bigair Geschrieben 21. Oktober 2005 Geschrieben 21. Oktober 2005 ... unabdingbare Notwendigkeit ist...! das sicher ned...aba es is ganz praktisch Zitieren
carver Geschrieben 21. Oktober 2005 Geschrieben 21. Oktober 2005 Ich hab die Fox Float RL. Kein Öl und Luftverlust. Ich bin eigentlich ganz zufrieden,nur den Federweg von 80mm bring ich nicht zusammen. Überlege ob ich mir eine mit 100mm kaufen soll. Da weis ich nicht ob die Einbauhöhe länger ist und ob man das am Bike merkt Zitieren
Gast chriz Geschrieben 21. Oktober 2005 Geschrieben 21. Oktober 2005 die neue manitou r-seven wäre keine option für dich ??? gruß chriz Zitieren
grundi Geschrieben 21. Oktober 2005 Geschrieben 21. Oktober 2005 FÜr mich schon Gibts über das Gaberl schon Infos und Erfahrungen? (Vor allem in Hinblick auf Steifigkeit und Scheibenbremsengröße und vor allem Preis). Ich will mir im Frühjahr 180er Scheiben draufgeben, der Skareb will ich das aber nicht antun, das würd sie glaub ich nicht verkraften. Ich hab ja doch immerhin 80kg+ Zitieren
Gast chriz Geschrieben 22. Oktober 2005 Geschrieben 22. Oktober 2005 @grundi Preise R7 Lockout 80 oder 100 mm 569.- R7 Lockout Click It 80 oder 100 mm 599.- R7 Snap Valve SPV 80 oder 100 mm 669.- gruß chriz Zitieren
grundi Geschrieben 23. Oktober 2005 Geschrieben 23. Oktober 2005 Naja, gar nicht so hoch wie ich gedacht hab, aber immer noch ganz tüchtig. Ist die R Seven auf 180er freigegeben? Zitieren
Matthias Geschrieben 23. Oktober 2005 Geschrieben 23. Oktober 2005 Nimm die Fox, verkauf sie sofort und kauf dir darum eine Reba 2005. So würds ich machen. Da bleiben dir mindestens 100€ und du hast eine supa Gabel. Ich persönlich glaub nicht, dass die Fox wirklich besser ist - die Reba ist einfach eine TopGabel und schlechte Materialien/schlechte Verarbeitung -> Fehlanzeige!Na ja, die Frage ist, ob sich eine OEM-Gabel so leicht verkaufen läßt. Grad weil die Garantieabwicklungen hierbei ein Problem darstellen (können) und Fox eher kurze Serviceintervalle vorschreibt. Sicherlich, zu einem Preis von 400-500€ wird kaum jemand nein sagen. Als billige Alternative fallen mir noch die Magura Asgard ein, die kostet auch extrem wenig (Preis-/Leistung = ), ist auch bis 210 Disc freigegeben. Zudem sehr robust und sehr wartungsarm. Marzocchi MX Comp/Pro ETA sind ohnedies ein Klassiker, wenn auch bleischwer, wie schon im Thread genannt. Die Manitou R7 ist eine klassische XC-Gabel, mit der wird er dauerhaft wenig Freude haben, weil die Serviceanforderungen doch höher sind (wie im übrigen bei jedem XC-Leichtbauteil). RockShox Reba (in welcher Variante auch immer) ist sicherlich eine sehr gute Wahl insichtlich des Dauerbetriebes, weil eben recht wartungsarm. Die 06er Modelle haben ein besseres U-Turn (kan Plastikhebel > Alu) und sind optisch verändert worden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.