Zum Inhalt springen

Canyon Service, Kurztest Speedmax 3


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gestern wurde mein Speedmax 3 geliefert, obwohl der Montagetermin eigentlich erst Mitte Juni gewesen wäre. Durch die vielen zum Teil neg. Kommentare zu Canyon war ich da doch positiv überrascht und möchte Euch kurz meine bisherigen Erfahrungen mitteilen. Dazu ist anzumerken, dass ich mit einem Cannondale R6000 als Rennrad und Scott Team-Issue MTB in Bezug auf die Performance sicher eher kritisch bin:

 

Der Zusammenbau war ein Kinderspiel und in ca. 30 Min. erledigt. Alle Einstellungen waren optimal und auch Rahmengröße, Vorbaulänge, Sattel usw. passen optimal.

 

Auch das Fahrverhalten ist optimal und das konnte ich wirklich testen - ich wohne am Berg mit > 20 % Steigung und Serpentinen, also bei jedem Training zu Beginn 200 hm runter und am Ende 200 hm rauf. In der Kurve läuft das Rad wie auf Schienen, Bremsen ist mit den Syntace-Hebeln sehr gut dosierbar und auch rauf passen die Syntace-Teile optimal. Die Oberlenkerposition ist gut erreichbar. Das Rad ist also auch für Bergfahrten wesentlich besser geeignet als zunächst vermutet.

 

Die FSA-Kurbel. mit 54/42 macht einen sehr steifen Eindruck und gefällt mir auch optisch gut. Mir wäre ein 39er Kettenblatt allerdings lieber gewesen, also musste ich die standardmäßige 23er gegen eine 25er-Übersetzung mit EURO 30,-- Aufpreis tauschen.

 

In der Ebene dann der eigentliche Zweck eines Zeitfahrrades und da gehts richtig ab. Aus der geplanten kurzen Probefahrt sind gleich über 90 km geworden. In der Liegeposition habe ich mich sehr wohl und sicher gefühlt. Der Sattel ist sehr bequem, vor allem wenn man in der Ebene bei Vmax. ganz nach vorne rutscht. Die Geometrie passt mir sehr gut und der Druck auf die Pedale ist für mich sensationell. Die 75 Grad Sitzrohrwinkel dürften auch nicht ganz verkehrt sein, denn ein gewisser Herr Walser hat 75,2 Grad und auch sonst ist die Geometrie dem Walser (ich habe RH 53 bei Schrittlänge 85) sehr ähnlich.

 

Ich kann an dem Rad überhaupt nichts aussetzen und auch kein Verbesserungspotential erkennen. Auch Citec-Scheibe und Vorderrad tragen zur guten Performance bei, obwohl ich im Wettkampf das Vorderrad durch mein Xentis tauschen werde. Auf jeden Fall fühlen sich Citec-Scheibe und Vorderrad sehr steif an und vermitteln eine hohe Fahrsicherheit. Vorne werde ich vielleicht noch etwas tiefer gehen und den Vorbau durch einen Ritchey mit -17 Grad ersetzen, aber ich fahre auch am RR mit starker Überhöhung.

 

Soweit meine Erfahrungen mit Canyon und dem Speedmax 3. Wenns jemand möchte kann ich auch Photos reinstellen.

 

Reinhard

CIMG0781.JPG

CIMG0774.JPG

CIMG0773.JPG

Geschrieben

Ich hab mir den Speedmax 3 im letzten Herbst gekauft (war im Abverkauf um sensationelle EUR 399,-- ink Sattelstütze, Vorbau :klatsch: ). Da ich das Rad nur für EZF verwende, habe ich es mit hauptsächlich 105er Teilen bestückt, meine EURUS-Felgen draufgegeben und mein altes Scheibenrad ausgegraben. Zum Fahren ist es echt super, die Position ist genial (RH 59). Also ein Super-Rennen (vor allem um den Preis!) Kann ich nur weiter empfehlen. :toll:

Gwinnen tu ich zwar noch immer nix, aber jetzt reichts wenigstens auch nimmer für den Trostpreis! :rofl:

canyon1.JPG

Geschrieben
Ich hab mir den Speedmax 3 im letzten Herbst gekauft (war im Abverkauf um sensationelle EUR 399,-- ink Sattelstütze, Vorbau :klatsch: ). Da ich das Rad nur für EZF verwende, habe ich es mit hauptsächlich 105er Teilen bestückt, meine EURUS-Felgen draufgegeben und mein altes Scheibenrad ausgegraben. Zum Fahren ist es echt super, die Position ist genial (RH 59). Also ein Super-Rennen (vor allem um den Preis!) Kann ich nur weiter empfehlen. :toll:

Gwinnen tu ich zwar noch immer nix, aber jetzt reichts wenigstens auch nimmer für den Trostpreis! :rofl:

 

Hast Du aus meiner Sicht sehr gut gemacht, gewinnen werde ich auch nix damit - die Zeiten sind vorbei - aber es macht trotzdem Spaß.

 

SG. Reinhard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...