corax Geschrieben 31. Mai 2005 Geschrieben 31. Mai 2005 hmm. oder wenns wetter ganz heiß ist, nehm ich einfach 2-3 große kartonschachteln mit. die werden dann lässig im new york city- style in schicke schlafstätten verwandelt, brauchen net viel platz im auto, sind umweltfreundlich, und lassen sich auch in leogang aufstellen. Zitieren
jogul Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 Wie haben sich denn jetzt eigentlich die Hofer-Zelte bewährt? Gibts Fotos? also vorweg mal: leogang is nicht wirklich optimal um ein zelt ordentlich aufzustellen... das is eben der klare vorteil beim kuppelzelt... es steht von selbst und wenn genug gepäck drinnen is fliegts auch ned weg das "kleine" 30€-hoferzelt (3-mann) hat an dem wochenende einen relativ guten eindruck hinterlassen. leicht aufzustellen, recht hoch (für mich besonders wichtig) und ausreichend lang (für mich noch wichtiger)... drinnen geschlafen hab ich nicht, da ich eher der unter-freiem-himmel-penner bin ich denk aber dass es sich alleine drinnen gut schläft... zu zweit mit gepäck wirds vielleicht schon eng und zu dritt denk ich dass man schon etwas vorhaben muss um das zu tun anderes geht das eh garnicht anzumerken is noch, dass es recht jompakte packmaße hat... allerdings bringt man unmöglich alle bestandteile des zelts in die mitgelieferte tasche der 130€-4-zimmer-schlafpalast wurde noch nicht aufgestellt, aber ich den der is auch ganz ok... wird bald mal probehalber aufgestellt dann hab ich mir auch noch den 10€ campingsessel gecheckt... er hat MICH völlig problemlos ausgehalten... allerdings is er nicht wirklich kompakt verstaubar, was bei geringem platzangebot im auto zum problem werden kann Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 interessant, interessant. Das mit den zu kleinen Packdingern regt mich auch immer auf! :s: Vielleicht spar ich dieses Jahr sogar auf Qualität - mal sehen! gespannt bin ich ja auf den Schlafpalast... Zitieren
jogul Geschrieben 1. Juni 2005 Geschrieben 1. Juni 2005 interessant, interessant. Das mit den zu kleinen Packdingern regt mich auch immer auf! :s: Vielleicht spar ich dieses Jahr sogar auf Qualität - mal sehen! gespannt bin ich ja auf den Schlafpalast... also für kleinere "einsätze" sind die hoferzelte sicher nicht übel... zu dem preis... wie sie wind und wetter trotzdem weiss ich nicht, aber hardcore-hochgebrige camping werden sie wohl doch eher nicht verkraften Zitieren
Niiiki Geschrieben 11. Juni 2005 Geschrieben 11. Juni 2005 interessant, interessant. Vielleicht spar ich dieses Jahr sogar auf Qualität - mal sehen! http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=77572&item=5204389410&rd=1 Eben ersteigert! Habe jetzt ein paar Jahre das MarkIII in Verwendung gehabt und das is ein Traum, seit ein paar Wochen hab ich entweder auf das MarkIII oder das MarkIV auf ebay gespitzt und heute ist es was geworden Das MarkIV ist zwar doch 800g schwerer, aber im Packmaß genauso und drinnen hat man zu zweit mit riiiiiesem Gepäck noch genug Platz! :s: Normalpreis beim Eybl: 420€ Ist zwar etwas teuer..... aber wenn ma mal 2 Wochen Zelten war und schon Sturm, Regen, Gewitter,.... ausgehalten hat, dann weiß man warum man in Qualität investiert! :s: :s: :s: Zitieren
jogul Geschrieben 11. Juni 2005 Geschrieben 11. Juni 2005 Ist zwar etwas teuer..... aber wenn ma mal 2 Wochen Zelten war und schon Sturm, Regen, Gewitter,.... ausgehalten hat, dann weiß man warum man in Qualität investiert! :s: :s: :s: da haste wohl recht... hier gehts aber um BILLIGE zelte für die IINVASION das heisst es muss pinkel, rad, alkohol, rauchfest sein aber wenn man ein zelt länger als zwei tage verwendet und auch WIEDER verwenden will seh ich das genauso was mir zB beim hoferzelt schwer auf die eier geht is die tatsache dass die dieses ding scheibar von werk aus vakuumverpackt haben, was heisst dass man es nach einmaligem aufstellen unmöglich wieder in die packtasche bekommt :s: Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 11. Juni 2005 Geschrieben 11. Juni 2005 hmmm....hab mich jetzt ein bisserl umgeschaut. Ich werd mir da wohl was zur Matura wünschen: 1. ein günstiges 3-4 Personenzelt mit einer Schlafkammer, aber 2 Eingängen. Das darf ruhig ein bisserl mehr wiegen. 2. ein 2-notfalls 3-Personenzelt, das besonders leicht und klein ist und man daher auf mehrtägige Touren mitnehmen kann. So richtig gscheit extrem wetterstabil, etc. brauch ich glaub ich (hoff ich ) eh ned.... Zitieren
Roadrookie Geschrieben 11. Juni 2005 Geschrieben 11. Juni 2005 Erfahrungsbericht Hofer Zelt 130,- mit den 3 Innenzelten. War beim Novarock im Einsatz, hat dem Wind nicht wirklich standgehalten, die Säume mit den Schlingen für die Abspannungen sind teiweise abgerissen, dadurch lag dann das Aussenzelt am Innenzelt auf und dann hat's durchgewaschelt. Das war ein Standartfehler bei allen Hofer - Zelten und von denen gab's ganz schön viele auf dem (Gatsch) Campingplatz. Also in diesem Falle: Finger weg (sonst ist die Hofer-Qualität ja meistens gut) Zitieren
jogul Geschrieben 11. Juni 2005 Geschrieben 11. Juni 2005 Erfahrungsbericht Hofer Zelt 130,- mit den 3 Innenzelten. War beim Novarock im Einsatz, hat dem Wind nicht wirklich standgehalten, die Säume mit den Schlingen für die Abspannungen sind teiweise abgerissen, dadurch lag dann das Aussenzelt am Innenzelt auf und dann hat's durchgewaschelt. Das war ein Standartfehler bei allen Hofer - Zelten und von denen gab's ganz schön viele auf dem (Gatsch) Campingplatz. Also in diesem Falle: Finger weg (sonst ist die Hofer-Qualität ja meistens gut) hah, na irgendwann muss ich das meinige auch mal antesten, hab ja bei beiden zugeschlagen, (30&130)... wirklich überzeugend klingt dein bericht nicht, andererseits kann ich mir schon vorstellen wie ihr das ding aufgestellt habt Zitieren
Roadrookie Geschrieben 12. Juni 2005 Geschrieben 12. Juni 2005 ... andererseits kann ich mir schon vorstellen wie ihr das ding aufgestellt habt wie meinst das jetzt genau?? Also falls dir so was wie "fett wie die russische Erde" vorschwebt muss ich dich entäuschen, die Ausführenden sind praktisch Antilalloholiker und technisch sehr versiert. Spass beiseite: die Dinger sind extrem billig und schlecht verarbeitet Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 12. Juni 2005 Geschrieben 12. Juni 2005 Erfahrungsbericht Hofer Zelt 130,- mit den 3 Innenzelten. War beim Novarock im Einsatz, hat dem Wind nicht wirklich standgehalten, die Säume mit den Schlingen für die Abspannungen sind teiweise abgerissen, dadurch lag dann das Aussenzelt am Innenzelt auf und dann hat's durchgewaschelt. Das war ein Standartfehler bei allen Hofer - Zelten und von denen gab's ganz schön viele auf dem (Gatsch) Campingplatz. Also in diesem Falle: Finger weg (sonst ist die Hofer-Qualität ja meistens gut) na servas! Aber bei der Invasion ist sicherlich Windstille und kein Regen! Hab jetzt kurz bei e-bay wegen großem Billigzelt geschaut...da gäbe es 1.dieses http://spreen-online.de/bilder/produkte05/bluesky/new%20lyon%20offen.jpg http://spreen-online.de/bilder/produkte05/bluesky/new%20lyon%20skizze.gif is zwar nicht des beste, scheint aber ausreichend und ist sicherlich praktisch (man kann sich auch einmal in den Vorraum reinsetzen, die Räder kann man dort in der Nacht reinlegen, etc.) 99€ fänd ich ok, 7,9kg und 3000mm Wassersäule sind passabel. 2.Salewa http://i12.ebayimg.com/02/i/04/44/55/61_1_b.JPG http://www.doorout.com/produkte/images/sal_equad3_p2.gif hat zwar Qualität, aber ned wirklich Platz. So eins würd ich wahrscheinlich nehmen, wenn ich nur 1 Zelt will. Für Radltouren wären die 5kg aber wieder zuviel.... 3. mein Freund http://www.nachtsheim-cobrenovic.de/bilder/zelt-bw.jpg 4. das Risikozelt: kommt Wind (180 hoch) oder Wasser (1000mm Wassersäule) liegt das Ding in Stücken darnieder.... 1000 mm Wassersäule bieten sehr guten Schutz gegen Regen http://spreen-online.de/bilder/produkte05/simex/jobiru4.jpg Zitieren
Niiiki Geschrieben 12. Juni 2005 Geschrieben 12. Juni 2005 na servas! Aber bei der Invasion ist sicherlich Windstille und kein Regen! Hab jetzt kurz bei e-bay wegen großem Billigzelt geschaut...da gäbe es hat zwar Qualität, aber ned wirklich Platz. So eins würd ich wahrscheinlich nehmen, wenn ich nur 1 Zelt will. Für Radltouren wären die 5kg aber wieder zuviel.... ] Bei Salewa würd ich aufpassen (von wegen Qualität.... die haben auf der einen Seite günstige Zelte, die aber ned so toll san, auf der anderen Seite teure Top Zelte! Von wegen nicht zu viel ausgeben aber etwas Qualität suchend macht mit Salewa einen guten Deal --> Seite die das gut beschreibt: http://www.leicht-zelte.at/ Das Salewa Denali 3 oder 4 ist was Preis- Leistung angeht top! http://www.leicht-zelte.at/camping/255-trekking/denali-2-4.jpg Keine 200€! Und wenn ma die Zeit hat über ebay zu spitzn, dann sind die Vaude Mark oder auch Hogan mein Tipp!!! Lg Zitieren
jogul Geschrieben 12. Juni 2005 Geschrieben 12. Juni 2005 kommt Wind (180 hoch) oder Wasser (1000mm Wassersäule) liegt das Ding in Stücken darnieder.... das heisst, wenn man gegen das ding dranpieselt fällt es in sich zusammen? Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 12. Juni 2005 Geschrieben 12. Juni 2005 das heisst, wenn man gegen das ding dranpieselt fällt es in sich zusammen? ungefähr so! Was meints ihr zum 1.Zelt? Genial ists natürlich nicht, aber ich glaub, des könnt reichen (und ist sehr praktisch!)... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.