Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
..."hat kein Geld" aber alle gängigsten DTP Programme z´haus rumliegen...zzz... :devil: :rofl:

 

Lg

 

dafür brauch ich kein geld :p:D

 

bin ja schüler...schülerlizens...*hust*...wers glaubt.. :devil:

Geschrieben
ok..sehr gut...das hätt ich auch da...müssts halt installiern...

 

thx...

 

lg

dominik

 

Ist Teil der vollversion und heisst COREL TRACE - wandelt bitmaps in Vektorgrafiken um

Geschrieben
Wobei die Ergebnisse aber eher dürftig sind, ausser bei einfachen Bitmaps. Wenn ich so etwas brauche, dann lasse ich mir das Bitmap anzeigen und erstelle die Vektoren händisch.

 

jo nachzeichnen kann ichs auch...nur da werd ich alt...=)

 

im illustrator kann ich die kontur in an pfad umwandln lassn...das is ja scho was ;)

Geschrieben
Wobei die Ergebnisse aber eher dürftig sind, ausser bei einfachen Bitmaps. Wenn ich so etwas brauche, dann lasse ich mir das Bitmap anzeigen und erstelle die Vektoren händisch.

 

Muss schon sagen, im neuen Illustrator wird vektorisieren zum Vergnügen - funktoniert einwandfrei...und vorallem Live Paint :love:

 

Lg

 

P.S.: allerdings geht mir das neue Version Cue voll am Ar*** ...meistens abgedreht...leider...

Geschrieben
Du meist wohl CS2, oder?

 

Was macht das Vektorisieren zum Vergnügen?

Was kann "Live Paint"?

 

Jo!

 

Naja, erstens brauch ich kein lästiges Plugin und vorallem funtionierts einfach - zumindest für meine Zwecke.

Mit LivePaint kannst wie bei malen nach Zahlen deine Vektorgrafik anpinseln ;-) seh hilfreich z.B. bei handgezeichneten Illustrationen

Geschrieben
Klingt interessant. Vielleicht sehe ich mir mal die Trial-Version an, bezweifle aber, dass ich es mir zulegen werde. Zu wenig Bedarf für zu viel Kohle. :p Ausserdem brauche ich das Geld für Fotozeugs.

 

Recht hast ;) habs über die Firma bekommen...wenns CS1 hast is der Kauf auch net wirklich gerechtfertig.

Geschrieben

Hi, also ich hab einmal eine Frage zur Fotonachbearbeitung (ich hoff sie ist nicht zu trivial):

 

man bekommt ja doch hie und da Schmutz aufs Objektiv, manchmal kann mans einfach mit Kopierstempel oder Reperaturpinsel eliminieren, manchmal durch aufhellen/abdunkeln der Stellen verbessern (Dodge/Burn Tool).

 

Aber was macht man, wenn so wie beim Beispielbild (ich weiß, da gibts weitaus heftigere Beispiele) einen Bereich hat, der durch den Dreck unscharf wurde?

 

Das einzige was mir eingefallen ist, wäre eine neue Ebene mit weicher Auswahlkante und diese Ebene dann mit "Unscharf Maskieren" oder "Smart Shapen", etc. scharfzeichnen.

 

Oder gibts da irgendwelche anderen, vielleicht besseren und weniger zeitaufwendigen Möglichkeiten?

CS-Beispiel.jpg

Geschrieben

Das einzige was mir eingefallen ist, wäre eine neue Ebene mit weicher Auswahlkante und diese Ebene dann mit "Unscharf Maskieren" oder "Smart Shapen", etc. scharfzeichnen.

 

Oder gibts da irgendwelche anderen, vielleicht besseren und weniger zeitaufwendigen Möglichkeiten?

 

Nö.

 

Das Bild hat in diesen Bereichen einfach zu wenig information um automatisiert scharf gestellt zu werden. da kommst um fitzelarbeiten nicht herum.

Geschrieben
Hi, also ich hab einmal eine Frage zur Fotonachbearbeitung (ich hoff sie ist nicht zu trivial):

 

man bekommt ja doch hie und da Schmutz aufs Objektiv, manchmal kann mans einfach mit Kopierstempel oder Reperaturpinsel eliminieren, manchmal durch aufhellen/abdunkeln der Stellen verbessern (Dodge/Burn Tool).

 

Aber was macht man, wenn so wie beim Beispielbild (ich weiß, da gibts weitaus heftigere Beispiele) einen Bereich hat, der durch den Dreck unscharf wurde?

 

Das einzige was mir eingefallen ist, wäre eine neue Ebene mit weicher Auswahlkante und diese Ebene dann mit "Unscharf Maskieren" oder "Smart Shapen", etc. scharfzeichnen.

 

Oder gibts da irgendwelche anderen, vielleicht besseren und weniger zeitaufwendigen Möglichkeiten?

 

 

Geht leider nicht anders oder manuelle Fitzelarbeit, aber elegant wirds nimmer und a sch*** hacke bleibts :f:

Geschrieben
aber elegant wirds nimmer und a sch*** hacke bleibts :f:
so ist es! :s: :s:

 

Wär irgendwie gmiadlich, wenns so wie das Burn-Tool auch ein Scharfzeichen-Pinsel gäbe, bei dem man einfach Stärke, Kantenschärfe, Fluss, etc. einstellen könnte und über betroffene Stellen drübergehen könnte. Aber wahrscheinlich ist das vom Rechenaufwand her zu groß um als Pinselwerkzeug verwendet werden zu können (oder die Adobe-Entwickler sind zu faul / halten es für unnötig) :s: :s:

Geschrieben
Gibts irgendeine Möglichkeit eine variable,recheckige Maske zu erstellen, die aber IMMER ein Seitenverhältnis 3:4 hat. Die wäre recht praktisch um Bildausschnitte für z.B. eine VCD, SVCD, DVD-Präsentation (die Auflösung wird dann ja eh runtergerechnet) zusammen zu stellen. Oder hat wer einen anderen Tip um so was zu bewerkstelligen?
Geschrieben
Gibts irgendeine Möglichkeit eine variable,recheckige Maske zu erstellen, die aber IMMER ein Seitenverhältnis 3:4 hat. Die wäre recht praktisch um Bildausschnitte für z.B. eine VCD, SVCD, DVD-Präsentation (die Auflösung wird dann ja eh runtergerechnet) zusammen zu stellen. Oder hat wer einen anderen Tip um so was zu bewerkstelligen?

Maske hilft nich viel, da musst du das Bild ohnehin beschneiden und dafür kannst du nach Auswahl des Beschneidungswerzeuges - stelle vorher deine Größe in den Feldern oben ein und dann - wenn du auf den Pulldonw Pfeil klickst, hast du rechts noch einen Pfeil - beliebige Voreinstellungen eingeben in Px in cm, alles was du brauchst. Das kann man auch sehr gut vor einer Ausarbeitung verwenden um Z.B. immer 13*19 rauszukriegen,...

Geschrieben
so ist es! :s: :s:

 

Wär irgendwie gmiadlich, wenns so wie das Burn-Tool auch ein Scharfzeichen-Pinsel gäbe, bei dem man einfach Stärke, Kantenschärfe, Fluss, etc. einstellen könnte und über betroffene Stellen drübergehen könnte. Aber wahrscheinlich ist das vom Rechenaufwand her zu groß um als Pinselwerkzeug verwendet werden zu können (oder die Adobe-Entwickler sind zu faul / halten es für unnötig) :s: :s:

du kannst die stelle mit dem scharfzeichen tool befummeln. (das hat das so einen kegel als symbol und versteckt sich zwischen wischfinger und weichzeichnungs tropfen tool) richtig tolle ergebnisse wird das aber nicht bringen. ich würde in dem konkreten fall einen ähnlichen bereich aus einem anderen bild aus der serie einpflanzen.

 

lgc.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...