Zum Inhalt springen

Gewinnt Kate Allen auf Hawaii am 15.10.??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Jetzt reichts echt, den Schwachsinn (Zeitvergleiche ohne Berücksichtigung von Umständen wie Kamerafahrzeuge, Hubschrauber etc.), das völlige Unverständnis bzg. Spezifika des Sports (10% Leistungssteigerung beim Radfahren in dem Bereich ohne Bedenken der Rückkopplung auf Laufmuskulatur) hab ich ja noch hingenommen, aber das Niveau geht wirklich nicht.

 

Hör wenigstens mit den Kamelwitzen auf, als Leistungsdiagnostiker werd ich Dich nicht weiter kommentieren, da machst Dich eh selbst lächerlich. Namenswitzchen - besonders mit rassistischem Unterton - sind wirklich unter jedem akzeptablen Niveau. War schon beim ersten Mal extrem unlustig, jetzt reitest auf Deinem Griff ins Braune weiter, lass es.

 

Privatmeinung, nicht als Moderator ...

 

100% ACK

 

ev. thread mal schliessen ...

Geschrieben
so jetzt geb ich auch noch meinen senf dazu:

10% steigerung bei einem spitzenathleten ist mM nicht machbar!

da müsste die kate allen ja um etwa 30min!!! schneller radfahren.

oder der ondrej sosenka bei stundenweltrekord statt 49.5km 54.5km fahren.

natürlich ist das radfahren nicht ihre beste disziplin, aber immerhin hats zum olympiasieg gereicht...

ich würde sagen dass es schon super wäre wenn sie sich um 2-3% steigern könnte.

ob die kate allen jetzt mal in hawai gewinnt oder nicht wage ich nicht zu prophezeien - wünschen tät ich es ihr! genauso wie dem norbert L. die top10!

hpo

 

Beim Olympischen Triathlon (Draftathlon) braucht man überspitzt formuliert nicht Rad fahren können. Da gilt es möglichst vorne aus dem Wasser zu kommen, beim Rad fahren Kräfte sparen und sich im Feld zu verstecken und dann beim Laufen aufzudrehen und die Entscheidung zu suchen. Dort musst du in erster Linie ein exzellenter Läufer sein (wie Allen).

Geschrieben

@Adal

ich bleibe dabei, eine Watt-Leistungssteigerung von 5% (obwohl wir von den 10% längstens abgekommen sind, halte ich auch diese für möglich) sind in dem Pulsbereich (vielleicht legt sie auch nur ein bis zwei Pulsschläge zu und stellt fest, dass dies keine negativen Auswirkungen auf den abschließenden Marathon hat) in dem sich Kate Allen beim Ironman Hawaii bewegt machbar und zwar innerhalb einer Saison - zudem wissen wir ja nicht einmal, ob sie heuer überhaupt ihre Topleistung auf dem Rad abrufen konnte, aber ich nehme bei meinen Berechnungen an, sie konnte es

 

und nicht hinter jeder Aussage versteckt sich Rassismus, aber das war ja nicht das erste mal, dass du dich als der große Sittenrichter aufspielst

 

also bitte wenn, dann lösche was dir nicht passt, aber öffentlich jemanden als Rassisten hinstellen geht zu weit

 

Beim Olympischen Triathlon (Draftathlon) braucht man überspitzt formuliert nicht Rad fahren können. Da gilt es möglichst vorne aus dem Wasser zu kommen, beim Rad fahren Kräfte sparen und sich im Feld zu verstecken und dann beim Laufen aufzudrehen und die Entscheidung zu suchen. Dort musst du in erster Linie ein exzellenter Läufer sein (wie Allen).

genau das hat auf den olympischen Triathlon in Athen überhaupt nicht zugetroffen, mit einer einzigen Ausnahme

Geschrieben

ich habe von Beginn an gesagt, dass selbst unter Annahme, dass die Aerodynamik ausgereizt ist, "nur" 10% mehr Watt notwendig sind und wie wir gesehen haben, dürfte dies bei Allen noch lange nicht der Fall sein

 

den Willen etwas zu lesen, das Gelesene verstehen zu wollen und ein gewisses Maß an Erkennen von Zusammenhängen setze ich bei Diskussionen voraus

Geschrieben

ich gehöre zu denen, die immer wieder behaupten, dass Leistungssteigerungen von 5 oder 10% bei Profis überhaupt nur sehr schwer bis gar nicht realisierbar sind, allerdings 5 bis 10% an der Leistungsgrenze im Schwellenbereich

 

beim Ironman hingegen wird die Radstrecke in einem Pulsbereich absolviert, der viele Experimente erlaubt und im aeroben Bereich sind diese Steigerungen mit erhöhtem Trainingsumfang möglich

Geschrieben
ich habe von Beginn an gesagt, dass selbst unter Annahme, dass die Aerodynamik ausgereizt ist, "nur" 10% mehr Watt notwendig sind und wie wir gesehen haben, dürfte dies bei Allen noch lange nicht der Fall sein

 

den Willen etwas zu lesen, das Gelesene verstehen zu wollen und ein gewisses Maß an Erkennen von Zusammenhängen setze ich bei Diskussionen voraus

 

1) jetzt sind es wieder 10 Prozent, ein paar Threads früher waren es nur noch 5 Prozent ...

 

2) Also aufgrund der Tonart von dir, schei** ich auf den Thread - viel spass beim alleine "Fachsimplen" und hoffe, du verstehst was du schreibst

Geschrieben
1) jetzt sind es wieder 10 Prozent, ein paar Threads früher waren es nur noch 5 Prozent ...

 

2) Also aufgrund der Tonart von dir, schei** ich auf den Thread - viel spass beim alleine "Fachsimplen" und hoffe, du verstehst was du schreibst

 

 

habs so verstanden:

5 % wattsteigerung sind nötig, wenn bei der aerodynamik noch was drinnen ist, sonst müsstens 10 % sein.

 

zum glück dauerts noch lange bis zum nächstem IM auf hawaii,

wo wir dann mehr wissen (und nicht nur glauben).

genug zeit, die erhitzten gemüter abzukühlen !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...