alfredma Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 hallo , wieso bekomme ich im schambereich bei bergfahrten(anstrengung) immer ein taubheitsgefühl im schambereich(Hoden,Penis)... die sitzstellung habe ich schon geändert, fahre auch im wiegetritt manchmal... bitte um rat ... danke Zitieren
Kadauz Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Dein Sattel sollte ziemlich waagerecht sein.(Wasserwaage). Oder probier mal den Sattel in der Horizontalen zu verschieben. Vielleicht sitzt du zu weit hinten oder zu weit vorne aufm Sattel. Wenn das nichts hilft, würde ich mal einen anderen Sattel ausprobieren. Zitieren
Elmar Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Gerade bei Bergfahrten, also wo du viel mehr Druck auf die Kurbel bringst und dadurch das Gesäß entlastest, sollten keine Beschwerden auftreten. Ansonsten schließ ich mich Kardauz an. Zitieren
alfredma Geschrieben 17. August 2005 Autor Geschrieben 17. August 2005 gibt es ein grundmass wie der sattel eingestellt werden soll ... (nach hinten , nach vorne ) danke Zitieren
Elmar Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Ja gibt es.... 6 - 8 cm soll der Abstand von der Sattelspitze bis zur Höhe des Tretlagers sein. Ganz genau: Sitzposition einnehmen, Kurbel steht waagerecht. Nun soll die Kniescheibe genau über der Pedalachse sein. Sind aber alles nur Anhaltspunkte, manche fühlen sich auch anders wohl... Zitieren
Joey Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Gerade bei Bergfahrten, also wo du viel mehr Druck auf die Kurbel bringst und dadurch das Gesäß entlastest, sollten keine Beschwerden auftreten. Ansonsten schließ ich mich Kardauz an. Da bin ich zwar deiner meinung, nur darf man den umstand nicht vergessen, dass man sich mehr "reinhaengt, um etwas mehr druck aufs vorderrad zu bringen (um das aufsteigen zu verhindern) - somit wird auch der nervenstrang dementsprechend belastet... ganz einfach mehr im wiegetritt fahren, und mit fortschreitendem training wirds auch besser da man ja mehr druck auf die pedale bringt und nicht auf den sattel - vorausgesetzt man hat den richtigen sattel... Zitieren
Elmar Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Da bin ich zwar deiner meinung, nur darf man den umstand nicht vergessen, dass man sich mehr "reinhaengt, um etwas mehr druck aufs vorderrad zu bringen (um das aufsteigen zu verhindern) - somit wird auch der nervenstrang dementsprechend belastet...Beim MTB lass ich mir das (bei über 20% Steigung) einreden, aber mit dem Renner fahrst für gewöhnlich nicht solche Steigungen, wo du befürchten musst, dass dir das Vorderrad aufsteigt (i zumindest net). Zitieren
Joey Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Beim MTB lass ich mir das (bei über 20% Steigung) einreden, aber mit dem Renner fahrst für gewöhnlich nicht solche Steigungen, wo du befürchten musst, dass dir das Vorderrad aufsteigt (i zumindest net).Jessas, hab ich uebersehen, dass es ums RR geht - der winkel zwischen sattel und oberkoerper verkleinert sich aber auch bei geringeren steigungen schon, was taubheitsgefuehle gegenueber dem flachfahren beguenstigt... Zitieren
NoLiver Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 versuch vielleicht mal einen härteren sattel. ich merke das beim spinnen, dass mir weiche sättel taube gefühle bescheren. Zitieren
alfredma Geschrieben 17. August 2005 Autor Geschrieben 17. August 2005 ja, werde mich mal umsehen was es da so gibt Zitieren
Lacoste Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 HAtte die gleichen Beschwerden. war dann mal wegen einer geplatzten Ader in meinem "Nervenstrang" beim urologen. war net so lustig als ich aufeinmal rot gepinkelt hab! Noch unlustiger war dann die ultraschalluntersuchung, als er mir chronische schäden aufgezeigt hat. Hat mir dringend geraten das training zu reduzieren und einen ergonomischeren Sattel zu besorgen. Bei mir war übrigens auch immer dieses Taubheitsgefühl und hatte tagelang oft kein männliches bedürfnis. bin zuvor mit selle "Filante" gefahren und jez auf Selle SLR mit Schlitz umgestiegen. Das Taubheitsgefühl is jez weg und alles funktioniert einwandfrei. ALSO UNBEDINGT DIE WARNUNG DES KÖRPERS ERNSTNEHMEN, SONST WIRDS NIX MIT FAMILIENPLANUNG!!! Grüße an die Füße... Zitieren
Elmar Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 ...auf Selle SLR mit Schlitz umgestiegen...Den Selle Italia SLR XP Trans Am hab ich auch (auf dem MTB) und komme damit sehr gut zurecht. Aber jeder A.r.s.c.h ist anders, hilft wohl nur probesitzen. Zitieren
Lacoste Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 do gib i dir recht, hab ihn auch zuerst getestet (Danke nochmal an den netten Verkäufer beim mountainbiker in wr.neustadt). Mit etwas Glück gibts Testsättel im Radshop eures Vertrauens! (z.B. http://www.gittis-shop.at) Zitieren
NoLiver Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 SLR Trans Am hab ich auch auf dem MTB => Zitieren
904 Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 gleiche erfahrung wie lacoste gemacht. nach ca. einer stunde fahrt war's so weit. sattel gewechselt (nun am renner selle italia slk), und voilà, es passt. ich empfehle unbedingt auf einen sattel mit schlitz umzusteigen. gruß. Zitieren
Elmar Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 empfehle unbedingt auf einen sattel mit schlitz umzusteigen. Muss aber nicht bei jedem helfen! Manche haben erst durch die Ausnehmung Probleme. Und zwar deshalb, weil die Kanten, bzw die Umrandung des "Lochs" erst recht auf den Dammbereich drücken. Ich hab keine Probleme mit dem Trans AM auf dem MTB, aber auch (noch) keine auf dem RR mit dem normalen SLR - der flext nämlich super! Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 18. August 2005 Geschrieben 18. August 2005 ...nicht so wehleidig sein und das Kondom runtergeben. Wolfgang. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.