Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Suche Rezept für die Zubereitung dieser Viecherl...

 

schön langsam lässt sich aus dem Viecherlfundus aus dem Garten meiner Frau( :devil: ) ein feudales Mahl für ungefähr 300 Bikeborder herstellen....

 

die Viecherl nach "Burgunderart" sind mir schon bekannt...bitte um neue Rezepte!!

Schneck1.jpg

Schneck2.jpg

Schneck3.jpg

Schneck4.jpg

Geschrieben
So wie ich das sehe will er ein Repzept sie los zu werden ... ich weis allerdings nicht mehr als wie man sie quälen kann und das geht mit Salz, aber deshalb wirst sie auch nicht los.

 

für die Zubereitung dieser Viecherl :wink: guten morgen!!!

Geschrieben

Verdammt, also doch nicht ironisch :k: :k: :k: :k: :k:

 

Macht man das nicht nur mit Weinbergschnecken?

Ich mein, auch davor würds mir persönlich grausen, aber bitte, jeder wie er will

Geschrieben

Lieber Herr Gesangsverein ... du willst das wirklich Essen?!

Na dann viel spaß ... wir haben gelegentlich Ameisen am Balkon, wennst willst kannst auch mal vorbei kommen und sie dir durch die Nase reinballern. :D

Geschrieben
Na is schon OK, es gibt ja leute die sowas mögen, ich auf alle fälle mag keine Insekten Essen wie ich auch keine Muscheln, Garnellen oder Scrimps mag. Einfach nicht mein Zeug.

 

auch nicht wenn sie aus dem Biogarten meiner Frau kommen???? :confused:

Geschrieben
auch nicht wenn sie aus dem Biogarten meiner Frau kommen???? :confused:

 

ist ja ideal :toll:

 

 

ok, gib sie am besten in eine beschichtete Pfanne ohne Fett und Öl, warte bis sie dunkler braun sind, und gieße sie dann mit einem körigen Schuß "Avignonesi - Vino Nobile di Montepulciano 2000" auf.

Danach mit Pfeffer und Salz abschmecken, vielleicht ein Schuss Cheyenne dazu, da die Viecher selber eher als geschmacksneutral gelten und anschließen ein Blatt Pfefferminze drüber um die Leichen nicht so naggig am Tisch zu präsentieren

 

Mahlzeit Bernhard du Sukog :D

Geschrieben
ist ja ideal :toll:

 

 

ok, gib sie am besten in eine beschichtete Pfanne ohne Fett und Öl, warte bis sie dunkler braun sind, und gieße sie dann mit einem körigen Schuß "Avignonesi - Vino Nobile di Montepulciano 2000" auf.

Danach mit Pfeffer und Salz abschmecken, vielleicht ein Schuss Cheyenne dazu, da die Viecher selber eher als geschmacksneutral gelten und anschließen ein Blatt Pfefferminze drüber um die Leichen nicht so naggig am Tisch zu präsentieren

 

Mahlzeit Bernhard du Sukog :D

 

na das klingt ja schon ganz passabel... :toll:

 

aber glaubst nicht das sich die "Holz-Vanillenoten" vom Avignonesi mit der Pfefferminze schlagen??

Geschrieben
na das klingt ja schon ganz passabel... :toll:

 

aber glaubst nicht das sich die "Holz-Vanillenoten" vom Avignonesi mit der Pfefferminze schlagen??

 

sorry - sollte wohl Basilikum sein.....

wobei das Aufgießen für die rustikale Art mit Bier ganz gut sein soll :toll:

musst du ausprobieren!

 

jedenfalls - mit der Vanillenote sind sie ideal für die Hustensaft Variante.

Nur finde ich das schlutzige a kläle eklig zum trinken, aber was solls.

Geschrieben
Weinbergschnecken in ein sehr kleines, ofenfestes Förmchen geben (ca. Eierbechergröße), jeweils einen TL Kräuterbutter darauf geben (die Kräuterbutter sollte auf jeden Fall Knoblauch enthalten, ggf. noch etwas untermischen). Die Sauce Hollandaise mit dem geriebenen Parmesan vermischen und die Schnecken damit bedecken. Die Förmchen für ca. 10 Minuten unter den vorgeheizten Grill geben, bis die Oberfläche schön braun ist und dann heiß servieren. Dazu unbedingt Baguette reichen, damit man die Förmchen auswischen kann...... nur ob das mit den Nacktschnecken auch schmeckt wage ich zu bezweifeln :k:
Geschrieben

@glock26

klingt fein!! Wo hastn des Rezept her...?? Die VAriante mit der Hollandaise ist aber eine kleine Belaastungsprobe für die Fettverwertung....die Viecherl schwimmen da sicher gut runter......... :klatsch:

 

@gweep

entwickelst dich zum Goumeur!!!

1 Haube für gweep :toll::klatsch: :bounce:

 

@morillon

:rofl:

Geschrieben

:rofl:

nur nebenbei: bevor man weinbergschnecken mithilfe des oben erwähnten rezeptes zu etwas vom besten verarbeiten kann, das es gibt, muss man die dinger in stundenlanger arbeit entschleimen!

 

am besten zur beseitigung von spanischen wegschnecken ist immer noch die "sammen-im-plastiksackerl-und-frier-sie-tot-im-tiefkühler"-methode.

aber dann nicht mit dem geschnetzelten verwechseln, oder mit dem fleisch für die grillspiesse!!! :k:

Geschrieben
das ist ja grauslich...wer ist so was...

 

@sushi

:rofl::toll:

 

@all

:megaph: ihr unwissenden...ihr wisst ja nicht was euch entgeht.....!!

 

kommts in Bernis's + Mausis Biogarten, fangts a paar hundert von den Viecherln...grillts, mariniert, flambierts, überbackts, hachelts, faschierts.....

 

die netten Tierchen....

 

ist auch alles gratis!!

 

Und fragts bitte bei meiner Heimatgemeinde nach einer Förderung.....die bisherige Ausrottungsaktion fraß den Saisonsbedarf an Streusalz für den Winter 2005/06 ....die Gemeinde wirds euch danken!!

 

ich bin am Überlegen ob ich diese Aktion auch in einem germanischen Radlbrett kundtun sollte....

 

weil die Pie*§% fressen eh alles...Pommes gibts gratis dazu...

 

KUMMTS!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...