Matthias Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 Eine Frage an die Bankexperten und -angestellten. Ich habe einen Scheck (oder ähnliches) bekommen, auf dem steht Personal Money Order. pay to the order of *mein Name* Der Betrag ist mit $13,98 angegeben, also so um die 11-12€. Ich habe bei meiner Bank schon nachgefragt und die haben gesagt, das Einlösen würde um die 8€ für mich und 8€ für den Scheckaussteller kosten; das wären also 16€. Weit über dem, was der Scheck wert ist. Das wäre noch ärger, als außer Spesen nix gewesen. Die Frage nun, wie komme ich möglichst billig an das Geld? Jemandem, der in die USA fliegt, mitgegeben? Vorschläge, Anregungen, Tipps willkommen! Zitieren
Christoph Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 In Österreich wirst um die Spesen nicht rumkommen. Und wenn Du ihn jemandem in die USA mitgibst wird der auch Probleme haben, weil er sich nur schwer als Du ausweisen kann Ausserdem zahlt er dann auch sicher 1-2 Dollar Spesen, und mit dem derzeitigen Wechselkurs bleiben dann keine 10 Euro übrig. Ich seh zwei Möglichkeiten: den Scheck übers Bett hängen und sich freuen, dass man einen hat. Oder kleinlich sein, ihn in Österreich einlösen und mit den 3,50 die übgrigbleiben auf eine Pizzaschnitte gehen BTW: wie kommst Du eigentlich an einen US-Scheck in Höhe von 14 Dollar? Ist da was Offizielles? Weil wenn nicht könntest Du probieren den Scheck zurückzuschicken und Dir vom Absender Bargeld schicken zu lassen. Das Porto wird vermutlich billiger sein als die 8 Euro Bankgebühr Und das Bargeld gibst dann jemandem mit der in die USA fliegt und Dir dafür Euro gibt. Weil auf der Bank zahlst sonst Wechselgebühren udn dann bleibt erst recht wieder nichts übrig. Zitieren
Bike_R Geschrieben 7. Oktober 2005 Geschrieben 7. Oktober 2005 habe früher öfters solche schecks gehabt. der scheck kann von jedem eingelöst werden, solange der "inhaber" hinten unterschrieben hat. gebühren werden aber eventuell höher sein, als der wert. Zitieren
slapmag Geschrieben 13. Oktober 2005 Geschrieben 13. Oktober 2005 Des is sowieso die größte Frechheit(!) - ich hab auch mal einen Bankscheck, aber nur aus England bekommen, und musste auch glaub ich ca. 20€ Gebühren dafür berappen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.