Lippi Geschrieben 22. November 2005 Geschrieben 22. November 2005 bei meinem daum 8008 pro treten dann und wann widerstandsschwankungen auf, so für 1-3 sekunden schnellt der widerstand in die höhe oder in die tiefe?! außerdem hört man ein leichtes "schleifen" wenn ich trete woran könnte das liegen? mfg Zitieren
vb_man Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Ich habe seit 2 Wochen jetzt auch ein Daum 8008 TRS. Einige Programme habe ich schon ausprobiert und bei den wattgesteuerten Festprogrammen 26-28 ist mir aufgefallen, daß bei dem Sprung von 260 W auf 450 W der Widerstand stark schwankt. Für ca. 2-3 sek hat man den Eindruck als würde man ins Leere treten, dann spürt man plötzlich wieder einen hohen Widerstand. Besonders wenn man dann in den Wiegetritt will und tritt plötzlich ins Leere ist das sehr unangenehm. Hat jemand von Euch diese Beobachtung auch gemacht? Woran könnte das liegen? Zitieren
Lippi Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 so ein paar tage und km mehr: das "schleifen" höre ich noch immer, aber der widerstand bleibt konstant, komisch Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Der Daum gehört ca. 500km eingefahren. Eure Wiederstandsschwankungen kommen von einem Keilriemen der durchrutscht! Zitieren
pete Geschrieben 29. November 2005 Geschrieben 29. November 2005 und danach ist es weg? Oder muss man beim Einfahren was beachten? Bei mir passiert das naemlich auch. Zitieren
Pingel Geschrieben 1. Dezember 2005 Geschrieben 1. Dezember 2005 und danach ist es weg? Oder muss man beim Einfahren was beachten? Bei mir passiert das naemlich auch. Ich denke das sich das nach einer gewissen Einfahrzeit sicherlich gibt. So ein Riemen muß ja schon ne Menge Watt übertragen, da kann das Durchrutschen schon mal passieren wenn er noch neu ist. Sicherlich sollte das Problem nicht ewig andauern! Ich hatte es zu Beginn auch einige Male, jetzt nach etwa 12 Betriebsstunden scheint es sich aber gelegt zu haben! Obwohl, ich muß auch zugeben das ich zur Zeit keine so dicken Wattzahlen trete. Da tritt das Problem dann schon eh weniger auf! Pingel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.