valley Geschrieben 26. Juli 2005 Geschrieben 26. Juli 2005 Das Thema gibts schon ein paarmal in ähnlicher Form, aber vielleicht gibt es doch Tipps zum "aktuellen Problem:": Ich habe - Eine FSA Gossamer Compact Kurbel - eine 10fach Ultegra 2005 mit 3-fach STI Hebel - einen Ultegra Umwerfer (ich glaube 2fach - Jimmy??) Nach mühsamem Einstellen hat alles für fast 6 Monate gepasst, dann plötzlich bei der letzten Ausfahrt - kurz vor Klagenfurt - ging die Kette nicht mehr aufs grosse Blatt - und ich konnte es bis heute nicht mehr einstellen!!! 1. Problem: auch wenn ich es nach langem Einstellen am Montageständer schaffe, klappte es unter Belastung nicht - es dürfte also irgendetws "mobil" sein?! (Zug etc. neu) 2. Problem: wie man auf den Bilder sieht, schleift seit neuestem der Umwerfer hinten an den Zähnen!!! Das kann ich auch durch höhere Montage an der Lötschelle nicht ändern ...... ?! Frage 1: gibt es einen Trick, den ich nicht kenne/checke, um alles doch wieder einzustellen?? Frage 2: oder ist es mit diesem Komponentenmix gar nicht wirklich möglich, den Werfer einzustellen??? Und wenn, was müsste ich tauschen?? (Compact Werfer von Campa? 2fach STI Griff?) Danke für jeden Tipp!!! Zitieren
Matthias Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 Von der Ferne etwas zu sagen, ist leider sehr schwer. Vor allem, weil das Foto nur von der Seite ist - eines von oben auf den Umwerfer/KRG wäre besser! Warum hast aber den Triple-Umwerfer getauscht? Der wäre für die CT erheblich besser gewesen. Zitieren
valley Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Geschrieben 27. Juli 2005 Von der Ferne etwas zu sagen, ist leider sehr schwer. Vor allem, weil das Foto nur von der Seite ist - eines von oben auf den Umwerfer/KRG wäre besser! Warum hast aber den Triple-Umwerfer getauscht? Der wäre für die CT erheblich besser gewesen. hi matthias, 1. von oben? meinst du, ob alles parallel ist?? werde ein foto nachreichen. aber der umwerfer schleif in jedem fall. 2. der Triple war total ausgeleiert, nachdem ich zu grob herumgeschraubt hatte, da habe ich den 2fach von jimmy bekommen. aber wenn triple besser ist, steige ich evtl. wieder um!! Zitieren
noseavas Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 kann es sein, daß der umwerfer um einiges zu hoch montiert ist - die perspektive des fotos kann ja täuschen, aber ich meine, daß da ein bissl viel luft zwischen kettenblatt und umwerfer ist viel einzustellen ist bei einem umwerfer eh nicht: - inneren/äußeren anschlag begrenzen - parallel zu den kettenblättern ausrichten - das umwerferblech sollte dem radius des kettenblattes im abstand von ca. 1-2mm folgen (umwerfer nach vor richtung großes kb drücken) Zitieren
valley Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Geschrieben 27. Juli 2005 kann es sein, daß der umwerfer um einiges zu hoch montiert ist - die perspektive des fotos kann ja täuschen, aber ich meine, daß da ein bissl viel luft zwischen kettenblatt und umwerfer ist viel einzustellen ist bei einem umwerfer eh nicht: - inneren/äußeren anschlag begrenzen - parallel zu den kettenblättern ausrichten - das umwerferblech sollte dem radius des kettenblattes im abstand von ca. 1-2mm folgen (umwerfer nach vor richtung großes kb drücken) ein problem ist ja, dass der umwerfer hinten sogar das grosse kb streift!!! Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 so wie es aussieht ist das Anlötteil des Umwerfers am Rahmen gscheid verbogen...am oberen Punkt des KB ist der Umwerfer zu weit vom KB entfernt, während er am unteren Ende fast streift... Ob du Ihn wieder richtig biegen kannst musst selber probieren -->VORSICHTIG!!!! Welchen Sitzwinkel hat dein Rahmen(rein interessehalber). Zitieren
valley Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Geschrieben 27. Juli 2005 so wie es aussieht ist das Anlötteil des Umwerfers am Rahmen gscheid verbogen...am oberen Punkt des KB ist der Umwerfer zu weit vom KB entfernt, während er am unteren Ende fast streift... Ob du Ihn wieder richtig biegen kannst musst selber probieren -->VORSICHTIG!!!! Welchen Sitzwinkel hat dein Rahmen(rein interessehalber). DAS wäre gut möglich - hab ich mir auch schon gedacht ....... werde mal versuchen, ob ich da was machen kann (*angst hab*) Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 27. Juli 2005 Geschrieben 27. Juli 2005 DAS wäre gut möglich - hab ich mir auch schon gedacht ....... werde mal versuchen, ob ich da was machen kann (*angst hab*) A bissl Angst is immer gut... TIP: Häng s'Umwerferkabel aus, nimm den alten kaputen Umwerfer montier ihn und versuch mit diesem das Anlötteil vorsichtig richtig zu biegen. eventl. absplitternde Lackteile am Anlötteil nachher ausbessern... Zitieren
valley Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Geschrieben 27. Juli 2005 A bissl Angst is immer gut... TIP: Häng s'Umwerferkabel aus, nimm den alten kaputen Umwerfer montier ihn und versuch mit diesem das Anlötteil vorsichtig richtig zu biegen. eventl. absplitternde Lackteile am Anlötteil nachher ausbessern... Guter Tipp - Danke!! Zitieren
valley Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Geschrieben 27. Juli 2005 bevor ich beginne, meinen rahmen zu vergewaltigen: wie sieht es aus, wenn ich die anlötstelle oben innen/hinten etwas anschleife, sodass es innen eine leichte schiefe ebene wird? ich denke aber, dass ich es nicht so hinbekomme, dass es passt. Zitieren
JIMMY Geschrieben 28. Juli 2005 Geschrieben 28. Juli 2005 @valley:das ist ein 3-fach werfer..... und:was war das gestern abend für ein cooles rennen durch die stadt wie klane buam Zitieren
valley Geschrieben 28. Juli 2005 Autor Geschrieben 28. Juli 2005 @valley:das ist ein 3-fach werfer..... und:was war das gestern abend für ein cooles rennen durch die stadt wie klane buam welches rennen?? meinst du die um uns herum? die ham alle verloren!! Zitieren
tschiffi Geschrieben 28. Juli 2005 Geschrieben 28. Juli 2005 A bissl Angst is immer gut... TIP: Häng s'Umwerferkabel aus, nimm den alten kaputen Umwerfer montier ihn und versuch mit diesem das Anlötteil vorsichtig richtig zu biegen. eventl. absplitternde Lackteile am Anlötteil nachher ausbessern... Wie besserts ihr Lackabsplitterungen aus ? Und vorallem viel wichtiger: Ist das problem schon behoben ? wenn ja, wie ? denn meiner streift leider jetzt auch, genau das selbe wie bei dir ! thx Zitieren
valley Geschrieben 29. Juli 2005 Autor Geschrieben 29. Juli 2005 Wie besserts ihr Lackabsplitterungen aus ? Und vorallem viel wichtiger: Ist das problem schon behoben ? wenn ja, wie ? denn meiner streift leider jetzt auch, genau das selbe wie bei dir ! thx ich machs erst morgen - da hab ich endlich zeit ..... Zitieren
valley Geschrieben 30. Juli 2005 Autor Geschrieben 30. Juli 2005 Wie besserts ihr Lackabsplitterungen aus ? Und vorallem viel wichtiger: Ist das problem schon behoben ? wenn ja, wie ? denn meiner streift leider jetzt auch, genau das selbe wie bei dir ! thx JA - das Problem ist schon behoben!!! Der Anlötteil ging sehr einfach zurechtzubiegen, sadass jetzt wieder alles parallel ist. Beim Einstellen hab ich aber dann soviel rumprobiert, dass das Gewinde der Seilklemmschraube ausgeleiert ist - d.h. nächste Woche kauf ich meinen 3. Umwerfer innerhalb von 6 Monaten!!! :devil: Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 30. Juli 2005 Geschrieben 30. Juli 2005 JA - das Problem ist schon behoben!!! Der Anlötteil ging sehr einfach zurechtzubiegen, sadass jetzt wieder alles parallel ist. Beim Einstellen hab ich aber dann soviel rumprobiert, dass das Gewinde der Seilklemmschraube ausgeleiert ist - d.h. nächste Woche kauf ich meinen 3. Umwerfer innerhalb von 6 Monaten!!! :devil: HELICOIL!!!!!!!!!!!!! Zitieren
valley Geschrieben 16. August 2005 Autor Geschrieben 16. August 2005 so ..... einige Wochen später (zum Glück bin ich grade so Bike-fanatisch) funktioniert jetzt wieder alles: 1. Jimmys Umwerfer war natürlich wirklich ein 3fach 2. der neu erworbene Umwerfer war auch 3fach - die Einstellung war NICHT hinzubekommen, und ich hab wieder eine Schraube ausgeleiert ..... 3. heute 2fach Ultegra Umwerfer gekauft ..... .... montiert ...... alles passt - ohne irgendeine Einstellung!!!!! (was nebenbei ein Glück ist, denn die OEM Ware, die ich da heute in einem namhaften Shop in Wien bekommen habe, hatte nichmal die Einstellschrauben drin!!! - nachdem es aber gleich so passt, ist es jetzt ein Leichtbauumwerfer!) Falls also mal wieder jemand so ein Problem hat: SOFORT 2fach WERFER MOTNIEREN Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.