Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Ich habe im Juni mir ein Gravelbike gekauft und habe schon zu Beginn gemerkt, dass ich Probleme an den Händen bekommen habe (50km Tour löste ein Zucken am Daumen aus, welches aber nach ein paar Tagen verschwand!)

 

Hab dann punkto Haltung etwas korrigiert, indem ich mich mehr an die Rumpfmuskulatur konzentrierte, um Druck von den Händen zu nehmen und habe das dann so einigermaßen in den Griff bekommen und hatte dann keine Probleme!

 

Dann bin ich von Gmunden nach Grado gefahren und dürfte es ordentlich übertrieben haben, da ich am Ende der Tour, in der linken Hand keine Kraft hatte und es fast 4 Wochen gedauert hat, bis die Kraft wieder da war!

(Da bin ich bis zu 100km am Tag gefahren)

 

Ich habe jetzt langsam wieder angefangen und mir ist grundsätzlich aufgefallen, dass ich rechts im Nackenbereich total verspannt bin und mir auch rechts die Hand einschläft.

 

Hattet ihr ähnliche Erfahrungen und gibt es eventuell etwas, was man zum Ausgleich machen könnte?

 

LG Manuel 

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb jerosguitar:

Hi!

 

Ich habe im Juni mir ein Gravelbike gekauft und habe schon zu Beginn gemerkt, dass ich Probleme an den Händen bekommen habe (50km Tour löste ein Zucken am Daumen aus, welches aber nach ein paar Tagen verschwand!)

 

Hab dann punkto Haltung etwas korrigiert, indem ich mich mehr an die Rumpfmuskulatur konzentrierte, um Druck von den Händen zu nehmen und habe das dann so einigermaßen in den Griff bekommen und hatte dann keine Probleme!

 

Dann bin ich von Gmunden nach Grado gefahren und dürfte es ordentlich übertrieben haben, da ich am Ende der Tour, in der linken Hand keine Kraft hatte und es fast 4 Wochen gedauert hat, bis die Kraft wieder da war!

(Da bin ich bis zu 100km am Tag gefahren)

 

Ich habe jetzt langsam wieder angefangen und mir ist grundsätzlich aufgefallen, dass ich rechts im Nackenbereich total verspannt bin und mir auch rechts die Hand einschläft.

 

Hattet ihr ähnliche Erfahrungen und gibt es eventuell etwas, was man zum Ausgleich machen könnte?

 

LG Manuel 

Ja, hatte ich, weil ich meine rechte Schulter immer höher zog als die linke. Hab da schon mal auf einer mehrtagestour den rechten sti höher geschraubt, weil mir immer die Hand eingeschlagen ist.

Nachdem das schon länger ging, war recht viel verspannt und auch so, dass sich scheinbar mein Schulterblatt "mit verzogen hat". Neben ein paar Übungen, mit denen ich bzw mein Körper lernen sollte, wo die Schulter hingehört, hat mir mein chiropraktiker die faszien in dem Bereich gelöst und das Schulterblatt wieder "gerade gerichtet". Am nächsten Tag hab ichs im Brustbereich gespürt, nachdem sich da die kleinen mukis wieder dehnen mussten. Hat vei mir ca 4 Sitzungen gebraucht,  hatte aber nach der zweiten schon spürbare Besserung.

Wege der Übungen merk ich viel schneller, wenn meine Schulter wieder höher geht.

Bin letztens hinter meiner Tochter nach geradelt, die fährt gleich wie ich vorher. Dürft daher net alles angelernt dein ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...