Waffenradlposer Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 @lena yeeeah ur lessig *habenmuss* @komote wasssssss? ich hör wohl nicht richtig, ducktales sind total lessig ich schau sie mir jetzt noch manchmal echt gerne an, aber eher selten Zitieren
Komote Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 bevor ich ducktales anschau, les ich lieber noch ein mickymaus bücherl aber inklusive den schwarzweiß seite die hab ich nämlich eigentlich immer überblättert und nur die bunten gelesen Zitieren
steve4u Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 bevor ich ducktales anschau, les ich lieber noch ein mickymaus bücherl aber inklusive den schwarzweiß seite die hab ich nämlich eigentlich immer überblättert und nur die bunten gelesen Ich hab die früher immer ausgemalt.... Warum waren da eigentlich SW Seiten??? War das billiger?? Zitieren
Komote Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Ich hab die früher immer ausgemalt.... Warum waren da eigentlich SW Seiten??? War das billiger??wahrscheinlich damit du sie anmalen konntest schätze auch dass die kosten ein grund waren . . . . . ich glaub ich werd heut in die trafik gehen und schauen ob das noch immer so ist. ps ich sollt sogar noch irgendwo band nr 1 der kolumbusfalter haben Zitieren
steve4u Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 ps ich sollt sogar noch irgendwo band nr 1 der kolumbusfalter haben Wahnsinn, den habe, glaub ich, als allerletzten gelesen, war schwer zu kriegen..(vor 20 Jahren)...war das nicht quasi EINE Story durchgehend?? Muss mal schaun wo unsere noch herumliegen, mittlerweile muss es ja hunderte geben?! Da gabs aber auch noch die Heftln "Die tollsten Geschichten von Donald Duck" - das waren fast nur astreine Carl Barks Storys! Zitieren
Lena Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Ich hab die ersten 250 (oder waren's 300 ?) Lustiges Taschenbuch ausgaben...auch die ersten paar - und teilweise noch in der Originalausgabe, nicht die Nachdrucke Ebenfalls im Angebot: 5 der 6 Jahre komplette Micky Maus Sammlung. Zitieren
SANdOR Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 ich las immer die freak-brothers, die sind urlustig Zitieren
Komote Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Ich hab die ersten 250 (oder waren's 300 ?) Lustiges Taschenbuch ausgaben...auch die ersten paar - und teilweise noch in der Originalausgabe, nicht die Nachdrucke Ebenfalls im Angebot: 5 der 6 Jahre komplette Micky Maus Sammlung.ich glaub da muß ich mir ein paar ausborgen. die buchrücken haben ja immer ein gemeinsames bild ergeben; war immer ärgelich ein buch nicht zu haben Zitieren
Lena Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Genau.... also , wennst welche brauchst - Ich glaub, das letzte das ich hab ist knapp unter Nr. 300 - und jetzt ein paar dazwischen, die letzten 3 Motive hab ich nicht. http://www.lustiges-taschenbuch.de/content/archiv_Shop/images/1.jpg Das war das 1. Motiv. Zitieren
ricatos Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Im Sky-Channel (Ha, wer kennt den noch....) gab es noch vor dem Captain Future Anfang der 80er auch noch den H-Man! sky channel war pflicht jedes weekend am vormittag. transformers usw... das war noch kult und alles in englisch hab in den 80ern star wars figuren gesammelt und es auf eine sammlung von ca. 200 stück gebracht. zusätzlich noch den millenium falcon, x-wing und noch andere fahrzeuge und raumschiffe meine mutter hat dann alles irgendwann mal hergeschenkt, nachdem ich ausgezogen bin kult im fernsehen: speedy gonzales, road runner, die blaue elise und beim rosaroten panther gabs immer so einen storch mit strohhut der eine libelle jagt (weiß aber den titel nicht mehr). das waren noch zeiten ohne den ganzen pokemon-schrott :s: Zitieren
ricatos Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 geh hauts eich doch weg mit den neumodischen glumpert! is da wer der si no an die erste sci-fi serie des österreichischen fernsehens erinnern kann? raumschiff orion mit dietmar schönherr quasi als vorvorvorgänger vom käptn kirk. http://www.robokopp.de/SF/raumpatrouille.htm da gabs ja auch später mondbasis alpha eins ..... die special effects warn der :s: Zitieren
Komote Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 blaue elise http://www.trickfilmwelt.de/blaueelise2.jpg und der paulchen panther mit seinen nie endenwollenden reimen http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/jump.gif pokemon, digimon, sailormoon, mila superstar und wie der ganze sch%&/# heißt, braucht keiner. noch dazu soooo schlecht hergestellt- (schiache animation max. 1bild/sekunde oder so ähnlich) Zitieren
steve4u Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Genau.... also , wennst welche brauchst - Ich glaub, das letzte das ich hab ist knapp unter Nr. 300 - und jetzt ein paar dazwischen, die letzten 3 Motive hab ich nicht. http://www.lustiges-taschenbuch.de/content/archiv_Shop/images/1.jpg Das war das 1. Motiv. Diese Motive gabs erst später - die allerersten Ausgaben hatten sowas nicht am Rücken! Bei uns in Floridsdorf gabs so eine Romanschwemme, da konnten wir die Heftln immer tauschen! Zitieren
ricatos Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 blaue elise http://www.trickfilmwelt.de/blaueelise2.jpg und der paulchen panther mit seinen nie endenwollenden reimen http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/jump.gif pokemon, digimon, sailormoon, mila superstar und wie der ganze sch%&/# heißt, braucht keiner. noch dazu soooo schlecht hergestellt- (schiache animation max. 1bild/sekunde oder so ähnlich) ich musste immer schon bei der stimme von der blauen elise lachen Zitieren
Komote Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 http://www.lustiges-taschenbuch.de/content/archiv_Shop/buchruecken.php 345 lustige taschenbücher gibts vom disney walter. Zitieren
steve4u Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Hihi, ja die Blaue Elise - die kann schon was! Heisst im Original ja "The ant and the aardvark" ist aber in deutscher Synchro erst wirklich gut! Genial auch ihr grüner Verwandter, der mal auf Besuch gekommen ist... Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 Müßts amal das DDSH lesen statt dem LTB. Da werden die Autoren (Texter/Zeichner) genannt und zwischen den Comics gibt es Artikel zur Entstehungsgeschichte, den Porträts von den Autoren, etc. Das Dumme ist nur, dass sich das Heft nie wiederholt, am Anfang waren halt die Geschichten vom Erfinder des Entenhausen-Kosmos - Carl-Barks - aber von dem ist schon fast alles gedruckt. Aber es gibt auch heute noch Autoren, die eine gute Geschichte schreiben können: Don Rosa, William van Horn,... :love: btw ich hab meine LTBs alle hergegeben. A propos: Der Kolumbusfalter ist nicht eine Geschichte. Aber in den frühen Bänden wurden die Geschichten immer durch eine Rahmenhandlung zusammengehängt. Zitieren
maosmurf Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 wo war denn noch mal "sein leben, seine milliarden" drin??? das war dagoberts geschichte aus kindheit/jugend .. in klondike etc das war das allergeilste überhaupt nur war das in den LTB oder in der MM ??? Zitieren
Chris64 Geschrieben 28. Dezember 2005 Geschrieben 28. Dezember 2005 wo war denn noch mal "sein leben, seine milliarden" drin??? das war dagoberts geschichte aus kindheit/jugend .. in klondike etc das war das allergeilste überhaupt nur war das in den LTB oder in der MM ??? Don Rosa hat hier versucht, aus klitzekleinen Hinweisen, die Carl Barks in seinen Storys hinterlassen hat, die Geschichte von Uncle Scrooge zu rekonstruieren, so wie sie hätte sein können. Ist seinerzeit im MM erschienen. Gibts aber auch in Albumformat, oder hats gegeben (das hab ich), sind 12 Bände, heute kann man das gesammelt als dickes Buch kaufen Zitieren
maosmurf Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 hm, aber was is damit und damit !??! ist im BD 30 ALLES drin??? DANKE Zitieren
Chris64 Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 hm, aber was is damit und damit !??! ist im BD 30 ALLES drin??? DANKE Was meinst Du mit BD 30? Das "dicke Buch" enthält alle Kapitel der SLSM-Saga, hat ja auch 456 Seiten. Die von Dir angeführten Covers sind 2 von diesen Einzelbänden, gibts offenbar eh noch einzeln zu kaufen. Im nächsten DDSH wird es übrigens eine Don Rosa-Geschichte geben, kommt nächste Woche raus. eine ganz gute Zusammenstellung vom Schaffensdrang von Don Rosa findest Du hier Zitieren
AlphaSL Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 Die EWOKS (Zeichentrick) sind mir gestern wieder eingefallen als ich mir den 3. (okayokay, 6.) Teil von Star Wars angeschaut hab! Zitieren
wrongway Geschrieben 29. Dezember 2005 Geschrieben 29. Dezember 2005 da gabs doch auch mal filme mit den ewoks... mit wikket und so einer 5-jährigen in den hauptrollen *gg* da kamen sogar hasen und eulen vor, fürchterlich! Zitieren
maosmurf Geschrieben 30. Dezember 2005 Geschrieben 30. Dezember 2005 Was meinst Du mit BD 30? meinte damit "band no. 30" aber nachdem in "deinem" alle sdrin is, wird das demnächst erworben Zitieren
steve4u Geschrieben 30. Dezember 2005 Geschrieben 30. Dezember 2005 Alles Mögliche wird wiederholt, aber was ist mit den "Rebellen vom Liang Shang Po" ?? Super Serie, der "redliche Richter"..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.