Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
* So ein Lichtkegel wäre ein Traum (schön gleichmäßig) und ist von. Als Vergleich - derartig kreisförmig konzentriertes Licht finde ich grauslich.

;)

das sind doch beides die selben Lampen, nur einmal eine stärkere Fokussierung (=11 Grad Spot). Beide bieten den runden Lichtkegel.

 

Zumindestens mit der Silva L1, Princeton Tec Apex, Lupine Spe Lu, Wilma, Nova Flexi FX
Die machen mich fertig bei Princeton Tech, dabei habe ich vor einiger Zeit extra angefragt, ob es eine "EOS" mit Mignonzellen geben wird. :s: Jedenfalls gefällt mir die Lösung (Apex) nicht. Was sollen die schiachen und schwachsinnigen 5 mm Led, wenn eh die Hauptled gedimmt werden könnte. Die starke Fokussierung mM bei einer Stirnlampe sinnlos. Eine Eos jedoch mit einem Batteriefach für AAs hinten, das wäre das Optimum.

 

Zu den anderen Lampen: ohne tatsächlich aussagekräftiger Leuchtdauer ist das alles Schwachsinn.

Einziger Hersteller, der das derzeit bringt ist nur Princeton Tech. Leider nicht für die Apex - ist nicht auf der HP.

PS: die Angaben von Lupine sehen ebenfalls praktikabel aus

 

Zum millionsten Mal zum Mitschreiben: :rolleyes:

Um optimale Versorgung zu bekommen, müssen über eine 1 Watt LED 3.4 Volt / 350 mA, über eine 3 Watt 3.4 V / 800 mA drüberlaufen. Dann und nur dann dürfen die angegebenen Werte für bare Münze genommen werden.

Beispiel für korrekte Angaben: Princeton Tech Eos: 3 AAA Batt. maximale Leistung: 2.5 Stunden, dann noch 3 Stunden schwaches Licht.

 

Soviel zu den Angaben von Silva, dieser ominösen Nova Flexi, vielen weiteren LED-Lampen allgemein.

Deren angegebenen Leuchtzeiten können sich mit verwendenten Akkus nicht ausgehen. Daher Annahme: nach 2 Stunden maximal sind alle schwächer als die EOS, die dann aber dank der Regelelektronik, die den Output konstant hält, immer noch die 1/2 Stunde voll weiterleuchtet. Mit ihren Minibatterien. :eek:

Von der Apex ist das auch anzunehmen, geschätzt 3 Stunden volle Leistung + ein paar mit stark abgenommener Stärke.

 

PS: von der Silva L1 eine wohl passende Angabe gefunden: auf hell 2 Stunden. Klingt möglich. Ist also für 2 Stunden eine der derzeit hellsten Stirnlampen, danach sind noch ein paar Stunden sehr schwach möglich.

Nur damit keiner nach dem Kauf einer solchen Lampe winselt, dass die nur ein paar Stunden volles Licht bringt!!

Kurz: derzeit sind nur Stirnlampen mit einer 1 Watt LED sinnvoll.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...