Cruiser Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 mir waren die carbonschuhe auch zu teuer...(überlegt hab ichs mir ja..) da hab ich meine avid schuhe etwas bearbeitet...is nicht so leicht wie carbon..aber fast umsonst hab auch meine sram 9.0ler bremsschuhe, aufgebohrt! 5mal 4mm löcher pro schuh! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 hab auch meine sram 9.0ler bremsschuhe, aufgebohrt! 5mal 4mm löcher pro schuh! Gewichtsersparnis?? Zitieren
Cruiser Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Gewichtsersparnis?? schätzungsweise, ca. 2g pro schuh! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 schätzungsweise, ca. 2g pro schuh! Dann bist du auf 92g herunten! Das ist noch immer sehr viel!! Zitieren
Cruiser Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Dann bist du auf 92g herunten! Das ist noch immer sehr viel!! war nur geschätzt, kann auch sein das es mehr ist als ich glaube! bringt warscheinlich nicht soviel gewicht aber mörder optik! Zitieren
kdanny1 Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 die optik ist zum :k: i muss leider auch zugeben dass mit die tune arme überhaupt nit gefallen...sind mir von der optik her viel zu dünn... aber belehr uns einen besseren rainer wir wollen dann natürlich gleich bilder sehn :bounce: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 aber belehr uns einen besseren rainer wir wollen dann natürlich gleich bilder sehn :bounce: Das werde ich tun! Bin eh schon sehr gespannt wie die dann werden! Optional habe ich ja jetzt sonst eh die FSA oder eine Storck habe ich auch noch bei der Hand! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 http://www.roith.info/online/speedware/images/Einzel-Kohle_02.jpg Hab ich mir gerade bestellt! Das wird das Gewicht vom X0 Schaltwerk auf 174g drücken! :love: :bounce: Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Habe übrigens mit der Post gerade meine neue Kurbel bekommen! FSA K - Force Mega Exo! Wird aber genauso schnell wieder verkauft wie eingekauft! Die hat ohne Lagerschalen schon 730g!!!!!! :k: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=40350&stc=1 Schade um die schöne Kurbel. Ich hab bei meinem neuen Radl schon auch aufs Gewicht geschaut, eigentlich bei fast allen Teilen, allerdings ging es mir darum nicht über 15kg sondern eher ca. 14kg zu erreichen. Ob es jetzt aber 14,15 oder 13,98kg wiegt, war mir recht blunzn... Das Scale schaut jedenfalls sehr oag aus - Carbon so weit das Auge reicht! Zitieren
Cruiser Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 http://www.roith.info/online/speedware/images/Einzel-Kohle_02.jpg Hab ich mir gerade bestellt! Das wird das Gewicht vom X0 Schaltwerk auf 174g drücken! :love: :bounce: schaut oag aus, wo gibts die schaldrädchen??? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 schaut oag aus, wo gibts die schaldrädchen??? Hier: http://www.roith.info/online/speedware/produkt.htm Kosten 92.- Euro Zitieren
ducatus Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 schaut oag aus, wo gibts die schaldrädchen??? die frage ist ob dise dinger auch renntauglich sind ? mein serotta hat jetzt 8,4 kg wenn ich endlich einmal meine extralite bremshebel bekomme sollte es 8,3 haben - und ist aber voll renntauglich ! steinbachbremsen verwende ich nur hinten - vorne hat es sie mir zerbröselt kurbel wären die extralite sehr geil und sehr leicht - jedoch warte zeit ist jenseits von gut und böse - tune ist eine gute alternative - nehm ich jetzt auch - wie lange das lager haltet weiss ich jedoch nicht finde das tune auch optisch echt ok sind (jedoch für fahrern über 75 kg sind sie relativ weich ) die tune carbon kettenblätter sind nicht renntauglich - hat es mir auch zerbröselt und haben keine steighilfe - zum schalten orsch jedoch das 32er titan zahnkranzerl mit steighilfe ist spitze - das 44 er nehm ich ein race face und tune es - fast so leicht wie tune -voll renntauglich und schaltet spitze ! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 Einzelheiten zur FSA K-Force MegaExo: Kurbel ohne KBs: 571g 44er: 77,6g 32er: 44,8g 22er: 20,9g Kettenblattschrauben: 12,9g Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 die tune carbon kettenblätter sind nicht renntauglich - hat es mir auch zerbröselt und haben keine steighilfe - zum schalten orsch Hattest du die reinen Carbon Blätter oder die Carbon Blätter mit den Titan Zähnen? Zitieren
ducatus Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 carbon blätter mit titanzähnen carbon reisst leider bei den kettenblattschrauben ein Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 carbon blätter mit titanzähnen carbon reisst leider bei den kettenblattschrauben ein Hoffentlich ausgetauscht bekommen?? Nach wievielen Kilometern ist das passiert? Zitieren
ducatus Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 nein habs aber auch net probiert - wäre vieleicht gescheiter gwesen als wegwerfen nach dem 3. cc rennen hab ichs bemerkt - ca 60 km Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 nein habs aber auch net probiert - wäre vieleicht gescheiter gwesen als wegwerfen nach dem 3. cc rennen hab ichs bemerkt - ca 60 km Ich kann nur für die CarbonTi Blätter sprechen, die werden ausgetauscht! Ist mit zumindest vom Vertrieb versprochen worden! Zitieren
Chris Chance Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 carbon blätter mit titanzähnen carbon reisst leider bei den kettenblattschrauben ein Das kommt auch auf die Kettenblattschrauben an.Hab verschiedene Kettenblattschrauben gehabt und habe doch Qualitätsunterschiede in der Präzision des Kopfes gemerkt.Bei Alukettenblätter ist das vielleicht nicht ganz so relevant aber bei Carbon kann das durchaus Auswirkungen auf die Bohrungen für die Kettenblattschrauben haben.Gute Kettenblattschrauben haben z. B. kein Gewinde im Bereich des Kettenblatt (z.B. Tune). Rainer,frag mal Xtremelight nach Erfahrungen mit Carbonkettenblätter.Der fährt sie auch bei Rennen. Zitieren
Cruiser Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Frage: es müsste doch auch möglich sein statt der Alu schreiben die vom ersten posten erwähnten PA schrauben zu verwenden oder?? das würd dann ja eine zusätzliche gewichtreduktion bedeuten! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. Januar 2006 Autor Geschrieben 2. Januar 2006 Frage: es müsste doch auch möglich sein statt der Alu schreiben die vom ersten posten erwähnten PA schrauben zu verwenden oder?? das würd dann ja eine zusätzliche gewichtreduktion bedeuten! Was meinst du jetzt???? Da kenn ich mich jetzt nicht aus! Zitieren
ducatus Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 hab tune schrauben verwendet allerdings wenn man nur aufs gewicht schaut und nicht so auf die optik - kann man shimano alu oder race face auch fein tunen - kosten auch viel weniger - und sind voll renntauglich und haben steighilfen die 44 tune schaltet auch ganz orsch - besonders bei cc nicht zu empfehlen ! gute aussehen tun ja auch die extralite - hab jedoch keine erfahrung damit - denn die leiferzeiten von diesen produkten halten mich vorm kauf zurück warte bereiets 3 monate auf bremshebel von denen Zitieren
Chris Chance Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 hab tune schrauben verwendet allerdings wenn man nur aufs gewicht schaut und nicht so auf die optik - kann man shimano alu oder race face auch fein tunen - kosten auch viel weniger - und sind voll renntauglich und haben steighilfen die 44 tune schaltet auch ganz orsch - besonders bei cc nicht zu empfehlen ! gute aussehen tun ja auch die extralite - hab jedoch keine erfahrung damit - denn die leiferzeiten von diesen produkten halten mich vorm kauf zurück warte bereiets 3 monate auf bremshebel von denen Die Race Face Kettenblätter würde ich nicht tunen.Die wiegen als Satz (22/32/44) schwere 220 gr..Da würde ich lieber Specilites-TA (ca. 120gr) oder Syncros (ebenfalls 120gr.) als Basis nehmen. Angesichts eines defekten Carbonkettenblatt zu sagen das es nicht renntauglich ist halt ich übertrieben. Zitieren
Cruiser Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Die weißen Schrauben die man sieht, sind Polyamid Schrauben die aber überraschender weise sehr gut halten! http://img451.imageshack.us/img451/1952/cimg06369bv.jpg die dinger mein ich!!! Zitieren
ducatus Geschrieben 2. Januar 2006 Geschrieben 2. Januar 2006 Die Race Face Kettenblätter würde ich nicht tunen.Die wiegen als Satz (22/32/44) schwere 220 gr..Da würde ich lieber Specilites-TA (ca. 120gr) oder Syncros (ebenfalls 120gr.) als Basis nehmen. Angesichts eines defekten Carbonkettenblatt zu sagen das es nicht renntauglich ist halt ich übertrieben. fahr 2 fach 32 er verwende ich tune titan mit steighilfen - ka ahnung wie leicht 44 race face 5 fach getuned - 78 gr wo bekommt man syncros zb in österreich ? haben die steighilfen ? na ja dachte ich auch - leider hab ichs zerstört - sowie die steinbach v brake - wobei steinbach hats sofort überarbeitet und neue kostenlos gesendet und diese verwende ich nur hinten und halten bereist 3 rennen ohne einem kratzer ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.