Weight Weenie Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 danke, aber ein Polar kommt mir nicht ins Haus - bisher nicht mein Fall, da bleib ich lieber bei meinem Suunto (und dem HAC) Warum? Zitieren
Spattistuta Geschrieben 8. Dezember 2005 Autor Geschrieben 8. Dezember 2005 falls es wen interessiert, bei mir isses der hac 4 plus geworden (neu, ebay, 149 euronen) hab erst eine testfahrt hinter mir, bin aber bis jetzt hochzufrieden (bis auf den filigranen stecker für das trittfrequenzkabel, aber die trittfrequenz tu ich eh wieder runter) und die bedienung werd ich auch noch intus kriegen nach 3-4 mal fahrn Zitieren
linzerbiker Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 also jetzt steh ich auf dem Schlauch - was ist beim Batteriewechsel beim HAC 4 einfach??? man muss ihn aufschrauben, man muss ihn halb zerlegen (dabei sond mir 3 Federn entgegengeflogen) und man muss versuchen ihn wieder zusammenzubauen... ok, ich geb schon zu, länger als 3 minunten brauch ich auch nicht, aber einfach ist es deshlab noch lange nicht! Dafür kannst du es beim HAC selber machen (gibt ja extra die Anleitung dafür). Beim Polar kannst du das nicht selber machen. Dort wird nämlich jeder Wechsel notiert und auch die Batterie gekennzeichnet. Die wissen daher gleich, ob der von "keinem Fachmann" geöffnet wurde Und nachdem ich dem Uhrmacher dabei zugeschaut habe: Der Batteriewechsel beim Polar dauert mindestens genau so lange.... Allerdings: Bei Polar prüfen sie gleich deine Uhr auf Dichtheit und was weiss ich noch alles Zitieren
siroos Geschrieben 9. Dezember 2005 Geschrieben 9. Dezember 2005 Ich habe mehrere Polar Wecker. Seit kurzem auch den Suunto t6, der meiner Meinung wesentlich besser ist, als Polar. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.