McLord Geschrieben 29. Oktober 2005 Geschrieben 29. Oktober 2005 Was ist denn EB/SB-Training? Hab ich noch nie gehört!? Die Ausdrücke hab ich auch noch nie gehört aber um die Laktattoleranz zu erhöhen gibs zwei möglichkeiten! 1) Intervalltraining: Niedrige Trittfrequenz mit großen Ritzel den Berg aufe - Erholung abwärts - und das ganze ein paar mal! 2) Biken über einen längeren Zeitraum (> 1h) an der anaeroben Schwelle! Hoff ich schreib hier keinen Mist falls das ein paar Profisportler lesen! Zum Thema niedriger oder hoher Maximalpuls! Ist vollkommen wurscht! Hab mir das mal von einem Profisportler erklären lassen! Jeder hat seinen Individualpuls - wichtig ist nur: Welche Leistung im aeorben Bereich und an der anaeorben Schwelle gebracht wird! Zitieren
deathhero Geschrieben 29. Oktober 2005 Geschrieben 29. Oktober 2005 2) Biken über einen längeren Zeitraum (> 1h) an der anaeroben Schwelle! mit dem würde ich aufpassen Zitieren
McLord Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 mit dem würde ich aufpassen warum ? weils nichts bringt oder aus einem anderen grund ??? ein rennen wird ja auch hauptsächlich an der anaeroben schwelle oder leicht drüber gefahren... Zitieren
xaver133 Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 Anerob heißt laut meinem Turnlehrer, dass dien Körper weniger Sauerstoff aufnehmen kann als du verpulverst. Das würde bedeuten bist du lange über der Schwelle gehst ein (kannst nicht mehr) Zitieren
deathhero Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 warum ? weils nichts bringt oder aus einem anderen grund ??? ein rennen wird ja auch hauptsächlich an der anaeroben schwelle oder leicht drüber gefahren... extreme belastung für den körper... so etwas fährt man in Intervallen sg Zitieren
McLord Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 ich denke so ziemlich jeder hier ist schon rennen gefahren und hat alles mit einem pulsmesser aufgezeichnet! also ich für meinen teil und einige kumpels von mir sind 2 bis 4 stunden an der anaeroben schwelle gefahren und auch oft drüber! fertig ist man danach ... is e klar! frage: training an der schwelle über einen längeren zeitraum ist also für nix außer dass man sich fertig fühlt ??? Zitieren
peter b Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 na, es ist echt gschickter, die intensiven bereiche mit der wiederholungs- oder intervallmethode abzudecken, das die belastung des körpers da doch recht hoch ist. 4h an/über der anaeroben schwelle glaube ich, sind eher unwahrscheinlich. natürlich sind im rennen viele abschnitte im eb/sb zu fahren. bei einem straßenrennen könnte das wie im bild aussehen - da wird viel im unteren bereich gefahren, und irgendwann muß man dann doch etwas schwitzen... Zitieren
peter b Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 vergessen: 4mmol habe ich da so bei 165 gehabt. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 natürlich sind im rennen viele abschnitte im eb/sb zu fahren. bei einem straßenrennen könnte das wie im bild aussehen - da wird viel im unteren bereich gefahren, und irgendwann muß man dann doch etwas schwitzen... Also ich bin z.B. den Hrinkow Marathon in Reichtaming über die Langdistanz 99% über der GA2 gefahren und das waren 4 Stunden? Selbst bei Straßenrennen bin ich ständig über der GA2! Mach ich was falsch?? Zitieren
peter b Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 ich würde vermuten, daß die ökonomisierung deines herz-kreislauf-systems zu dem zeitpunkt nicht sehr gegeben war. vielleicht sind es auch die rennbedingungen, die einen so hohen puls bedingen. sicher ist aber, daß bei einer betrachtung der leistung nicht 99% der zeit im anaeroben bereich gefahren wurden: in reichraming wirds ja auch mal bergabgehen und im straßenrennen wird auch einiges nur gerollt... Zitieren
McLord Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 4h an/über der anaeroben schwelle glaube ich, sind eher unwahrscheinlich. na ja, bei mir war das halt so bei den pulsbereichen! muss halt auch noch sagen dass es mein erster war aber ich war echt gut vorbereitet! die grafik erklärt es! falls jemand den marathon kennt... die krämpfe beim letzen anstieg sind vorprogammiert... ohne schieben geht da nix und de streckenpsten am gipfel hobn einen lachanfall griagt nach dem anderen :-) Zitieren
McLord Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 was ich noch sagen wollte! ein kumpel von mir ist spitzensportler... rodeo! ist seit drei jahren erster in öserrreich und hält sich im internationalen vergleich auch voll supa! rennen werden sehr oft durch die laktattoleranz im anaeorben bereich entschieden! wer das verkraftet ist vorn dabei! bei c&c rennen ist das sogar das erste gebot! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 30. Oktober 2005 Geschrieben 30. Oktober 2005 sicher ist aber, daß bei einer betrachtung der leistung nicht 99% der zeit im anaeroben bereich gefahren wurden: in reichraming wirds ja auch mal bergabgehen und im straßenrennen wird auch einiges nur gerollt... Ich war 68,8% im SB, 29,6% im EB und 1,9% eben im GA2 und darunter. Pulsschnitt 174 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.