trekkerat Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August (bearbeitet) Kann man da ein altes, auf ca 35 cm abgelängtes Thule 23x32 mm Profil dazwischen montieren? Also als Adapter auf 80 mm Aero Träger mit Bügeln von Amason. Will ehrlich gesagt den alten Träger nicht aufgeben. Bearbeitet 12. August von trekkerat Edit: 4. Bild mit direkter Auflage und „Gegen“ Längsträger, müsste man unterfüttern um keine Durchbiegung zu bekommen Zitieren
stef Geschrieben 13. August Geschrieben 13. August wieso willst das machen und montierst die fahrradträger nicht eindach mit den nutensteinen im aero profil der dachträger? 1 Zitieren
trekkerat Geschrieben Mittwoch um 18:50 Autor Geschrieben Mittwoch um 18:50 vor 13 Stunden schrieb stef: wieso willst das machen und montierst die fahrradträger nicht eindach mit den nutensteinen im aero profil der dachträger? Ja, so mache ich das jetzt eh. kenne das moderne Zeugs noch nicht 🤷♂️Muss aber dennoch ein Adapterflachprofil machen. Für die T Nut Adapter habe ich sogar ein Alu 5x20 Flachstangen Rest gefunden, einen Teil davon muss ich am Atera anschraubbar machen, dh M6 Gewinde rein schneiden, ist Alu und leider nur 5mm dick. Mit 3 mm Flachmutter dahinter absichern, zwei mal so wie bisher die Thule Klammer geschraubt wurde. Zitieren
stef Geschrieben Mittwoch um 19:08 Geschrieben Mittwoch um 19:08 einfach sowas bestellen: https://www.traegerspezialist.de/Dachboxen/Dachboxen-Ersatzteile/T-Nut-Schrauben-Hammerkopfschrauben-Adapterschrauben/Atera-T-Nut-Montagesatz-Set-f-Giro-AF-093566-095111-087867/ ? 1 Zitieren
trekkerat Geschrieben Mittwoch um 19:22 Autor Geschrieben Mittwoch um 19:22 vor 12 Minuten schrieb stef: einfach sowas bestellen: https://www.traegerspezialist.de/Dachboxen/Dachboxen-Ersatzteile/T-Nut-Schrauben-Hammerkopfschrauben-Adapterschrauben/Atera-T-Nut-Montagesatz-Set-f-Giro-AF-093566-095111-087867/ ? Cool, danke! Zitieren
krull Geschrieben Donnerstag um 06:39 Geschrieben Donnerstag um 06:39 Gibts übrigens auch von Drittanbietern, man muss nur aufpassen, weil z.B. bei Thule Feingewinde verbaut sind. 1 Zitieren
trekkerat Geschrieben vor 18 Stunden Autor Geschrieben vor 18 Stunden (bearbeitet) Ich habe jetzt T Nut Schrauben mit Plättchen eingesetzt, darauf aber eine alte auf ca 25 cm abgelängte Thule Squarebar (5 EUR willhaben) aufgeschraubt, Abstand ca 23 cm, und darauf mit den Original Klammern des Altera ebendiesen geklemmt. in dieser Reihenfolge, weil durch das Aeroprofil doch ein ordentlicher Winkel nach hinten aufgeht… Den Altera direkt auf Adapter zu schrauben macht statt 4 Ablastpunkte nur zwei, und das traue ich mich nicht zu verantworten. wobei ich auch so nicht in IT angehalten werden möchte… edit: die weißen Plättchen sind von einem Ikea Kastel über und dienen der Lastabtragung der squarebar, sodass die Altera Klammern nicht auf das aeroprofil Hebeln müssen bzw. können Bearbeitet vor 18 Stunden von trekkerat Zitieren
stef Geschrieben vor 6 Stunden Geschrieben vor 6 Stunden IMHO hättest dir den stunt sparen können, da du ja nach wie vor nur je 2 schrauben in der aerobar zur befestigung hast hebeln wird der radträger ohnehin nicht viel können, nachdem er ja auch 2 dachträgern befestigt ist und ja, das wird bei einer kontrolle keinem gefallen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.