Zum Inhalt springen

Reallifevideo mit Incyclist


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich nutze Incyclist seit kurzem als Alternative zu Tacx TTS4, um Reallifevideos zu fahren.

Als Harware habe ich die Tacx Genius smart T2080, Assioma Duo Shi Leistungsmessung, Sigma Cadence und Geschwindigkeit und Sigma duo Herzfrequenz.

Ich habe das Problem, dass Sigma HRM oft nicht erkannt wird und auch während des Trainings immer wieder aussetzt.

Außerdem laufen Zeit und Video weiter wenn ich stoppe. Erst durch drücken der Escape Taste kann man das Training beenden. Gibt es dafür eine Lösung, dass man, wie bei TTS 4, gefragt wird, ob man das Training beenden will, wenn man stoppt?

Viele Grüße aus Jülich Ulf

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ulf,

ich habe versucht, die Fahrt so realistisch wie möglich zu machen - und das "weiterlaufen" ist eine Konsequenz davon.
Wenn ich aufhöre zu treten, dann rollt das Rad noch aus -bleibt also nicht sofort stehen. Aber nach kurzer Zeit sollte es dann ausgelaufen sein und man sollte einen Pause-Bildschirm sehen.

Wenn es bei dir aber noch viel länger weiterläuft, dann deutet dies auf ein anderes Problem hin: Wenn ich die Verbindung zum Rad verliere, dann nehme ich einfach an, dass ich noch mit der gleichen Leistung weiterfahre.
Dies mache ich um kurze Verbindingsabbrüche zu überbrücken (und in der Zwischenzeit einen Re-Connect durchzuführen). Solche kurzen Verbindungsabbrüche kommen immer mal wieder vor und als Nutzer merkt man das in der Regel nicht.

Wenn aber die Verbindung dauerhaft weg ist, dann würde dies zum "Endlosfahren" führen. 

Da schon einige Benutzer Probleme mit diesem verhalten gemeldet hatten, werde ich dies wohl umstellen. Derzeit habe ich die folgenden Ideen:
- Verbindungsabbrüche werden im Tacho mit LED Symbol angezeigt ( Gelb<5s, Rot>5s)
- Wenn die Verbindung zum "Controller" (Also Rad oder Powermeter) >Schwellwert weg ist würde ich dann die Fahrt anhalten - bei Sensoren ( HRM, Cadence, Speed), würde ich einfach die Werte solange nicht anzeigen

Noch ein Tipp (falls du ANT+ nutzt): Ich habe mir ein 5m Verlängerungskabel geholt und den USB Stick somit direkt neben dem Rad plaziert. Dies hat bei mir die Verbindung deutlich stabiler gemacht

Gruß,
GeDe


 

Bearbeitet von GeDe
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Vielen Dank für die Antwort!

Leider war ich seit Anfang Dezember hartnäckig erkältet mit Bronchitis, so dass ich nicht trainieren konnte.

Gestern wollte ich nun wieder fahren, aber ich habe jetzt das Problem, dass das Programm sich immer aufhängt (Incyclist keine Rückmeldung). Ich habe schon deinstalliert und neu installiert, aber jetzt bleibt das Programm mit loading... hängen, lässt sich nur durch einen Neustart des Rechners beenden. Scheinbar hat irgend ein Windows update (Windows 11) ein Problem verursacht.

Gibt es da eine Lösung?

Viele Grüße Ulf

Geschrieben

Update!

Ich habe das Programm noch einmal mit Revo Uninstaller komplett mit allen Registryeinträgen deinstalliert und dann neu installiert.

Jetzt scheint es wieder zu laufen, werde gleich einmal testen.

Viele Grüße Ulf

  • 10 Monate später...
Geschrieben

Servus,

sehr gerne nutze ich am Daum Premium 8i die Incyclist-Software mit u.a. reallifevideos.

Vielleicht kann mir hier jemand helfen - mit dem Slack-Zeugs komm ich nicht klar ;).

 

1) kann ich die (Menü-)Sprache umstellen auf deutsch? 

2) Kann ich bei den angezeigten Strecken nur die anzeigen lassen, die bei mir auf der HDD liegen?

 

Danke und liebe Grüße

Martin

 

Geschrieben

Hallo Martin,

1) kann ich die (Menü-)Sprache umstellen auf deutsch? 
Im Moment noch nicht. Dies ist aber durchaus in nächster Zeit geplant

2) Kann ich bei den angezeigten Strecken nur die anzeigen lassen, die bei mir auf der HDD liegen?
Auch dies geht leider im Moment nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, dies mit in die Routen-Suche als Filter aufzunehmen


LG

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo, ich habe die Problematik, dass beim Rollentraining nach ca. 2 Std. 7 min. die Sensoren nicht mehr erkannt werden. Ich nutze die Elite direto xrt und einen Garmin Brustgurt.

Wenn ich die gefahrene Strecke speicher und auf continue drücke werden die Sensoren wieder sofort erkannt. Dies ist mir jetzt schon 4 mal passiert. Gerade bei längeren RLV von Mallorca nicht so schön.

Gruß

Michael

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...