Waffenradlposer Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Seas leutln hab ma dacht ich probiers mal hat jemand von euch eine interpretation von diesem gedicht? war irgendwie heute biken und hab total verpennt das ich das bis morgen brauche... wäre über weiterhilfe sehr erfreut am liebsten sind mir selber geschriebene sollte so um die 500Wörter haben, wenns weniger ist, ists auch egal, dann schmück ich den text hald etwas aus lg bernhard Zitieren
Nikolei Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 soooooooooooooooooo faul das kind...unpackbar Zitieren
Cannondaler Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 "Käme doch Schnee - dann kunnt i morgen endlich mal wieder mit die tourenschi los!" reicht das? bitte gerne! Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 "Käme doch Schnee - dann kunnt i morgen endlich mal wieder mit die tourenschi los!" reicht das? bitte gerne! war wie verlangt mit eigenen worten und ausschmücken kann er´s jetzt auch noch!! -> fauler sack - mach halt eine nachtschicht!! :devil: Zitieren
nocode Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 "Käme doch Schnee - dann kunnt i morgen endlich mal wieder mit die tourenschi los!" reicht das? bitte gerne! na den text kann er sicher locker auf 500 wörter ausschmücken @wrp: man lernt für´s leben, nicht für die schule Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 8. November 2005 Autor Geschrieben 8. November 2005 auch wenn mich viele leute jetzt kritisieren werden ich werde in meinen leben nie wieder deutsche literatur brauchen!! weil ich gar keinen job will in dem ich sowas machen muss, und privat habe ich auch andere interressen. generell halte ich das in einer technischen schule für sinnlos Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 @ nocode: - was?! @ wrp: - tztztztztzzz... mal dran gedacht, dass dich solche "dinge" trotzdem weiterbringen?!?! *klugscheiss* Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 8. November 2005 Autor Geschrieben 8. November 2005 @sboardx zb bei???? ja man kann damit rumposen wenn man sie mit irgendwelchn geeks unterhält aber für mehr braucht man das ned oder interpretierst du täglich in der mittagspause ein paar gedichte und diskutierst sie dann mit deinen arbeiteskollegen aus, warum du dort ein "seiner und kein seines" verwendest ?? ich nicht Zitieren
nocode Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 @ sboardX: so ziemlich der gleiche gedanke zur selben zeit... egal... @ wrp: glaub mir... du wirst viel brauchen das dir im moment unnütz erscheint Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 8. November 2005 Autor Geschrieben 8. November 2005 so bitte sagt mir doch bei was zum beispiel Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 - na dann -> solls halt so sein!! Zitieren
Brin Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 so bitte sagt mir doch bei was zum beispiel zB: ich mach nachrichtentechnik diplomarbeit für n 24GHz Radar. jetzt muss ich ne technische zeichnung anfertigen weil ich ein aluteil gefräst brauch. hätt ma nicht gedacht, dass ich jemals wieder eine mechanische technische Zeichnung machen muss... btw. wennst statt zu bikeboarden angefangen hättst wärst schon wieder fertig... Zitieren
wildflowersoul Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 warum dich gedichte weiterbringen? weil sven regener recht hat, zum beispiel. "...denn sprache ist, das wissen wir, das allerhöchste gut, und ohne klarheit in der sprache ist der mensch nur ein gartenzwerg..." (aus "alle vier minuten", element of crime) darum, und aus noch vielen anderen gründen mehr. Zitieren
Nikolei Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 siagscht do hoschtas berni faula SACKRCH DU !!! i wor in 20 min fertig und hob ca 300 w Zitieren
zec Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 warum dich gedichte weiterbringen? weil sven regener recht hat, zum beispiel. "...denn sprache ist, das wissen wir, das allerhöchste gut, und ohne klarheit in der sprache ist der mensch nur ein gartenzwerg..." (aus "alle vier minuten", element of crime) darum, und aus noch vielen anderen gründen mehr. Da halt ich mit Paul Watzlawicks "Man kann nicht nicht kommunizieren" dagegen . Der Mensch hat außer der Sprache noch andere Möglichkeiten wie er sich mitteilen kann und je nach Situation sind z.B. Gestik, Mimik oder Körpersprache besser als "bloße Worte". Zitieren
TomCool Geschrieben 8. November 2005 Geschrieben 8. November 2005 Für die Interpretation von "Käme doch Schnee" würd ich keine 5 Minuten brauchen. Das "Gabriele Wohmann" versteh ich aber leider nicht. Was bedeutet denn das? Und welche sprache ist das? Zitieren
Waffenradlposer Geschrieben 8. November 2005 Autor Geschrieben 8. November 2005 @tomcool für das würd ich auch ned länger brauchen aber für den inhalt,... aber ich habs mitlerweile eh schon geschrieben...ca 600 wörter war ned gerade sehr spannend fah wie ich literatur hasse Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.