raten mir viele davon ab, in dieser preisklasse scheibenbremsen zu nehmen? ich weiß, dass ich nichts weiß. lg McCready Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Mai 2005 Geschrieben 17. Mai 2005 Scheibenbremsen kannst ruhig nehmen, und in dieser Preisklasse werden es wohl Deore oder Magura Julie oder ev. noch Hayes HFX9 sein ! Zitieren
Flex Geschrieben 17. Mai 2005 Geschrieben 17. Mai 2005 Scheibenbremsen kannst ruhig nehmen, und in dieser Preisklasse werden es wohl Deore oder Magura Julie oder ev. noch Hayes HFX9 sein ! beim grand canyon comp sind schon louise drauf!! würde eher gleich das comp nehmen weil da sind doch deutlich bessere komponenten als beim yellowstone drauf! felix Zitieren
goody40 Geschrieben 18. Mai 2005 Geschrieben 18. Mai 2005 hi McCready! Schreibst mal,wie lang die Lieferzeit fürs Comp ist, würd mich auch dafür interessieren. danke goody Zitieren
McCready Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Geschrieben 23. Mai 2005 hi McCready! Schreibst mal,wie lang die Lieferzeit fürs Comp ist, würd mich auch dafür interessieren. danke goody hi goody! shit! leider ist das "comp" heuer völlig ausverkauft. da geht gar nichts mehr. lediglich das elite ist zu haben (lieferzeit 2-3 wochen; 30 tage rückgaberecht - die man zuerst zahlen muss, einem aber rückerstattet werden) die lieferzeit vom "yellowstone" beträgt zwei monate. na bravo! ich wiederhole mich: shit!!!!!! ;-( liegrü, McCready Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.