Faily Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 Heute um 11:45 düsen wir ab der Kalvarienbergbrücke der Sonne entgegen. Wohin? Schöckl, no na! Aber vielleicht lässt sich der Glutmugl ja schon vorher blicken. Bei Wandererminderheit könnten wir den 21er runter nehmen und dann den 730er. Zitieren
Faily Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 Sonne gab es zwar nicht, dafür war die Susi sehr sorglos beim Bergabspeed. Seeehr downhilllastige Ausfahrt mit vollkommen neuer Routenwahl hatten wir heute. Und der Topfenstrudel beim neuen Schöcklwirtn, mmhhh, lecker! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 fad! tut mir leid für eure miese nachmittagsgestaltung ...... vielleicht habts ja am we mehr glück und es wird a bissi feucht! Zitieren
SISU Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 wieder eine privatrunde und wieder mit einem verdammt gut aussehenden, dynamischen und jungen biker. und ein verdammt flowiger downhill. perfekter wochenendbeginn. lgs Zitieren
Faily Geschrieben 28. Oktober 2005 Autor Geschrieben 28. Oktober 2005 Wir waren heute aber sowas von flowig, flowiger gehts nicht mehr! Und gut ausgesehen haben wir! Bist du deppat! Und gestaubt hat es! Wahnsinn! Und der neue Downhill! Ein verborgener Schatz! Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 28. Oktober 2005 Geschrieben 28. Oktober 2005 schätze wollen entdeckt werden. sie schreien nahezu nach entdeckung. entdecker wären auch nichts ohne sie. wird zeit, sie endlich zu entdecken ...... aber ich werd mich jetzt bald zudecken. ab in die heia mit dem tommy. in dem alter sollt ich schon fürn weltspartag a bissi vorheidln ...... Zitieren
Faily Geschrieben 29. Oktober 2005 Autor Geschrieben 29. Oktober 2005 @ Tommy Steigst Du heute auch todesmutig in den Kampf um einen Kuli aus echten Plastik ein! Übrigens: Wir reiten heute um 11:45 gen Schöckl. Tempo wird aber sehr moderat, da ein Mitfahrender nicht unbedingt eine Rakete ist. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 29. Oktober 2005 Geschrieben 29. Oktober 2005 ich hab ja noch gar nicht zugesagt! na im ernst, ich könnte erst ab 14:00 uhr, weis aber nicht ob mein zarter körper mir eine derartige belastung gestattet. ich würd aber sooo gerne mein neues 200er scheiberl ausprobieren ....... wie komm ich also den berg hoch ohne raufzukurbeln? *grübel* Zitieren
Faily Geschrieben 29. Oktober 2005 Autor Geschrieben 29. Oktober 2005 Schade! Wir hätten Dich schon raufgebracht aufs Bergl! Aber weißt eh was die Bremse betrifft sag ich immer: It´s better to burn out, than to fade away! Zum Testlauf würd ich wieder die geschmeidige Abfahrt Richtung Judvillage-Streetangel vorschlagen. Wenns dort nicht stinkt und fadet, dann nie mehr! Zitieren
mex Geschrieben 31. Oktober 2005 Geschrieben 31. Oktober 2005 Welche "Abfahrt Richtung Judvillage-Streetangel" meinst denn? Als Einheimischer kenn ich dort eigentlich alles - meine Bremsen haben dabei allerdings noch nie aufgegeben. Mein Tip zum Bremsen testen im Norden von Graz: das sog. "Ausghackte" im Bereich Plesch - dort versagen mit 160'er-Minis jedesmal. lg, mex Zitieren
mikeva Geschrieben 31. Oktober 2005 Geschrieben 31. Oktober 2005 @ mex im ausghackten hab i no nie an flow zsammbracht oiso warn net die bremsen gefährdet, sondern i Zitieren
mex Geschrieben 31. Oktober 2005 Geschrieben 31. Oktober 2005 geh mike - so schlimm is das ausgehackte dann doch nicht - auch ständiges bremsen kann "flowig" sein!!! also bring beim nächsten mal deine bremsen und nicht dich an die grenzen! lg, mex Zitieren
Faily Geschrieben 1. November 2005 Autor Geschrieben 1. November 2005 Die Abfahrt nach Judendorf ist eigentlich nicht so steil. Nur der Tommy ist so gerast! Welche Abfahrt? Irgendwie schwer zu beschreiben. Aber ich glaub der Start war bei der Goldhahnwarte. Dann Trail bis zu einem Forstweg, danach Trail bis zu einem Querweg. Hier nach links, nach zwei- dreihundert Metern steil runter zum Kreuzweg, der Richtung Kirche geht. Zitieren
GernOTT Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 Bin mir SISU heute auch der Sonne entgegen. Nach nahezu Laufschritt-Tempo Richtung Gipfel Genuss von Wärme und Sonne auf fast 2500 Meter Höhe. greetings Gernot // Faily Kann es sein das im TOPTIMES Seite 63 ein kleines Fotoproblem gibt :devil: :devil: , oder ist das die neue 2006er Carbon -"V"-Brake :devil: Zitieren
Faily Geschrieben 1. November 2005 Autor Geschrieben 1. November 2005 Geil die neue Bremse, oder!?! Aber das passiert wenn der Photograf bereits gemachte Bilder verwurschtelt und dann eine Stunde vor Redaktionsschluß die Bremse seines Stadtradls photographieren muß. Aber gehalten haben die, ich glaub Exage, Trümmer gar nicht mal so schlecht, war schließlich vor gar nicht langer Zeit state of the art. Zitieren
Faily Geschrieben 1. November 2005 Autor Geschrieben 1. November 2005 Was vergessen: Welches Hügerl habt ihr da erklommen? Zitieren
GernOTT Geschrieben 1. November 2005 Geschrieben 1. November 2005 war schließlich vor gar nicht langer Zeit state of the art. Faily, Du wirst nicht alt, Du bist es schon Bergerl war der Größe Bösenstein mit anschließender Zugabe über den Großen Hengst ( heisst wirklich so ) greetings Gernot // edit, haben übrigens die angegebene Gehzeit von Edelrautehütte bis Gipfel Großer Bösenstein von 2 1/4 Std. um satte 1 1/4 Stunde unterboten, Strecke Größer Bösenstein - Großer Hengst ebenfalls statt der angegebenen 2std. in 45 min, und vom Rest will ich gar nicht reden. Aber am Berg ist die SISU eine echte Andrückerin. Zitieren
SISU Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 das war ein wochenende: sonnenschein pur, begleitservice vom feinsten, und: wir sind die hochschwab-südwand hinaufgeklettert!! ich kanns selbst noch nicht glauben... lgs Zitieren
Faily Geschrieben 2. November 2005 Autor Geschrieben 2. November 2005 @ Gernot Aber Du weißt eh: Alter kann man durch Andrücken kompensieren! Zitieren
Radkäppchen Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 @susi: die hochschwab südwand? wie is denn die?? scheeeee.... (aber jetzt ned übers "ghackte"..das is ja ein isi pisi klettersteig, oder?). Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 das ghackte schafft sogar meinereiner. das ist wirklich ein klacks ...... Zitieren
SISU Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 nein, keine angst, die südwand, direkt, und die letzte seillänge endet genau unter dem gipfel Zitieren
Faily Geschrieben 2. November 2005 Autor Geschrieben 2. November 2005 Seillänge? Klettersteige? Südwände? Biiiitte, tuats euch net weh, Mädls! Zitieren
GernOTT Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 So sind wir rauf Immer in der Sonne und dieser entgegen 2 mal verstiegen, 2 mal an Standplätzen vorbeigeklettert ( Seil war zum Glück lange genug ) , daher zum Genuss auch etwas mentales Training Aber was soll schon passieren wenn man mit so netter Begleitung klettert. Zitieren
Radkäppchen Geschrieben 2. November 2005 Geschrieben 2. November 2005 poahhhhhhhhhh...super sach'!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.