Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...und was nun?

das ding von einem kollegen hat gerade den geist aufgegeben.

 

nach mehrmaligen abstürzen während der arbeit (er weiß nicht, welches betriebssystem er drauf hat :rolleyes: ) hab ich das ding in die hand bekommen.

 

es war so ein "news"-angebot vor drei jahren, mit alles on-board. ich denke, ein celeron mit 766 oder so.

 

nun verhält es sich so, das die festplatte nicht startet. wenn ich das breite kabel von der festplatte abstecke, dann startet sie, sobald das ding wieder drann ist, geht nyx. auch weder das cd-rom noch diskette startet.

 

kann mir wer helfen -wer kann mir helfen?

 

kann das sein, dass das motherboard putt is? was tätat so ein ding kosten, wo alles onboard is?

 

bidde um baldige antwort, sonst muß ich noch eine flasche sturm mit ihm dringgen. :f: :k:

Geschrieben

seas...

 

pfu...das kannma ned leicht sagen....überhitzt?

schau mal ob der kühler auf da cpu sauber is...

....wenn ned....steck amal alles unnötige aus...und schau ob er dann geht...und dann nach und nach sachn wida anstecken....

 

 

lg

dominik

Geschrieben

jo die festplatte kann hin sein und trotzdem dreht sie :)

 

evtl a andere hdd anstecken und versuchen

 

 

so ein mainboard kostet je nachdem für welche cpu zwischen 45 und open end euro...jenachdem welche features es haben soll...

 

 

 

gl und hf

Geschrieben
er fährt hoch, so wie jeder andere.

 

der typ hat das kabel noch nie berührt, geschweige denn des ding geöffnet.

 

 

also er fährt hoch wie jeder anderer....und nach einer gewissen zeit stürzt er ab?

Geschrieben
das hat er bis heute gemacht, jetzt, nachdem ich ihn geöffnet habe, geht garnyx mehr :rolleyes:

 

i sogs glei, i wors net.

 

schau mal ab gehäuse....na aba das kanns ned sein....manche systeme...habn so a dings das er nur startet wenn der seitendeckel zu is...so an kontakt...aba das hat er sicha ned ;)

...hmmmm dumme frage....stromkabl?

Geschrieben
na, saft is immer da, da leuchtet so ein standby-licht am motherboard.

 

orsch...doch ned so einfach....

 

ok...lass den seitendeckel herunten....

 

und schalt ein...was alles tut sich...

hdd ned

cd ned

floppy ned

lüfter auf da cpu geht?

 

wenn das so is...steck die hdd mal ganz aus....und versuch von einer cd zu booten

Geschrieben

vllt is das netzteil im rectal bereich angelangt, wär nicht das erstemal, dass so a billigsdorfer teil abschmiert, kann sein dass er nurmehr die lüfterspannung zamkriegt....aber wenn alles dreht weiss i a ned

 

 

kann halt alles sein, mb, speicher, hdd usw

 

 

obs ned gscheiter wär um 290 a komplettes sempronsystem zu kaufen, hat auch alles onboard inkl tastatur und maus =)

Geschrieben

kommst überhaupt ins bios??

 

schau da amal die bootsequenz an - cd+disk vor hd - hab schon erlebt dass er die hd nicht gefunden hat und deshalb die anderen laufwerke gar nicht erst booten hat lassen...

Geschrieben

nostyle hat recht

 

 

kommst ins bios?

 

 

während dem bootscreen die "del" bzw die "entf" taste drücken dann sollt das bios auftauchen

 

 

und dort kannst schaun wie nostyle schon gsagt hat, die bootreihenfolge bzw die hdd einstellungen

Geschrieben

bild kommt am monitor garkeins?

 

wenn keins kommt würd i eben auf netzteil oder mainboard als ursache tippen

 

 

bios sollte immer gehn wenn saft ist, das rennt nicht auf hdd sondern direkt vom mobo aus

 

 

neues mainboard könnte knifflig werden, denn den 766er celeron gibts glaub ich länger nichtmehr, da kanns sein dass es keine mbs mehr gibt bzw restposten die nichtwirklich billig sind

Geschrieben

also wenn er ins bios kommt würd ich mal alle einstellungen auf default zurückstellen!

 

sonstige tips:

alle laufwerke abhängen, falls vorhanden pci steckkarten entfernen, falls mehr als ein speichermodul drinnen ist, alle bis auf eines herausnehmen.

 

dann starten probieren, kommt er bis zum bios - wieder ausschalten und floppy mit startdiskette anhängen. dann wieder starten und schaun ob er von floppy booten kann.

 

funktioniert das, ausschalten, festplatte anhängen und aber wieder von floppy starten. drauf achten ob festplatte vom bios erkannt wird, dann wenn startdisk geladen hat versuchen auf laufwerk c zugriff zu bekommen. falls nicht möglich auf fehlermeldung achten.

 

is zwar etwas viel jetzt, aber das würd ich alles mal checken.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...