Mr.T Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 weiter geht's meit einem neuen oldie-thread: leider hat der rih nix passendes, keine ganze achse mit konen und schon gar keine ersatzkonen. die konen gehören zu einer NORMANDY vorderrad nabe. die lagerkugeln sind standard 4,8mm. durchmesser A ist 10,5mm, B ist 15,75mm und C ist 5,4mm wahrscheinlich gibt's auch spezielle schablonen, damit man den krümmungsradius rausfindet, aber ich hoffe, dass die obigen maße für eine ersatzteilbestimmung reichen. ach ja, die vollachse selbst hat einen durchmesser von 7,25-7,3mm, der gewindeinnendurchmesser des konus beträgt 7,2mm, der gewindeaussendurchmesser der achse ist 7,9mm. und wenn ich meine gewindelehre finden würde ... [aber wenn ich gleich eine neue achse nehme wäre das eh unwichtig] wer könnte sowas noch haben? während die laufflächen der vorderrad-konen schon ziemlich bedient sind, scheinen die der hinterrad-nabe noch brauchbar zu sein. wie kommt das? tnx, thommy Zitieren
NoReturn Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 STURM 2005: WEISS: 9 ¼ ROT: 1 ¼ sind das erste schon literangaben, oder multiplikatoren? @topic: sorry, aber da kenn ich mich "klarerweise" gar nicht aus :f: Zitieren
punkti Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 ich schau mal nach! schlechtestenfalls könnte man die naben ausdrehen und industrielager verwenden Zitieren
Mr.T Geschrieben 18. September 2005 Autor Geschrieben 18. September 2005 sind das erste schon literangaben, oder multiplikatoren? ¼, das sind viertel (liter) ... [da gehen mir noch einige ab; weißt eh, für jedes lebensjahr ein viertel sturm ] ich schau mal nach! schlechtestenfalls könnte man die naben ausdrehen und industrielager verwenden was macht man da? hört sich aufwendig und kompliziert an ... Zitieren
punkti Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 kenn das auch nur aus der theorie! im grunde baut man die konen aus und dreht einen sitz fürs lager! anstatt der konen wird ein industrielager verwendet. eine neue achse muss man sich zwar auch noch machen, aber das sollte schon nebensächlich sein! Zitieren
Wolfgang H. Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 weiter geht's meit einem neuen oldie-thread: leider hat der rih nix passendes, keine ganze achse mit konen und schon gar keine ersatzkonen. die konen gehören zu einer NORMANDY vorderrad nabe. die lagerkugeln sind standard 4,8mm. durchmesser A ist 10,5mm, B ist 15,75mm und C ist 5,4mm wahrscheinlich gibt's auch spezielle schablonen, damit man den krümmungsradius rausfindet, aber ich hoffe, dass die obigen maße für eine ersatzteilbestimmung reichen. ach ja, die vollachse selbst hat einen durchmesser von 7,25-7,3mm, der gewindeinnendurchmesser des konus beträgt 7,2mm, der gewindeaussendurchmesser der achse ist 7,9mm. und wenn ich meine gewindelehre finden würde ... [aber wenn ich gleich eine neue achse nehme wäre das eh unwichtig] wer könnte sowas noch haben? während die laufflächen der vorderrad-konen schon ziemlich bedient sind, scheinen die der hinterrad-nabe noch brauchbar zu sein. wie kommt das? tnx, thommy Also ich würd versuchen, vorne eine 9mm Bahnachse (mit Konen) einzubauen. Das mit den 7.9 (also wohl 8mm) Achsdurchmesser kommt mir ein wenig komisch vor - bin aber auch kein Historiker. Falls die Konen zu gross sind (aussen), kannst du sie ja noch abdrehen. Wie siehts mir den Lagerschalen aus - sind die noch ganz? Viel Spass wünsche ich dir dann beim Kaufen der Muttern. Und Vorsicht - Camp und Shimano sind natürlich unterschiedlich. Falls das alles nicht geht, musst du dir halt was drehen (lassen). ...Wolfgang. Zitieren
Mr.T Geschrieben 18. September 2005 Autor Geschrieben 18. September 2005 Also ich würd versuchen, vorne eine 9mm Bahnachse (mit Konen) einzubauen. Das mit den 7.9 (also wohl 8mm) Achsdurchmesser kommt mir ein wenig komisch vor - bin aber auch kein Historiker. Falls die Konen zu gross sind (aussen), kannst du sie ja noch abdrehen. Wie siehts mir den Lagerschalen aus - sind die noch ganz? Viel Spass wünsche ich dir dann beim Kaufen der Muttern. Und Vorsicht - Camp und Shimano sind natürlich unterschiedlich. Falls das alles nicht geht, musst du dir halt was drehen (lassen). ...Wolfgang. ich kann mir höchstens was andrehen lassen ich habe im internet auch nicht allzuviel dazu gefunden. da der rih auch bahn-equipment hat, nehme ich an, dass diese option flach fällt. (ja bzgl. des preises der muttern hat mich schon die anmerkung im brügelmann-katalog amüsiert: "das ist kein druckfehler!") die lagerschalen sind sicherlich auch nicht mehr top, aber gehen noch (hat auch der herr bei rih gemeint). die konen sind jedoch wirklich schlecht beinander (dort wo die kugeln laufen, bzw lange gestanden sind, sind's mehr korrodiert als ausgeschlagen) und die nabe holpert um die achse ... ist es aber nicht so, dass diese nabenkonen speziell gefertigt (gehärtet) sind, so dass man sie nicht irgendwo x-beliebig nachmachen lassen kann? aber wenn's nicht geht, geht's nicht. diese naben schauen zwar ganz nett aus, aber die waren nicht so ein high-end-produkt, dass man sie unbedingt renovieren muss bzw. da einen allzugroßen aufwand betreibt. schlimmstenfalls "laufts" auf den alten konen weiter, bis die lagerkugeln austreten Zitieren
hubschraufer Geschrieben 18. September 2005 Geschrieben 18. September 2005 ...da müsstest du bei den "alten" nachfragen: marek in der ullmannstraße kosty k. in der weyringergasse kytil - simmeringer hauptstraße geg. EKZ hab sicher noch einige vergessen aber meine favoriten sind marek und kosty... selbst habe ich nahezu alle gängigen kugeln lagernd, etliche konen und vollachsen müssten auch umkugeln... Zitieren
Mr.T Geschrieben 18. September 2005 Autor Geschrieben 18. September 2005 ...da müsstest du bei den "alten" nachfragen: marek in der ullmannstraße kosty k. in der weyringergasse kytil - simmeringer hauptstraße geg. EKZ hab sicher noch einige vergessen aber meine favoriten sind marek und kosty... super, werde mal zu den "alten" schauen. die weyringergasse ist eh in meiner nähe ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.