Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Juhuuuuuuuu:D

Ich möcht Euch nur an meiner Freude teilhaben lassen (wahrscheinlich is es Euch e egal...oba i gfrei mi so). Ich hatte seit einiger Zeit ein lästiges Knacksen beim Treten. Relativ leise - aber immer da und NERVEND. Und man weiß ja nie genau wohers kommt...

Also mein erster Gedanke - die Sattelstütze. Rausgenommen, geputzt, gefettet....keine Änderung.

Die Sattelklemme? festgezogen....keine Änderung.

Die Pedale ? abgenommen, geputzt, gefettet....keine Änderung

das Tretlager ? ausgebaut usw..

keine Änderung.

Dann noch alle anderen Schrauben, Schnellspanner überprüft, festgezogen.

Keine Änderung.

 

Geweint. Keine Änderung.

 

Heute in der Früh hab ich ein WD40-Spray genommen und auf die Gelenke meines Fullys draufgesprüht.

UND DAS KNACKSEN IS WEG:D :D :D

Geschrieben

@markob

ganz schön mutig gell?

aber meine freude war größer als die angst vor der Blamage :D

 

@trek

ja warum sagst ma des ned glei. loßt mi do des ganze radl zerlegen.... naja vielleicht hätt i a anfrage stellen sollen ?!:D

Geschrieben
Original geschrieben von markob

Und das traust du dir auch noch hier zu posten, dass du noch nie die Gelenke deines Fullys geschmiert hast?!?...

ich habe mein fully seit 2 jahren und mein gelenk (ist ein eingelenker)

auch noch nie geschmiert. ich hoffe, dass ich jetzt nicht aus dem

bb geworfen werde wegen groben unfugs, oder so... :D

 

bei mir knackst aber auch nix, nur die pedal quitschen a bissl... :)

 

ein (manchmal) schlampiger

HAL9000

 

 

Geschrieben

also bei mir knackts auch dauernd, und ich hab auch mit der kurbel, dem tertlager, dem ausfallende, der sattelstütze, dem sattel, dem dämpfer inkl. lagerung, dem zahnkranz, der kette, etc. etc. angefangen. nichts hat gefruchtet. heute hab ich die hinterbaulagerung neu gefettet und den steuersatz eingeklebt. morgen ist grosser test. na ich bin neugierig.

 

haltets mir bitte die daumen, ich dreh sonst durch, echt!!:f:

 

 

ciao

Geschrieben

heute in krumbach hätt ich das trum bald in den graben gschmissen. dauernd dieses knacks!

habe jetzt das innenlager samt kurbeln vom hardtail raufmontiert. im hof hab ich noch nix gmerkt. vielleicht wars das? der janger kriegt die kurbel samt lager dann sicher zrück.:mad:

 

ciao

Geschrieben

@T.d.P.

Das kann ganz schön nerven gell? Vor allem wenn man einiges an Zeit und Geld investiert in a Radl und dann kommt man daher wie einer der des Radl grad nach 10 Jahren aus dem Hinterhof gholt hat....

Bitte um weiter Info - falls bei mir auch wiedereinmal was auftritt...

Geschrieben

... jetzt knackst es bei mir auch... :(

 

ein knacksen/knarzen ist eindeutig. das ist der sattel. hört sich so

an, als würde die decke nicht mehr fest in den streben sitzen. ich

habe einen slr, hat ungefähr 2000 moderate km drauf, kennt das

noch wer?

 

das andere knacksen stört mich schon mehr. im wiegetritt gibt es

ein kurzes "knack" wenn ich links heftiger am lenker ziehe. es

kommt ziemlich sicher aus der lenkergegend, denn wenn ich nicht

ziehe, knackst nix. vorbau ist fest genug angezogen. habe die

kombi ritchey wcs/syntace duraflite.

 

any ideas...:confused:

 

ein lärmempfindlicher

HAL9000

 

 

Geschrieben

Die Sattelgestelle von Selle Italia knacksen öfter, ist ein firmentypisches Leiden. Ich stelle das immer mit Sprühwachs ab. Schon im Neuzustand vor der Erstmontage so behandelt, ist jahrelang Ruhe.

 

Vorbau/Lenker

Das würde ich mir sofort genau anschauen. Alle vier Schrauben des WCS-Vorbau lösen, Deckelspalt peinlich genau auf Symmetrie überprüfen, nachdem Du die vier Schrauben(Alu!!) hoffentlich MIT Drehmomentschlüssel über Kreuz wieder angezogen hast. Hat der Lenker keinen Schaden, müsste jetzt Ruhe herrschen...

 

MfG Potschnflicker

Geschrieben

@Potschnflicker

 

Ich habe auch einen SLR und auch bei mir knackst es (vor allem am Anfang der Ausfahrt) ganz schön.

 

Muss ich da nur ein bissi Sprühwachs (wo auch immer ich sowas herbekomme) auf die Punkte sprühen, wo die Streben in die Schale gehen? Oder was muss ich alles einsprühen ...

 

Wie fest soll ich eigentlich die Sattelhalterung festziehen? Kann man die zu fest anziehen?

 

Danke für deine Tipps.

 

CU,

 

markob

Geschrieben

@Markob

 

Du hast es richtig erkannt:

 

Die Aufnahme der Streben am Untergestell, das ist die Stelle, die in 99% aller Fälle für die Geräuschentwicklung verantwortlich ist. Hier Sprühwachs einwirken lassen, dann ist dauerhaft Ruhe. Allerdings vor der Montage gut ablüften lassen.

 

Die Schraube(n) der Sattelstütze sollten so fest angezogen werden, dass der Sattel kein Eigenleben hat. :D

Also nie fester, als unbedingt notwendig (Schraube(n) fetten nicht vergessen!).

 

MfG Potschnflicker

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...