galotti Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 Hallo alle miteinander!! Wollt mal fragen, ob sich wer auf der Strecke von Salzburg nach Wien auskennt (kürtzeste Strecke und möglichst wenige Höhenmeter, nicht B1) Genau wäre das nach Mödling.... Vielleicht hat wer Lust dabei mitzufahren (Am Wochenende so in 2-4 Wochen) Ich habe mir diese Strecke schon seit 2 Jahren vorgenommen...leider hab ich wenig Zeit zum Trainieren Ich möchte es aber doch noch vor dem Sommer zu schaffen. Allerdings an 2 Tagen, damit ich genug Zeit habe... mfg --> galotti Zitieren
ClemensR Geschrieben 29. Mai 2005 Geschrieben 29. Mai 2005 hi, also ich würd mal vorschlagen: sbg.-thalgau-mondsee-südl. attersee-ebensee-gmunden, über kremsmünster richtung donau bzw. mauthausen und weiter am drw oder b3 bis melk usw. sind zwar gleich mal 15% wennst über elsbethen rausfahrst, aber das wars dann schon. ab mauthausen würd ich sogar die b3 bevorzugen(am we kaum verkehr), is m.e. interessanter als der drw(wird ri. osten zunehmend schlechter und abgelegener). muss aber zugeben dass ich mondsee-kremsmünster nicht kenn. weitere vorschläge? mfg, clemens Zitieren
galotti Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Geschrieben 30. Mai 2005 Hallo alle miteinander!! Wollt mal fragen, ob sich wer auf der Strecke von Salzburg nach Wien auskennt (kürtzeste Strecke und möglichst wenige Höhenmeter, nicht B1) Genau wäre das nach Mödling.... Vielleicht hat wer Lust dabei mitzufahren?? (Am Wochenende so in 2-4 Wochen) Ich habe mir diese Strecke schon seit 2 Jahren vorgenommen...leider hab ich wenig Zeit zum Trainieren Ich möchte es aber doch noch vor dem Sommer zu schaffen. Allerdings an 2 Tagen, damit ich genug Zeit habe... mfg --> galotti Zitieren
galotti Geschrieben 30. Mai 2005 Autor Geschrieben 30. Mai 2005 On the road mein ich, mit dem Rennrad... Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Mai 2005 Geschrieben 30. Mai 2005 Bitte kein Crossposting - ich habe die Themen zusammengeführt Jetzt sind mal die Salzburger gefordert für den ersten Streckenteil ! Zitieren
galotti Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Geschrieben 3. Juni 2005 Servas!! Also die Strecke von Salzburg bis Attersee(Seewalchen) kenn ich, nur ab dann kenn ich mich nicht mehr aus.. Kennt wer die beste Strecke von vöcklabruck nach amstetten?? Und ist es danach besser über gresten- Kirchberg oder über Melk-St.Pölten zu fahren? Ab Hainfeld ist wieder alles klar... Kennt vielleicht wer noch eine nette Übernachtungsmöglichkeit auf halber Strecke? Vielleicht findet sich wer, der mitfahren möchte... wie schon gesagt am Wochenende (wahrscheinlich) in 3 Wochen... Vielen Dank schon im voraus! galotti Zitieren
-philipp- Geschrieben 3. Juni 2005 Geschrieben 3. Juni 2005 Von Sewalchen weg, kannst super auf diversen Nebenstrassen fahren. Die Variante mit Ebensee schlag Dir aus dem Kopf. Da musst Du durchs Weißenbachtal fahren und da ist am Wochenende relativ viel Verkehr(vorallem wenns schön is), desweiteren ist die Strecke von Ebensee nach Gmunden ned recht prickelnd, da Du streckenweise auf der Bundesstraße fahren musst(zumindest bis Winkl)... I würd eher von Mondesee kommend das linke Ufer am Attersee nehemen und bei Kammer dann auf den Nebenstraßen über Sewalchen weiterfahren. Da is wenig Verkehr und es ist schöner. lg. Philipp Servas!! Also die Strecke von Salzburg bis Attersee(Seewalchen) kenn ich, nur ab dann kenn ich mich nicht mehr aus.. Kennt wer die beste Strecke von vöcklabruck nach amstetten?? Und ist es danach besser über gresten- Kirchberg oder über Melk-St.Pölten zu fahren? Ab Hainfeld ist wieder alles klar... Kennt vielleicht wer noch eine nette Übernachtungsmöglichkeit auf halber Strecke? Vielleicht findet sich wer, der mitfahren möchte... wie schon gesagt am Wochenende (wahrscheinlich) in 3 Wochen... Vielen Dank schon im voraus! galotti Zitieren
galotti Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Geschrieben 3. Juni 2005 Vielen Dank für die Antwort! "Von Seewalchen weg, kannst super auf diversen Nebenstrassen fahren." --> Köntest du mir das etwas genauer schildern? Bis Seewalchen kenn ich de Strecke, genau wiest du des sagst über Thalgau, Mondsee , Unterach bis Seewalchen das is eh kein Problem, nur ab dann kenn ich mich nicht mehr aus... lg galotti Zitieren
galotti Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Geschrieben 8. Juni 2005 Servas! Kennt denn keiner die Strecke ab Seewalchen Richtung Wien?? Bin für jede Hilfe dankbar, wie geesagt kenn ich die Strecke garnicht und ich möcht ned hinkommen und dann ist die Strecke schlecht oder stark hügelig oder etwas anderes passt nicht, man kann ja nie wissen. mfg galotti Zitieren
Cannondaler Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 Und ist es danach besser über gresten- Kirchberg oder über Melk-St.Pölten zu fahren? galotti Also wennst es Flach willst, würde ich Gresten Kirchberg nicht fahren, weil da stehst dann irgendwann vor sehr steilen (teilweise 16% - 18%) Voralpenhügeln (Moarigraben, Luft, etc.) wennst weiter willlst nach Hainfeld. Dagegen ist Melk - St. Pölten auf der B1 wenig befahren und maximal so 2 Hügerl mit ca. 50 hm. Ab St. Pölten auf dem Superasphalt vom Traisenradwanderweg bis Traisen und dann nach Hainfeld. Zitieren
galotti Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Geschrieben 8. Juni 2005 Vielen Dank Cannondaler! Genau sowas hab ich nämlich befürchtet. Also die Strecke wär jetzt von Mödling bis Amstetten klar! Dann weiter auf der B122 bis Sattledt? (Schaut auf der Karte gut aus...ist es auch so??) Nur wie komme ich am besten von Sattledt nach Vöcklabruck bzw. nach Seewalchen (Über Autobahn wär da praktisch eine Direktverbindung) ?? Hoffe auf eure Hilfe! mfg galotti Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 Ok...ich würde parallel zur B1 fahren, da kannst Dich ned so leicht verfahren. Am besten ist es wenn Du mal auf http://www.map24.de gehst und es Dir dort anschaust. Du wirst ned umhinkommen und musst ein paar Stückerl auf doch eher stärker befahrenen Straßen zurücklegen. Ich würde ab Schörfling auf der Schörflingerstraße bis zur Himmelreichkreuzung fahren und dann weiter über Wankham Richtung Desselbrunn. Das ist zwar eine Hauptstraße, aber da hast wenig Verkehr und immer einen super Rückenwind und eine gute Straße. Bei Desselbrunn fahrst dann weiter Richtung Rüstdorf und dann bist auch schon in Stadl-Paura. Dort musst halt ein paar Meter auf der B1 fahren(was ich weiß) und in Edt bei Lambach musst schaun, dass Du auf eine Nebenstraße Richtung Saag kommst. Von dort kommst dann nach Gunskirchen und dann nach Wels. Dort würd ich dann auf die A8 abbiegen Richtung Linz und bei Linz dann auf die A1....dann bist schnurstracks daheim:D alles klar? lg. Philipp Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 damit Du weißt was ich meine, hab ich's Dir noch bei map24 rausgesucht.... Zitieren
galotti Geschrieben 8. Juni 2005 Autor Geschrieben 8. Juni 2005 Vielen Dank! Map24.at benutze ich eh schon immer, sonst wüsst ich ja die Ortsnamen nicht.. Allerdings berechnet das ja nur die kürzeste Route und ich habe dann immer noch keine Ahnung wies wirklich bezüglich Höhenmeter, Straßenbeschaffenheit, Verkehr usw. ausieht... Danke dast du mir die Strecke rausgesucht hast! Ist es schon gut über Wels zu fahren?? Ist nämlich von der Strecke ein kleiner Umweg und wird wahrschienlich auch länger dauern, oder? Sind da Höhenmeter zu befürchten? mfg galotti Zitieren
-philipp- Geschrieben 8. Juni 2005 Geschrieben 8. Juni 2005 die einzigen Anstiege die Du hast sind in Wankham und Edt bei Lambach. Ich persönlich würde nicht durch Wels fahren sondern eher vorher links abbiegen und Richtung Oftering/Hörsching fahren. In Linz kannst ja dann ein paar Kilometer am Donauradweg fahren. Ich würd auch den klausm, rotax und tiktak fragen. Die sind alle 3 aus Linz oder Umgebung und können Dir sicher weiterhelfen. Zitieren
galotti Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Geschrieben 9. Juni 2005 Ist des ned a großer Umweg, wenn ich über Linz fahre und dann hab ich sicher mehr Verkehr, weil ich auf die B1 komme... Da wäre doch die B122 über Steyr besser oder gibts da wieder viele Hügeln oder ein anderes Hindernis? mfg galotti Zitieren
Mr.T Geschrieben 9. Juni 2005 Geschrieben 9. Juni 2005 Ist des ned a großer Umweg, wenn ich über Linz fahre und dann hab ich sicher mehr Verkehr, weil ich auf die B1 komme... Da wäre doch die B122 über Steyr besser oder gibts da wieder viele Hügeln oder ein anderes Hindernis? mfg galotti die 122 ist sicherlich nicht hügel-frei, aber in dem gebiet -- zw. steyr und amstetten -- wirst die hügel nur umfahren können, wenn du entlang der donau fährst. die hügel reichen dort bis an die donau. Zitieren
galotti Geschrieben 9. Juni 2005 Autor Geschrieben 9. Juni 2005 die 122 ist sicherlich nicht hügel-frei, aber in dem gebiet -- zw. steyr und amstetten -- wirst die hügel nur umfahren können, wenn du entlang der donau fährst. die hügel reichen dort bis an die donau. Wie hoch sind denn de Hügeln so? (auch vor Steyr von Vöcklabruck weg) Wenn das weitläufige Hugeln mit 50 hm sind ist des kein Problem...nur will ich halt Höhenmeter einsparen wos geht...auf 300km macht das dann schon was aus. mfg galotti Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.