Matthias Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 Auf der Suche nach einem leichten LRS für mein Speedbike kommen mir die buntesten Ideen. Weil's ja wirklich verdammt schwer ist, was leichtes in der benötigten/gewünschten Konstellation zu finden. Daher nun die Frage,kann man die Mavic Ksyrium SL Felgen mit herkömmlichen Nippeln & Speichen (DT-ProLock Alu und DT-Aerolite) mit einer Discnabe einspeichen, sodass das auch hält? Passen die Standardnippeln in die Mavic-Felgenbohrung (ich denke zwar nicht, bin mir aber net sicher...)? Das nächste Problem wäre zwar, eine passende Discnabe mit der Lochanzahl zu finden, das sollte ich aber zuwege bringen... Das LR wird natürlich nur on Road verwendet, aber eben mit Discs... Gesamtsystemgewicht (Rad+Fahrer+Bekleidung+div. Kleinzeug): 80kg. Leider hat noch niemand mir einen Tipp/Hinweise zu meiner Überlegung mit den Zipp-Carbon-Felgen in diesem Thread gegeben. Also, bitte die Experten (Potschnflicker, hubschraufer....) um ihre Meinung zum Ksyrium-Disc-LRS bzw. im verlinkten Thread zum Carbon-Felgen-LRS. Mir ist natürlich klar, dass es hier keinerlei Garantie/Gewährleistung für die angedachte Konstruktion gibt, ist mir aber herzlich egal, da ja der LRS primär in der Bergen Einsatz finden soll. (halt öfters im Jahr), aber nicht als Alltags-LRS herhalten muß - da habe ich einen zu massiven. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 Die Ksyrium SL kannst definitiv nicht mit herkömmlichen Speichen/Nippeln bestücken. Die Felge hat für die Speichenaufnahme Sacklöcher, Mavic nennt das FORE. Das sind M7-Gewinde, noch dazu Linksgewinde. Die serienmäßigen Speichen (Zircal) sind schon untrennbar mit dem Nippel verbunden, die Nippel solo gibt es nicht. Mit dem Vorderradl würdest Dir auch a wengerl schwertun, willst eine Disc verwenden: Das VR hat 18 Speichen, hier ist nur radiales Speichen möglich (9 Speichen je Seite kann man net wirklich gut kreuzen). Es sei denn, Du verwendest fürs VR eine HR-Felge (20 Speichen). Auf jeden Fall müßte die verwendete Discnabe einen Flansch für die Aufnahme von Ksyriumspeichen haben (a la Crossmax, die hat aber blöderweise 24 Speichen). Was die Zipp-Carbonfelge betrifft: Die Belastung einer Disc würde sie mit großer Wahrscheinlichkeit aushalten, es kommt weniger auf die Felge als auf die Stabilität des Speichengeflechtes an. Zitieren
Faily Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 Vielleicht passen ja die Nippeleinsätze einer Mavic X 3.1 Tubeless Felge in die Ksyriumfelge? Ich glaub dem Matthias ist es langweilig, weil er auf solche Ideen kommt! Folge des wetterbedingten Trainingsmangels? Zitieren
EineDrahra Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 Die Ksyrium SL kannst definitiv nicht mit herkömmlichen Speichen/Nippeln bestücken. Die Felge hat für die Speichenaufnahme Sacklöcher, Mavic nennt das FORE. Das sind M7-Gewinde, noch dazu Linksgewinde. Die serienmäßigen Speichen (Zircal) sind schon untrennbar mit dem Nippel verbunden, die Nippel solo gibt es nicht. bist du dir da ganz sicher? die mavic crossmax enduro laufräder haben auch diese FORE technologie in verbindung mit UST. das wird doch auch ein 7er linksgewinde sein, so wie bei den ksyrium! und eben diese crossmax enduro verwenden ganz normale speichennippel und hammerkopfspeichen mit den einschraubmuttern (FORE hollow srews). Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 Die Crossmax Enduro sind heutezutage mit M7 Linksgewinde (wie Ksyrium Elite und dgl. auch) ausgestattet, früher waren bei Mavic bei einigen Laufrädern allerdings diese "Überwurfmuttern" für "normale" (eigentlich auch spezielle Nippel, es passen aber auch lange Standardnippel) Nippel. Die alten Überwurfmuttern kann man nicht nehmen, es sei denn man verwendet die alte (schwarze) Ksyrium Elite. Die kann man dann notfalls mit normalen Speichen bestücken. Bei M7 FORE passen keine handelsüblichen Speichen. Mavic- Speichen kann man für die gedachte Umrüstung nicht nehmen, da die erforderliche Länge kaum erhältlich sein wird. Zitieren
Matthias Geschrieben 27. August 2005 Autor Geschrieben 27. August 2005 Danke, kann also meine Überlegungen schon zu Grabe tragen... Bitte noch zur Überlegung mit den Carbonfelgen in diesem Thread Stellung nehmen. @Faily: Wenn dein LRS > 2.200g wiegt, kommst zwangsweise auf solche Ideen. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 Die Crossmax Enduro sind heutezutage mit M7 Linksgewinde (wie Ksyrium Elite und dgl. auch) ausgestattet, hab ich noch verstanden früher waren bei Mavic bei einigen Laufrädern allerdings diese "Überwurfmuttern" für "normale" (eigentlich auch spezielle Nippel, es passen aber auch lange Standardnippel) Nippel. Die alten Überwurfmuttern kann man nicht nehmen, es sei denn man verwendet die alte (schwarze) Ksyrium Elite. Die kann man dann notfalls mit normalen Speichen bestücken. das jetzt nimma Bei M7 FORE passen keine handelsüblichen Speichen. was verwendet denn mavic für nippel bei den überwurfmuttern bzw. was ist da anderst al bei standard nippel? und wie zum teufel hat der herr AB hier seine ust felge mit normalen speichen und nippel einspeichen können wenn die auch so m7 linksgewinde mit der FORE technologie hat? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 und wie zum teufel hat der herr AB hier seine ust felge mit normalen speichen und nippel einspeichen können wenn die auch so m7 linksgewinde mit der FORE technologie hat? Die Felge vom AB ist in der Technologie wie Ksyrium Elite (alt), CrossROC (hab ich selber erst vor ein paaar Tagen neu eingespeicht), etc. Hier ist eine Überwurfmutter (für die der "große" Mavicschlüssel passt) vorhanden, in der man herkömmliche Nippel (vorzugsweise lange Nippel, besser sind die speziellen Sechskantnippel von Mavic) einlegen kann. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 also ist der einzige unterschied zwischen alt und neu die überwurfmutter? Zitieren
Komote Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 aber wenn doch eh M7 LH vorhanden ist, kann ich doch hineindrehen was ich will oder hab ich da jetzt was übersehen? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 aber wenn doch eh M7 LH vorhanden ist, kann ich doch hineindrehen was ich will oder hab ich da jetzt was übersehen? Die Bohrungen für die Überwurfmuttern sind erheblich größer, da passen keine M7 Nippeln. Linksgewinde haben logischerweise beide Systeme. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 also kann man eine ksyrium elite -alt- (bis zu welchem jahr?) mir der überwurfmutter und normalen speichen verwenden! aber ich versteh nicht das FORE nicht gleich FORE ist... einmal hat FORE M7 und das andere mal? (weil bei den herrn AB seiner felge steht auch dabei dass die die FORE technologie verwendet) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. August 2005 Geschrieben 27. August 2005 aber ich versteh nicht das FORE nicht gleich FORE ist... einmal hat FORE M7 und das andere mal? (weil bei den herrn AB seiner felge steht auch dabei dass die die FORE technologie verwendet) Der Begriff FORE bezeichnet die von Mavic angewandte Technologie, die Öffnungen für die Speichen direkt im Felgenboden anzubringen (Vorteil: weniger Gewicht, steifere Felge, geschlossener Felgenboden). Das heißt noch lange nicht, dass die Felgen/Speichen/Nippel der diversen Modelle untereinander kompatibel sind. Bei Ksyrium Elite bis inkl. 2003 könnte man herkömmliche Speichen verwenden, nicht aber bei Ksyrium SL. Und genau nach der SL wurde gefragt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.