Peter7777 Geschrieben 31. Mai 2024 Geschrieben 31. Mai 2024 Hallo zusammen, ich habe ein Kettler Racer S und würde gerne die Aktivitäten mit meiner Garmin 255S direkt aufzeichnen. Im Moment lade ich die entsprechende Datei nach dem Trainingsende von Kettler World Tours runter und importiere diese nach Garmin Connect. Das klappt soweit ganz gut, leider werden aber diese Daten nicht für diverse Auszeichnungen bei Garmin akzeptiert. Kennt jemand eine Methode die Uhr mit dem Kettler Racer S zu koppeln und somit die Aktivität direkt mit der Garmin Uhr aufzuzeichnen? Ich habe im Internet nur diese Seite gefunden www.abawo.de Hier passiert aber wohl leider nichts. Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Juni 2024 Geschrieben 10. Juni 2024 Du solltest dich vorab einmal mit den technischen Grundlagen einer Datenübertragung und Datenauswertung vertraut machen. Deine Garmin Uhr hat eine Bluetooth- sowie ANT+ Schnittstelle, über die externe Sensoren angekoppelt werden können. Der Kettler Racer-S bietet ebenfalls Datenübertragung via Bluetooth. Du musst also auf der einen Seite deinen Trainer konnektiv machen, auf der anderen Seite auf deiner Uhr mittels der Sensor-Suche einen externen Sensor finden. Entweder Kettler identifiziert sich als Smart-Trainer oder als kombinierter Trittfrequenz-/Geschwindigkeitssensor. Ich tippe ehrlicherweise auf Ersteres, da ich vermute, dass das Gerät auch Leistungswerte usw. ausgeben wird können. Wie das technsich funktioniert, check dir bitte selbst aus. Auf Basis der technischen Voraussetzungen müssten die zwei Geräte miteinander reden können. Zitieren
hramoser Geschrieben 10. Juni 2024 Geschrieben 10. Juni 2024 Ich befürchte, dass das Kettler Protokoll proprietär ist. Schau mal, ob du mit der ergo-App ale "Übersetzer" weiter kommst: http://ergo.ub-online.de/index.php/de/einleitung Zitieren
Peter7777 Geschrieben 22. Juni 2024 Autor Geschrieben 22. Juni 2024 Am 10.6.2024 um 10:31 schrieb Siegfried: Du solltest dich vorab einmal mit den technischen Grundlagen einer Datenübertragung und Datenauswertung vertraut machen. Deine Garmin Uhr hat eine Bluetooth- sowie ANT+ Schnittstelle, über die externe Sensoren angekoppelt werden können. Der Kettler Racer-S bietet ebenfalls Datenübertragung via Bluetooth. Du musst also auf der einen Seite deinen Trainer konnektiv machen, auf der anderen Seite auf deiner Uhr mittels der Sensor-Suche einen externen Sensor finden. Entweder Kettler identifiziert sich als Smart-Trainer oder als kombinierter Trittfrequenz-/Geschwindigkeitssensor. Ich tippe ehrlicherweise auf Ersteres, da ich vermute, dass das Gerät auch Leistungswerte usw. ausgeben wird können. Wie das technsich funktioniert, check dir bitte selbst aus. Auf Basis der technischen Voraussetzungen müssten die zwei Geräte miteinander reden können. Meine Garmin Uhr kann ich nicht mit dem Kettler Racer S verbinden, das habe ich schon ausprobiert. Zitieren
Peter7777 Geschrieben 22. Juni 2024 Autor Geschrieben 22. Juni 2024 (bearbeitet) Am 10.6.2024 um 11:49 schrieb hramoser: Ich befürchte, dass das Kettler Protokoll proprietär ist. Schau mal, ob du mit der ergo-App ale "Übersetzer" weiter kommst: http://ergo.ub-online.de/index.php/de/einleitung Ich werde mich da mit dem Anbieter in Verbindung setzen. Bearbeitet 22. Juni 2024 von Peter7777 Zitieren
beckk Geschrieben 9. September 2024 Geschrieben 9. September 2024 @Peter7777 hast du eine Lösung gefunden? welche Kettler Racer S hast du genau? bin nämlich auch gerade auf der Suche die Daten aufzuzeichnen, da mein "neuer" Racer S selbst am Display so gut wie nichts anzeigt ich jedoch nur Erg Mode fahren will, dh nicht extra Zwift und Co verwenden MyHomeFit App wäre auch super, leider auch nur mit vordefinierten Programmen lG klaus Zitieren
Peter7777 Geschrieben 10. September 2024 Autor Geschrieben 10. September 2024 Leider habe ich noch keine wirkliche Lösung gefunden. Ich hatte auf den Adapter der Seite gehofft. https://www.abawo.de Aber hier tut sich seit knapp einem Jahr nicht mehr viel. Auf E-Mails bekommt man auch keine Antwort. Ich habe den Racer S 2019. Zur Zeit importiere ich "nur" die Daten von der jeweiligen Aktivität ins Garmin. Zitieren
beckk Geschrieben 10. September 2024 Geschrieben 10. September 2024 das mit Import in Garmin würde mir ja so schon reichen, aber leider geht nicht mal so viel beim 2015 Display / Console ist halt hier total mau was Daten betrifft schlimm ist vor allem, dass laut einem Youtube Video sogar die ganz neuen, dh Kettler Hoi Frame mit der Software wieder so mies sind Zitieren
Peter7777 Geschrieben 10. September 2024 Autor Geschrieben 10. September 2024 Dann würdest du sicher auch nur mit diesem Adapter von Abawo weiterkommen. Aber leider passiert da ja nichts mehr. Zitieren
abawo Geschrieben 7. Dezember 2024 Geschrieben 7. Dezember 2024 Sorry, diese Nachricht habe ich gerade erst entdeckt. Der KeAnt ist jetzt seit ca 2 Wochen verfügbar. Die Entwicklung hat leider länger benötigt. Vor allem die Erfüllung der rechtlichen Vorgaben des Elektroaltgeräteregisters war eine unerwartete Herausforderung. Es tut mir leid, dass wir eine Anfrage nicht beantwortet haben, eigentlich ist das gar nicht unsere Art. Gebt dem Gerät eine Chance, es funktioniert wirklich gut. Viele Grüße aus Neu-Ulm Volker Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.