redguzz Geschrieben 18. Dezember 2005 Geschrieben 18. Dezember 2005 Im momentan Fall kann es sogar sein.... Aber sonst auf alle Fälle weniger als die, die sie gewählt haben. -> Demokratie - Mehrheit - ..... mfg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. Dezember 2005 Geschrieben 18. Dezember 2005 stimmt genau, zumindest unser wahlsystem hat noch anspruch auf demokratie... es kotz mich übrigens auch an dass beim vorletzten mal die 3(!!!) stärkste partei den kanzler gestellt hat, aber so etwas gehört nun mal zu den spielregeln der demokratie... :k: mal schauen ob die leute was draus gelernt haben... :f: Zitieren
Rico Geschrieben 18. Dezember 2005 Geschrieben 18. Dezember 2005 Im momentan Fall kann es sogar sein.... Aber sonst auf alle Fälle weniger als die, die sie gewählt haben. -> Demokratie - Mehrheit - ..... mfg Falsch, nicht gewählt haben sie nämlich auch alle "Nichtwähler", alle "Ungültigwähler" ... ..das heist die Mehrheit hat sich mit einer Regierung abzufinden, die sie nicht gewählt hat! Das heißt eigentlich bestimmt eine Minderheit über die Mehrheit. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 19. Dezember 2005 Geschrieben 19. Dezember 2005 hm da gibts eigentlich nyx entgegenzuhalten aber soll ab jetzt eine regierungspartei eine absolute mehrheit unter allen wahlberechtigten haben müssen? ich glaube dann käme überhaupt keine regierung mehr zustande... soll aber ned heissen dass ich alles so super find wies ist, ich bin unzufrieden mit der bundespolitischen situation aber ein wähler kann sie nicht ändern,die breite masse offensichtlich auch ned... (-->irgendwie jammern alle aber wählen tun die deppen ja trotzdem wer...)) Zitieren
Rico Geschrieben 19. Dezember 2005 Geschrieben 19. Dezember 2005 Richtig, ein Wähler kann nichts ändern, auch wenn uns das immer glaubhaft gemacht wird. Genauso wie einem glaubhaft gemacht wird dass wir eine Regierung haben, die in unserem Sinn handelt, in Wahrheit aber die Interessen einer Elite vertritt. Kein Wunder, es wird ja auch "schlagkräftig" Argumentiert: "Das war schon immer so" "Aber das geht doch nicht anders" "Wenn es der Wirtschaft gut geht, geht es allen gut" usw, usf Man könnte das Thema natürlich unendlich ausweiten, was ich sagen will, der erste Schritt in die richtige Richtung ist, Bewusstsein zu schaffen. Ob an der Sitiuation der dritten Welt, unserer Wirtschaft, unserer Regierung, unserem System. Solange niemand Missstände auffallen, ist niemand betroffen, und solange niemand betroffen ist wird niemand handeln... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.