maosmurf Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 aber was macht das jugendamt effektiv??? in "unserem" fall habens bloß meinen eltern bissi ins gewissen geredet (war aber auf 1 seite gar net vorhanden, also eh sinnlos ) :s: Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 aber was macht das jugendamt effektiv??? " Die (absoluten) Elternrechte werden heute in vielfacher Weise vom Staat unterstützt, aber auch eingeschränkt und kontrolliert. § 176 ABGB regelt die Entziehung oder Einschränkung der Obsorge. – § 196 StGB stellt die Vereitelung behördlich angeordneter Erziehungsmaßnahmen unter Strafe, § 197 StGB das Verlassen eines Unmündigen. – Die Aufgabe des JWG 1989 liegt in der Mutterschafts-, Säuglings- und Jugendfürsorge. Wichtige (Landes)Behörde nach dem JWG ist das Jugendamt, dem die Aufgaben eines öffentlichen Jugendwohlfahrtsträgers übertragen wurden: Dieser hat insbesondere auch für Erziehungshilfe (§§ 26 ff JWG) zu sorgen, wenn die Eltern oder sonstige Erziehungsberechtigte dazu nicht in der Lage sind. Dem Jugendamt ist auch das Vermitteln von Pflegeplätzen (§§ 15 ff JWG) und Adoptionen (§§ 24 ff JWG) vorbehalten." "Jugendamt, Behörde, der die Durchführung der öffentlichen Jugendwohlfahrt obliegt. Das Jugendamt ist eine Abteilung der Bezirkshauptmannschaft oder des Magistrats von Städten mit eigenem Statut (in Wien: Amt für Jugend und Familie). Hauptaufgabengebiet des Jugendamts war bis zum Inkrafttreten des Jugendwohlfahrtsgesetzes 1989 das Vormundschaftswesen (Amtsvormundschaft über uneheliche Kinder), seither steht das dienstleistungsorientierte Anbieten und Gewähren von Hilfe der Jugendwohlfahrt im Mittelpunkt." Ohne jetzt darauf einzugehen wie gut oder schlecht die diversen Betreuer am Jugendamt ihre Arbeit erledigen ... Das Jugendamt hat im wesentlichen die Aufgabe für das Wohl des Kindes zu Sorgen. Dh - bei Beschwerden, Anzeigen die häuslichen Umstände überprüfen (angekündigte, unangekündigte Besuche), geeignete Pflegeeltern / Adoptiveltern zu finden wenn die leiblichen Eltern nicht in der Lage sind für das Kind zu sorgen, oder dies nicht wollen. Bei Scheidungen Besuchrecht, Alimente, sonstige Regelungen zu "überwachen" bzw die Eltern zu unterstützen. Dh Streitereien beschwichtigen, versuchen eine Gesprächsbasis zum Wohle des Kindes zu schaffen. Es gibt zb die Einrichtung des Besuchskaffees wo Besuche unter Aufsicht des Jugendamts stattfinden können wenn sich die Eltern nicht sehen wollen,... Es ist Informationsstelle über die rechtliche Lage, diverse Möglichkeiten, Rechte / Pflichte der Elternteile und zwischenbehörde zum Gericht. Dh Anträge etc die zu Gericht gehen laufen über das Jugendamt und bei Obsorge-, Besuchsrecht,...streitereien gibt das Jugendamt eine Beurteilung / Empfehlung ab. Besuchs- Alimentationsregelungen müssen in Österreich nicht übers Gericht laufen, wenn sich die Eltern einigen reicht das Jugendamt als Anlaufstelle. Weiters ist das Jugendamt auch Anlaufstelle für die betroffenen Kinder.. dh jedes Kind hat eine Betreuerin und kann diese nutzen - sprich mit der Betreuerin über diverse Probleme reden - egal welcher Natur, sich über die Eltern beschweren,... und einiges mehr... Zitieren
ricatos Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 Bei Scheidungen Besuchrecht, Alimente, sonstige Regelungen zu "überwachen" bzw die Eltern zu unterstützen. Dh Streitereien beschwichtigen, versuchen eine Gesprächsbasis zum Wohle des Kindes zu schaffen. in meinem fall habens genau garnix beschwichtigt, sondern einfach nur ans gericht weitergeleitet und dort wirds dann meistens nur schlimmer und die schlammschlacht beginnt erst so richtig. zum glück konnten wir uns dann aber eh außergerichtlich einigen. aber ohne unterstützung vom jugendamt. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 7. Dezember 2005 Geschrieben 7. Dezember 2005 in meinem fall habens genau garnix beschwichtigt, sondern einfach nur ans gericht weitergeleitet und dort wirds dann meistens nur schlimmer und die schlammschlacht beginnt erst so richtig. zum glück konnten wir uns dann aber eh außergerichtlich einigen. aber ohne unterstützung vom jugendamt. ich sags mal so... bei den Betreuern am Jugendamt is es wie mit Lehrern... es gibt solche und solche. Die einen machen den Job weils viel Ferien haben, machen sich kan stress, unterrichten 10 jahre lang den selben "sch...." weils am einfachsten is,... und es gibt welche die machen den Beruf aus Berufung und engagieren sich entsprechend. Und dazwischen gibts alle arten an "grauschattierungen" Und du kannst dir leider nie aussuchen welchen du bekommst. Zitieren
maosmurf Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 in meinem fall habens genau garnix beschwichtigt, sondern einfach nur ans gericht weitergeleitet und dort wirds dann meistens nur schlimmer und die schlammschlacht beginnt erst so richtig. zum glück konnten wir uns dann aber eh außergerichtlich einigen. aber ohne unterstützung vom jugendamt. leider selbiges erlebt Zitieren
Chico Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 Ich bin froh, dass es bei meinen Eltern zur Zeit keine Wickeln mehr gibt, wegen ALimente oder sonstigen Zeig. Das schlimmste das man machen kann, dass man als Elternteil die Schuld den Kindern gibt oder das man den ganzen Ärger den man auf den Expartner hat auf das Kind überträgt. Hab ich alles schon erlebt und bin endlich froh, dass meine Eltern nimmer streiten. Ich weiß eins, wenn ich mal heirate und das wird noch net so bald sein, da ich mein Leben geniesse. Aber wenn ich mal heirate und es führt zu einer Scheidung werde ich es besser machen und die Kinder auf jeden Fall vor den meisten schützen, damit sie so wenig wie möglich von Streit, usw. mitkriegen. Zitieren
maosmurf Geschrieben 8. Dezember 2005 Geschrieben 8. Dezember 2005 Hab ich alles schon erlebt und bin endlich froh, dass meine Eltern nimmer streiten. Ich weiß eins, wenn ich mal heirate und das wird noch net so bald sein, da ich mein Leben geniesse. Aber wenn ich mal heirate und es führt zu einer Scheidung werde ich es besser machen und die Kinder auf jeden Fall vor den meisten schützen, damit sie so wenig wie möglich von Streit, usw. mitkriegen. Zitieren
Chico Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 @maosmurf: Ich weiß net ob es da etwas zum Klatschen gibt, aber okay. Denn ich will für meine späteren Kids nur das Beste, wie jeder andere oder jede andere auch. Aber trotzdem thk. Zitieren
M0rph Geschrieben 10. Dezember 2005 Geschrieben 10. Dezember 2005 Die Einstellung ist bewundernts wert! Ich schätz einmal darum der Applaus! Ich hoffe das wird auch so wie du Dir das vorstellst! Meistens sieht die Realität anders aus! Sei nie zu naiv! Zitieren
Chico Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 Ich weiß das die Realität anders ausschaut, nur ich kümmer mich zur Zeit viel um meine kleine Cousine, da die Eltern Streit haben. Mal schauen wie die Zukunft bei mir ausschaut, aber meine Freundin und ich haben in diesen Punkt die gleiche Meinung. Zitieren
maosmurf Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 Die Einstellung ist bewundernts wert! Ich schätz einmal darum der Applaus! nicht ganz... es war eher so gemeint: "ich weiss genau was du meinst, und denke genauso wie du" "bewundernswert"... kaum, viel eher "ganz normal". leider trotzdem die seltenheit, dass jemand so denkt Zitieren
Chico Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 bewundernswert"... kaum, viel eher "ganz normal". leider trotzdem die seltenheit, dass jemand so denkt Jop ich weiß es gibt nur wenige. Na ja schad. Darum sollte man alles tun, um dies zu ändern. Man sollte seine Kinder akzeptieren und sie sehen und sie wissen lassen, das sie gebraucht werden. Außerdem weiß ich, dass Kinder die Streiterein mitbekommen auch wenn die Eltern glauben, dass sie nix hören, weil sie schon schlafen oder weil die Wände eh dick sind oder sonst was. Man hört alles. Na ja zum Glück gibts keine Streits mehr. Zitieren
maosmurf Geschrieben 11. Dezember 2005 Geschrieben 11. Dezember 2005 Außerdem weiß ich, dass Kinder die Streiterein mitbekommen auch wenn die Eltern glauben, dass sie nix hören, weil sie schon schlafen oder weil die Wände eh dick sind oder sonst was. Man hört alles. Na ja zum Glück gibts keine Streits mehr. am liebsten würd ich wieder ein paar " " machen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.