Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@klaus tut mir leid für dich so sollte der ausflug in das mostviertel nicht änden obwohl du hast sogar ein fully oder nicht ;) gute besserung und bis bald an die linzer chaoten

 

danke, ganz lieb. was hat das mit einem fully zu tun wenn das vorderrad im schlamm wegrutscht? :confused:

Geschrieben
Zu deiner Info, da bin ich schon heftigere Downhills wesentlich schneller und mit Sicherheit absolut ausgeglichen gefahren. Und über meine "Ausgeglichenheit" brauchst du dir keine Sorgen machen.

hallo!

mache ich mir auch nicht - ich hab mir in dem moment, als Du da gelegen bist, etwas sorgen um Dich gemacht. sind aber schnell wieder verflogen.

lg

wolfgang

Geschrieben

also vor mir (im hinteren bereich) sind 4 leute gestürzt, sogar vorm start einer. ob die 4 wirklich technisch so schlecht waren oder nicht kann ich nicht beurteilen. stürzen kann man immer.

...ich glaube auch nicht, daß ulli maier eine technisch schlechte schifahrerin war...

 

zum rennen kann ich nur sagen, daß ich seeehr froh war, daß es eine damenstrecke gegeben hat u daß man die streckenführung nach dem start vielleich überdenken sollte. sonst hat mir alles sehr gut gefallen.

Geschrieben

Ich glaube, ein Blockstart könnte viel vom Anfangsstau nehmen. Habe mich irrsinnig gefreut, gleich nach ein paar hundert Meter schieben zu müssen.....

Der erste Downhill wäre sicher auch schön gewesen, wenn die Meute aufgelöst gewesen wäre -> wieder schieben.....

Alles in Allem hat mir mein zweites Rennen aber sehr gut gefallen, technisch hatte ich eigentlich keine Probleme, meine Ziele habe ich auch erreicht. Ob mich die Endurofahrer gestört haben, weiß ich nicht genau:

-) Gestank, Lärm

+) immer ein Streckenposten unterwegs, falls was passiert.

Mich hat beim Fahren direkt auch keiner gestört, überholt haben sie mich nur, wenn Platz war. Ich glaube, für mich gesehen waren sie eher positiv unterwegs.

Auf jeden Fall habe ich gesehen, dass mir noch viel Kondi und Kraft fehlt (Oberschenkelkrampf zwei Kilometer vor Schluß...).

 

LG

buffalo

Geschrieben

Ein herzliches Hallo aus Kürnberg an alle! - Jede Menge (ca. 400)Fotos zum Anschauen und Nachbestellen gibts unter http://www.regionalfoto.com bzw. Impressionen in Bildform auf der HP der Kürn-Berg-Radler (http://www.elisabeth-trophy.at.tt). Herzlich bedanken möchte ich mich nochmals für das zahlreiche Feedback im Gästebuch und im Bike-Board und zu einigen Punkten auch Stellung nehmen:

1.) Endurobegleitung - Kritik ist völlig i.O., es waren viel zu viele Fahrer (Anzahl ist uns etwas ausser Kontrolle geraten). Allerdings so wie viele meinen 2 genügen - das wäre uns zu wenig. In Kürnberg ist z.B. ein Notfall-Sanitäter unterwegs gewesen, die offiziellen Filmer und Fotografen wurden gefahren, das finde ich doch wichtig. Ausserdem haben die Enduros ca. 10 Schläuche unterwegs ausgegeben (allerdings hat keiner im Ziel nachgefragt, ob da was zu bezahlen wäre - wird ja im Startgeld enthalten sein dieses Service ...)

2.) Die Stürze - sie sind natürlich höchst unerfreulich, lassen sich aber in diesem Sport wahrscheinlich bei keinem Rennen ausschließen. Laut Rettungsbericht sind in Kürnberg 2 Fahrer ambulant und 1 stationär im Krankenhaus behandelt worden. Wir wünschen auf diesem Wege allen Verletzten baldige Besserung. - Generell gesehen, sollte man als Veranstalter doch auf die Eigenverantwortung eines jeden zählen dürfen., sonst wirds bald nur mehr leichte Abfahrten geben dürfen - denn gestürzt sind alle nur bergab bzw. auf Abkürzungen, usw. Ich denke, in den meisten Fällen liegt es in der Eigenverantwortung des einzelnen, wenn er eine Pretzn reißt. - Herzlich bedanken möchten wir uns bei jenem Rennteilnehmer, der ca. 20 min bei einem Verletzten gewartet hat, bis die Rettung kam. Hut ab vor diesem vorbildhaften Verhalten! -

3.) Die "Staus" auf der Strecke: Nachdem ich von ganz hinten gestatet bin, habe ich den Stau zur Warte miterlebt. Kritik ist berechtigt, wir haben zu schmal ausgesteckt. Mich persönlich hat das nicht sonderlich aufgeregt, hab' mir gedacht: bleibst wenigstens mit dem Puls herunten am Anfang ;-)) Auf dem Wanderweg hats eigentlich nicht gestaut, wir sind halt alle hintereinander gefahren und bezüglich Dreck auf diesem Trail habe ich bei anderen Rennen (z.,B. Steyr) schon viel ärgeres erlebt. - So das wärs vorerst einmal. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen bei den nächsten Rennen.

 

Johann Paffenlehner

Geschrieben
Ich glaube dass die Lösung des Startproblems nicht eine Streckenänderung ist. Die einzige vernünftige Lösung ist das Starten in Blockformation. (Beispiel: Mountainbikechallenge) Bei der Challenge gibts so gut wie nie Startprobleme und dass kann ja bei der Hobbytrophy, jetzt wo dort auch mit Chip gestartet wird, kein Problem sein. :confused:
Geschrieben

Regionalfoto.com ist ja schön und gut. Aber man muss alle Bilder durchsehen weil es keine Suche gibt und auf die mail-Anfrage, was ein Bild kostet, habe ich auch keine Antwort erhalten :mad:

 

LG

buffalo

Gast magellanpower
Geschrieben

Hallo URLI

 

>Herzlich bedanken möchten wir uns bei jenem Rennteilnehmer, der ca. 20 min bei einem Verletzten gewartet hat, bis die Rettung kam. Hut ab vor diesem vorbildhaften Verhalten! >

 

Ich bin/war der Verletzte.

Bin heute aus dem Krankenhaus Steyr entlassen worden.

Geht soweit ganz gut, aber muß ruhen, da ich nach einer Gehirnerschütterung 2 Gerinsel habe und damit darf man sich angeblich nicht spielen.

Möchte mich bei meinem Retter bedanken. Weiss leider nicht wer ist war und wie es zu meinen Sturz gekommen ist, da ich alles vergessen haben. Wäre nett wenn wir wer sagen könnte was passiert ist, bez. wer der liebe Helfer war.

 

Lg Gruber Thomas (URC Langenlois Team) Startnr.: 92

Geschrieben

@buffalo... warte auch schon seit ner ewigkeit auf ne Antwort von dem Typen. Eigentlich hätte ich eh Fotos bestellt, aber so dann halt eben nicht. Soll er sie behalten und glücklich sein damit.

 

 

 

@magellanpower... wünsch Dir gute Besserung und hoffe das es keine weitern komplikationen gibt. Des wird schon wieder...

 

 

andre

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ein herzliches Hallo aus KÜRNBERG! - Folgendes bezüglich FOTOS von der MOSTTOUR 05 : ANZUSEHEN sind sie, wie schon gesagt, auf http://www.regionalfoto.com -NACHBESTELLT werden können diese und mehr (ca. 600 Fotos) als CD um € 12,-- (+ Versandspesen bzw. können wir sie Euch auch in Peyerbach übergeben). Bitte Bestellwünsche an oben angeführte Mail-Adresse. Weitere Impressionen und Siegerfotos gibts auch auf unserer HP (siehe oben). Mit besten Grüßen und bis bald! Hans Pfaffenlehner

 

johann.pfaffenlehner@telering.at

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...