buffalo Geschrieben 24. November 2005 Geschrieben 24. November 2005 Ich habe, wie schon mal gepostet, ein u.A. Trekkingbike mit der blödsinnigen Roller Brake. Inzwischen quietscht das Ding bei jeder Betätigung fürchterlich. Angeblich ist diese Bremse ja absolut wartungsfrei, was soll ich jetzt damit machen? Lt. einigen Berichten soll man ja die Finger davon lassen, da sie so kompliziert sein soll. Würdet ihr (vor Allem potschnflicker und hubschraufer) mir empfehlen, sie trotzdem mal zu zerlegen (bin normalerweise schon begabt in technischen Belangen, habe aber keine Zeichnung davon) oder mich lieber daran zu gewöhnen und bei jeder Fahrt Ohropax zu verwenden? LG buffalo Zitieren
zec Geschrieben 24. November 2005 Geschrieben 24. November 2005 Hab da jetzt was gelesen von "gelegentlich von außen Nachfetten". Schau mal ob da irgend etwas fetten kannst, evtl. verschwindet ja bereits dadurch das Quietschen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 Is diese komische Nexave-Rollerbrake, oder? Die hat irgendwo ein kleines Plastikstopperl. Das musst raus tun und a bisserl a Öl einfüllen. Ich weiß, das hört sich komisch an, daß ma a Bremse "ölen" muss, aber es is tatsächlich so. Da Vater hat das Ding am Trekkingbike und das Ölen is a normaler Wartungsvorgang bei dem Zeug. Zitieren
buffalo Geschrieben 25. November 2005 Autor Geschrieben 25. November 2005 OK danke, werde dann am Montag nachsehen (Radl is' in Linz und i bin daham....). Nachölen: womit? Mit dem normalen Fahrradöl, Nähmaschinenöl o.Ä.? LG buffalo Zitieren
Siegfried Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 Nähmaschinenöl, und ansonsten tuts auch jeder normale Kettenöl; auf keinen Fall irgendwas zu hochwertiges Zitieren
buffalo Geschrieben 25. November 2005 Autor Geschrieben 25. November 2005 Na, dann mach' ich das doch mal, danke 2. Keine Angst, die hochwertigen Sachen stehen eh nicht in der Werkstatt, sondern in der Bar..... LG buffalo Zitieren
hubschraufer Geschrieben 25. November 2005 Geschrieben 25. November 2005 Is diese komische Nexave-Rollerbrake, oder? Die hat irgendwo ein kleines Plastikstopperl. Das musst raus tun und a bisserl a Öl einfüllen. Ich weiß, das hört sich komisch an, daß ma a Bremse "ölen" muss, aber es is tatsächlich so. Da Vater hat das Ding am Trekkingbike und das Ölen is a normaler Wartungsvorgang bei dem Zeug. ...für ältere schrauber ist das gar nicht so exotisch, die alten rücktrittbremsen waren üppig mit fett aufzufüllen damit schnecke und spreizkonus funktionieren und die bremsflächen nicht verreiben. in das öl kannst du noch etwas graphitstaub einrühren, falls das öl verflüchtigt hast du dann noch einen not - trockenschmierung... die druiden haben natürlich auch dafür einen zaubertrank, aber der füllt nur ihr goldtöpfchen Zitieren
buffalo Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 Hab's geölt, jetzt läuft's wieder wie geschmiert , danke. @hubschraufer Was ist da dran, an dem Ratschlag, sie nicht zu zerlegen. Hat ein normalerweise versierter Bastler eine Chance, sie wieder zusammenzubauen? LG buffalo Zitieren
hubschraufer Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Hab's geölt, jetzt läuft's wieder wie geschmiert , danke. @hubschraufer Was ist da dran, an dem Ratschlag, sie nicht zu zerlegen. Hat ein normalerweise versierter Bastler eine Chance, sie wieder zusammenzubauen? LG buffalo ...ein geübter wird das sicher schaffen, musst mit vielen teilen rechnen. wenn ein planetengetriebe auch noch dranhängt wird es schon haariger. für manche naben gibt es sogar einbauhilfen. aber wenn es ohnehin funktioniert, warum möchtest die nabe zerlegen? Zitieren
buffalo Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 Enifach weil es mich interessiert, wie das Ding gebaut ist. LG buffalo Zitieren
hubschraufer Geschrieben 28. November 2005 Geschrieben 28. November 2005 Enifach weil es mich interessiert, wie das Ding gebaut ist. LG buffalo ...für erste chirurgische erfahrungen hast du dir das ziel hoch gesteckt. langsam vorgehen, keine gewalt anwenden... Zitieren
buffalo Geschrieben 28. November 2005 Autor Geschrieben 28. November 2005 Danke für die Aufmunterung, der operative Eingriff erfolgt frühestens im Sommer, vorher brauch ich das Radl noch.... LG buffalo Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.