cansim Geschrieben 17. August 2005 Geschrieben 17. August 2005 Hi, kann mir jemand vom heurigen Wechselkaiser (MTB-Event) das OVL-File liefern ? Thx im voraus für die Mühe. Chris Zitieren
grundi Geschrieben 19. August 2005 Geschrieben 19. August 2005 Ui, das ist keine gute Idee, die (Renn)strecke so nachzufahren. Da ist ein Bauer, der hat beinhart Schnüre über den Weg gespannt, die kann man recht leicht übersehen, weil da noch dazu eine recht schnelle Abfahrt vorher ist. Besser ist, die Kulma-Samberg-Runde zu fahren, ist fast die gleiche Runde wie die Small vom Wechselkaiser (alle genialen Singletrails sind drinnen+Varta Trail am Schluss, der ist aber schon heftig). Link Zitieren
cansim Geschrieben 22. August 2005 Autor Geschrieben 22. August 2005 Ui, das ist keine gute Idee, die (Renn)strecke so nachzufahren. Da ist ein Bauer, der hat beinhart Schnüre über den Weg gespannt, die kann man recht leicht übersehen, weil da noch dazu eine recht schnelle Abfahrt vorher ist. Besser ist, die Kulma-Samberg-Runde zu fahren, ist fast die gleiche Runde wie die Small vom Wechselkaiser (alle genialen Singletrails sind drinnen+Varta Trail am Schluss, der ist aber schon heftig). Link Danke für den Link. Worin unterscheidet sich die Small v. der Classic-Strecke ??? Zitieren
grundi Geschrieben 22. August 2005 Geschrieben 22. August 2005 Hmm, heuer weiß ich´s leider nicht. Voriges Jahr ist´s dann noch auf den Kampstein raufgegangen. Leider kenn ich die genaue Strecke auch nicht. Zitieren
speedmaks Geschrieben 24. August 2005 Geschrieben 24. August 2005 ...möchte nur aus meiner Sicht richtigstellen: .) in der beschilderten Samberg-Runde ist der Varta-Trial nicht dabei, man wird nach dem Wurzelweg vom Samberg nach links auf die Forststrasse geleitet. Dafür ist die legendäre Kulma-Abfahrt in original Rennlinie Teil der beschilderten Kulma-Runde. .) die classic-Strecke ist 2003 vorerst das letzte Mal über den Kampstein gegangen, im Vorjahr war stattdessen die Sauriegel-Strecke mit dem Heidstübl als höchstem Punkt der Ersatz. Heuer hat man für die Classic noch eine 18km-Runde an die Small angehängt. Zitieren
grundi Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 @Speedmaks: Also, es ist schon richtig, dass der Varta-Trail nicht markiert ist. Ist auch gut so, der ist für eine Sonntagsradler auch ein bissl zu kritisch. Ich fahr in zwar regelmäßig, aber ein paar Stellen sind dabei, da steig ich ab (bei einer freiwillig, bei manch anderen eher unfreiwillig ), der Trail ist stellenweise sehr steil und man muss teilweise genau in die Falllinie. Ich bin jetzt zwar nicht unbedingt der Superfahrtechniker, aber doch schon einige Kilometer auf dem MTB im teils schwierigerem (ok, für andere ist das was ich als schwer bezeichne grad mal zum afuwärmen) Gelände unterwegs. Der Trail ist zwar nicht markiert, sehr wohl jedoch hergerichtet (es sind teilweise Holzbretter drinnen, um ein abrutschen des Erdreiches zu verhindern) und befahrbar und sehr sehr geil . Zu finden ist er, wenn man an der Zweigung nach dem Wurzeltrail rechts fährt anstatt den Markierungen nach links folgt. Ich hab ihn gefunden, nachdem ich nach dem Sambergdownhill die Runde gefahren bin. Da war noch der Start und der Trail selbst markiert . Zitieren
Mr.T Geschrieben 28. August 2005 Geschrieben 28. August 2005 @Speedmaks: Also, es ist schon richtig, dass der Varta-Trail nicht markiert ist. Ist auch gut so, [...] ich weiß nicht wie's dort mit den besitzverhältnissen aussieht, aber möglicherweise erweist man den aspangern (rlv) damit keinen guten dienst, wenn die teile der rennstrecke, die nicht freigegeben sind, während der übrigen zeit befährt. dann könnte sich der nächste wechselkaiser wirklich ausschließlich auf die standard samberg- und kulma-strecke beschränken, weil jeder landwirt angst haben muß, dass wenn er den kleinen finger hergibt (d.h. einer benutzung für das rennen) ihm die ganze hand genommen wird (nämlich das ganze jahr über dort gefahren wird). Zitieren
grundi Geschrieben 29. August 2005 Geschrieben 29. August 2005 Nun, ich denk der ist schon Teil der MTB-Strecken rund um Asapng, er wird eindeutig von vielen befahren und offensichtlich auch instandgehalten (ausgeschnitten,...) Auch sind einige Teile mit gekreuzten Baumstämmen gesperrt, also alles in allem denk ich der ist schon dafür gedacht, um auch außerhalb der Rennen (der Trail ist nicht Teil des Wechselkaisers, derTrail ist mMn absolut nicht Marathon geeignet, ich befahr den nur mit komplett abgesenkter Sattelstütze und trotzdem kommts vor, dass es mich fast überschlägt) befahren zu werden. Noch dazu wird der Varta-Trail auch in der Streckenbeschreibung der MTB-Revue erwähnt. Zitieren
AB Geschrieben 30. August 2005 Geschrieben 30. August 2005 Ich glaub du meinst die DH-Strecke (die ist mit Brettern gesichert) und nicht den Varta-Trail des Wechselkaisers, oder? Die Classicstrecke war heuer die Familystrecke (~1. Teil der Kulmarunde) und 2x die letztjährige Funstrecke. Small = 2x Funstrecke der Vorjahre Zitieren
grundi Geschrieben 31. August 2005 Geschrieben 31. August 2005 Ich glaub du meinst die DH-Strecke (die ist mit Brettern gesichert) und nicht den Varta-Trail des Wechselkaisers, oder? Die Classicstrecke war heuer die Familystrecke (~1. Teil der Kulmarunde) und 2x die letztjährige Funstrecke. Small = 2x Funstrecke der Vorjahre Richtig, die mein ich, aber ist das nicht der Varta Trail?? Wo ist der dann? Hüüüffee, ich hab mich schon so gfreut, dass ich den gfundnen hab, und jetzt is er´s doch nicht. Owa, ah wurscht, die Downhillstrecke is auch genial zu fahren Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.