Zum Inhalt springen

105er Schalthebel - kleiner Schalthebel "greift nicht"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

GuMo Miteinander,

 

falls das Thema irgendwo behandelt wurde tut es mir Leid. Wäre dankbar, wenn ich einfach in die richtige Richtung gestoßen werde.

 

Fahre auf meinem Commuter eine 105er Gruppe. Schalt- und Bremshebel sollte vom Typ ST-R7020 sein. 

 

Das Problem ist nun, dass die inneren kleine Hebel für Umwerfer und Schaltwerk (also auf beiden Seiten) nicht vernünftig greifen, sprich ich drücke ins Leere. Erst wenn ich mit dem Hebel auch zusätzlich gegen den großen Schalter drücke greifen diese und ich kann schalten. Mal sehen, wie lange das noch geht da ich meine, dass es zunehmend schlechter wird... Nehme an, dass mit den tiefen Temperaturen und Schmutz darin zu tun hat, aber was könnte ich tun?

 

Danke!

Bearbeitet von mr_kalt
typo
Geschrieben (bearbeitet)

Das habe ich bei meinem alten Renner ähnlich. Ich kann hinten teilweise nicht mehr hochschalten oder nur auf gut Glück. Ich würde sagen, da ist ganz einfach die Mechanik bzw. sind die "Raster" im Inneren abgenudelt, weshalb einige Gänge nicht "greifen". Ab und zu funktioniert's mit Gefühl schon ...

Aber: Nach rund 75.000 Km darf das sein und die letzten fünf Jahre bin ich damit nur ab und zu aus Nostalgiegründen in die Arbeit gefahren (so ca. 700 Km pro Jahr), viel zum Schalten hab ich da eh nicht. Oder man drückt eben mit Kraft die kleinen Schupfer drüber, wenn's net funktioniert - so ein kraftorientiertes Intervalltraining soll ja nicht schaden. Das Rad ist übrigens von 1997 mit 3x9 Ultegra.

 

 

Bearbeitet von G-T
Geschrieben

Hallo

Was bei mir geholfen hat war die shifter innen mit entfetter reinigen bzw. Fluten.

Also nicht schmieren sondern entfetten - das löst die verharzung und sie haben wieder funktioniert.

 

 

Geschrieben

2 Lösungsansätze:

 

1) Mit WD40 fluten, einwirken lassen und dann mit dem Kompressor durchblasen. Es sollten sich Verharzungsrückstände lösen, danach wieder mit Sprühfett oder WD40 leicht einlassen.

 

2) Bowden & Züge neu geben - das kann manchmal Wunder wirken.

 

Es gibt aber auch Serien, wo speziell der linke STI Probleme macht - ich habe auch schon 3 Stück an den Thalinger eingeschickt und kostenlos Ersatz bekommen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...