Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hy leute bräuchte dringend eure Hilfe!

 

würde gerne meine XT discs selber entlüften bzw. warten. kann mir da vielleicht irgendwer von euch tipps geben. (entlüftunkskit -- welcher, wie geht man vor unsw.)

 

wär ganz lieb von euch

 

danke

Geschrieben

danke fuer den tipp. wo bekommt man den her bzw. was kostet der. hab ihn nämlich im internet noch nicht gefunden(was aber wahrscheinlich auf meine eigene Unfähigkeit zurüchzuführen ist:D :D )

 

 

Geschrieben

@Goofy

 

Hab das letztens bei meinem Bike selbstgemacht. des entlüftungskit brauchst eigentlich nur wenn sehr viel luft drin is und du neu befüllen willst, net amol dann, aber eigentlich kannst dir des wirklich sparen.

 

Deckel auf beim Ausgleichsbehälter und dann drückst den Hebel solange durch bis an Druckpunkt hast.

 

Falls soviel luft kommt dass kein öl mehr im Ausgleichsbehälter is nachschütten.

Wennst an Druckpunkt hast machst des ganze wieder zu.

 

Beim Neubefüllen Flasche mit Schlauch an Entlüfterschraube am Bremssattel stecken mit einem 8er-Schlüssel 1/2 - ganze Umdrehung öffnen. Ausgleichsbeh. öffenen. Vorsichtig Öl hineindrücken bis es oben im Abeh. rauskommt. Luftbläschen dürfen kaum mehr rauskommen. Überflüssiges Öl einfach mit eine Spritze absaugen.

 

Dann unten Schliessen. Und weiters am Hebel drücken bis ein Druckpunkt da is. Abeh. vollfüllen und zumachen.

 

Da Brauchst echt net des Entlüftungskit.

 

Lg Klaus

Geschrieben

danke fuer den tipp werd i bei zeiten probieren.

 

ich hab aber eh keine ahnung ob es wirklich an der luft liegt.

 

die hinterradbremse zieht echt super, perfekt bei der dosierung unsw.

 

die vorderradbremse ist net so toll. eingebremst müsste sie schon sein. :confused:angeblich muss man die einbremsen und dann entlüften und sie sollte ziehen das ma an uberschlag mocht.:eek:

 

is nur komisch dass dieses problem bei der hinteren nicht auftritt.

 

aber nochamal danke

Geschrieben

hab das gestern gleich probiert.

 

wie du gesagt hast. deckel auf, hebel oft (10-15x) bis zum Anschlag durchdrücken, deckel wieder zu.

 

hat aber keine verbessserung gebracht, muss also an etwas anderem liegen. vielleicht an den belägen, obwohl die eigentlich neu sind. öl ist genug im ausgleichsbehälter.

 

keine ahnung was ich tun soll. könnt natürlich damit zum händler gehen, will das aber auch für die zukunft selber machen.

 

lg goofy

Geschrieben

Hallo goofy

 

Nur zur Sicherheit

 

Also, Deckel auf, dann mußt Du aber auch ( vorsichtig ) die Kunststoffmenbrane abnehmen und mal sehen, ob Du genug Öl im Ausgleichsbehälter hast.

Sollte dies nicht der Fall sein, Nachfüllen. ( hat an sich klaus ja schon beschrieben )

An besten einfach einmal Behälter vollfüllen und dann pumpen.

Achtung wenn Du die Membrane wieder einsetzt drückst das überflüssige Öl ausdem Behälter, also Fetzen unterhalten !!

 

 

Bei mir ist es so, daß manchmal, meist nach umgelegten Transport de Rades o.ä., etwas Luft in der Bemse ist ( weicher Druckpunkt ) und sich dies tatsächlich duch pumpen erledigt, allerdings checke ich hin und wieder ( alle paar Monate ) den Ölstand im Ausgleichsbehälter.

Zu wenig Öl kann vor allem dann drin sein, wenn Deine Beläge schon ziemlich abgefahren sind.

Wenn sich das Probl. durch pumpen nicht beheben läßt mußt Du entlüften, wie Klaus schon beschrieben hat, ( oder anders herum,

Schlauch mit Beh.wiederum auf Entlüftungsschr. am Bremssattel, Entl. Schr. leicht öffnen, mit Bremshebel pumpen und immer wieder Bremsfl. nachfüllen )

Shimano schreibt Mineralöl vor, KEINE NORMALE BREMSFLÜSSIGKEIT VERWENDEN, sonst werden die Dichtungen kaputt.

Ich verwende normales Hochleistungs-Motoröl ( bisher problemlos ), auch wenn mich hier jetzt ein paar steinigen werden.

 

greetings

 

gernott

 

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...