Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

obwohl bisher immer top, macht nun plötzlich auch mein hac4 mucken.

 

am mtb funzt er seit einem jahr sensationell, weil ich nun auch ein rennrad gekauft habe :cool: , hab ich mir zusätzlich eine zweite lenkerhalterung ohne trittfrequenz (aber drahtlos) angschafft. doch die pulsfunktion liefert immer wieder komische werte.

 

folgendes:

bei normalem tempo (sagma bis knapp 35) und normaler hf (ga1, bei mir bis ca. 148) läuft alles gut, nur fahre ich schneller, ists vorbei mit der funktion. beispiel heute: beim intervalltraining an der donau (keine oberleitungen!), setzt ab ca. 40 km/h die pulsfunktion aus. entweder es wir 0 angezeigt, oder ein wert, bei dem man sich fragen sollte, was man denn eingeworfen hat (meist unter 100). zur kontrolle bin ich nach einem intervall schnell vom rad, hab den hac demontiert und ins gebüsch: puls 190, was mir korrekt erschien.

 

kennt ihr das problem? mir scheint, als ob das tempo die hf-anzeige beeinflusst. bei schnellen abfahrten ohne treten tritt das phänomen in der regel auch auf. liegt das vielleicht am speichenmagnet (hab den relativ weit oben an der bremse montiert), der durch die schnelle rotation irgendwas stört? wär für ratschläge sehr dankbar, weil ich im grenzbereich schon gern wissen tät, in welcher tagesform die pumpe heute schlägt. ;) außedem ist komisch, dass der hac am mtb super funktioniert.

Geschrieben

Hallo!

Bei mir zeigt der Puls auch ab und zu 0 an, auch beim Berg auffahren, fahr aber MTB.

Funktioniert wieder nach Programm durchlauf, UL drücken bis er in Puls wieder anzeigt.

Warum weiß ich auch nicht.

HAC4 ist bei mir am Vorbau montiert, weil er am Lenker kein Empfang von Speichenmagnet hat (22 Zoll Rahmen).

Habe aber einen Tipp für Dich:

Unter dem Link:

http://www.mountainbike-page.de/bike/index.html

gibt es folgende Info

Herzfrequenzmessung setzt aus durch folgendem Grund: zu schwache Batterie im Brustgurt.

Trifft bei mir aber nicht zu weil meiner erst 2 Monat alt ist, vielleicht aber bei Dir.

Ansonsten ist die Seite eine Empfehlung

Falke

Geschrieben
Hallo!

Funktioniert wieder nach Programm durchlauf, UL drücken bis er in Puls wieder anzeigt.

 

naja, das kann ja wohl auch nicht sinn und zweck der erfindung sein, zumals am mtb bisher funktionierte und die ganze aktion in puls-bereichen, wo dur kurz vorm :k: bist, nicht so einfach ist. ;)

 

 

 

Herzfrequenzmessung setzt aus durch folgendem Grund: zu schwache Batterie im Brustgurt.

 

werds mal probieren, wobei die batterie auch nit grad alt ist.

Geschrieben
Klingt nach Batterie - auch wenn sie nicht so lange in Gebrauch ist, die Conrad Batterien sind zwar billig, aber genau das sind sie auch wert, daher verwende ich nur mehr Markenbatterien
Geschrieben

seit vorgestern macht mein hac bei der pulsmessung auch entweder ein bisschen was oder gar nix. bin eine 3/4 stunde am ergometer gesessen und dann war auf einmal puls 0 bis zum ende.

gestern mtb-ausfahrt. halbe stunde lang 0 dann ein bisschen richtig und am ende wieder nix.

 

heute gleich mal neue batterie geholt und sowohl am brustgurt als auch im gerät ausprobiert. resultat: hab keinen puls mehr.

 

zipft mich jetzt schon ziemlich an.

Geschrieben
hatte genau das gleich problem. aber auch nach dem batterie wechsel hats nicht funktioniert. hab dann in meinem alten hac gurt die neue batterie eingelegt uns siehe da jetzt funzts wieder super. anscheinend hat mein gurt nach 3 jahren den geist aufgegeben.(spricht nicht gerade für ciclosport)
Geschrieben

Wenn die Pulsfrequenz beim MTB funktioniert und am RR nicht kann das auch an folgendem liegen:

Bei höheren Geschwindigkeiten (andere Sitzposition) kann das Leiberl anfangen zu flattern, wodurch die Übertragung vom Gurt empfindlich gestört wird. Tip, wenn er nichts mehr anzeigt, mit der flachen Hand vorne das Leiberl halten. Ist das tatsächlich das Problem kannst du den Sender auch verkehrt tragen (Sender am Rücken).

Geschrieben
...... das tatsächlich das Problem kannst du den Sender auch verkehrt tragen (Sender am Rücken).

 

das gleiche problem gibts übrigens auch beim polar mit dem neuen textilbrustgurt; mein alter (2000) hac4 geht übrigens mit dem normalen polar burstgurt besser als mit dem original gurt :eek:

 

christian

Geschrieben

meiner funktioniert weder beim fahren noch in ruhe. hab auch einen alten polar-gurt und einen neuen codierten polar-gurt probiert. bei keinem hab ich auch nur einen einzigen herzschlag gehabt.

 

weiß jemand wie das mit der 3(?) jährigen garantie von ciclosport ausschaut? ist die zu gebrauchen?

Geschrieben
weiß jemand wie das mit der 3(?) jährigen garantie von ciclosport ausschaut? ist die zu gebrauchen?

 

ich hatte meinen nach ca. 1 jahr beim hersteller (eingeschickt vom mountainbiker in mödling) zur reperatur (ging nach dem 1. von mir durchgeführten batteriewechsel nicht mehr so richtig :p ); musste zwar ein paar wochen warten, wurde jedoch ohne kosten (abgesehen von einer weiteren batterie, da meine "noname" schrott war) repariert und seither funkt er auch wieder.

 

ich benutze ihn seit ca. 4 jahren nur mehr mit dem polar brustgurt und die pulsanzeigen auf dem hac4 und dem polar sind im grossen und ganzen identisch (+/- 3 pulsschläge)

 

Christian

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...