Herbert1963 Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Ich habe diese Gabel eingebaut. Habe den Luftdruck anhand der Skala an der Gabel eingestellt. Die Gabel fühlt sich dabei nicht sehr sensibel an. Leider habe ich keine Beschreibung dazubekommen. Denke die Gabel kann mann noch besser abstimmen (Negativluftdruck - Umbau 80 mm - 63 mm). Kann mir da wer weiterhelfen. Finde keine Gebrauchsanleitung. Denke ein erfahrener biker kann mir die notwendigen Details kurz erklären. Besten Dank P.S Mein vorbau Thread hat mir dank einiger Tipps ein paar gute Lösungsansätze gebracht Zitieren
Faily Geschrieben 25. Oktober 2005 Geschrieben 25. Oktober 2005 Je mehr Negativdruck, desto sensibler das Ansprechverhalten! Ich fahr den Negativdruck 75 % vom Positivdruck. Bei 100% spricht die Gabel sehr fein an. Und nicht vergessen bei der SID: Immer die Schaumgummiringe unter den Abstreifringen ölen, immer etwas Öl auf den Luftkolben und öfters das Bike auf den Kopf stellen, damit das Schmieröl vom unteren Ende der Tauchrohre zu den Buchsen fließen kann. Das alles macht die Gabel auch sensibler! Zitieren
Herbert1963 Geschrieben 26. Oktober 2005 Autor Geschrieben 26. Oktober 2005 Hi Kannst du mir die Einstellung des Negativdrucks erklären. Mir fehlt wie gesagt die Bedienungsnaleitung. Oder hast du eventuell einen link dazu ? Bei http://www.sram.com finde ich nichts !! Zitieren
Kakadu Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Hi Kannst du mir die Einstellung des Negativdrucks erklären. Mir fehlt wie gesagt die Bedienungsnaleitung. Oder hast du eventuell einen link dazu ? Bei http://www.sram.com finde ich nichts !! Hallo http://www.sram.com/_media/techdocs/06SIDManual_German.pdf Zitieren
Faily Geschrieben 26. Oktober 2005 Geschrieben 26. Oktober 2005 Unten am Tauchrohr befindet sich das Luftventil für den Negativdruck, oben das für den Positivdruck. Wie beschrieben steuert man mit dem Negativdruck das Ansprechverhalten, oder sagen wir besser das Losbrechmoment. Je mehr Negativgruck desto sensibler die Gabel. Mit dem Positivdruck stimmst Du die Gabel auf dein Gewicht und auf das bevorzugte Gelände ab. Mit der Dämpfung regulierst Du die Ausfedergeschwindigkeit der Gabel. Zitieren
Herbert1963 Geschrieben 27. Oktober 2005 Autor Geschrieben 27. Oktober 2005 @ Kakadu - danke ! Das habe ich gesucht. @ Rainer B. - denke da sit das gleiche wie du hast @ faily - danke für die tipps !!! Zitieren
Rollstuhlfahrer Geschrieben 27. Oktober 2005 Geschrieben 27. Oktober 2005 Du solltest nur nicht mehr als 100% (vom Positivdruck) ind die Negativkammer pumpen, sonst hast weniger Federweg! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.