mmm-bikes.com Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Er redet aber davon dass er überall Schaltbowden nehmen will ind nicht so wie du überall Bremsbowden!!! sorry, hatte mich verschrieben. ich fahre überall also an bremse und schaltung schaltbowdenzüge, also keine bremsbowdenzüge mehr!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 Wird der Adapter auch für die Extralite Hebeln passen? Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Wird der Adapter auch für die Extralite Hebeln passen? der adapter hat die gleichen abmaße wie die "tonne" des bremszuges. das heißt er sieht genauso aus hat lediglich quer dazu ne stufenbohrung drin damit der adapter die "tonne" des bremsseil aufnehmen kann. also ein kleines teil das sehr fummelig in der herstellung ist. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 Da sind wir aber alle gespannt! Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Da sind wir aber alle gespannt! wieso gespannt? ich habe sie ja schon bei mir verbaut!! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 wieso gespannt? ich habe sie ja schon bei mir verbaut!! Aber ich nicht! http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a015.gif Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Aber ich nicht! http://www.cosgan.de/images/smilie/traurig/a015.gif naja man kann ja auch nicht immer alles haben!! Zitieren
grilli Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 @mmm-bikes.com Du sagst also es gibt keine Probleme. Mir hat das mal jemand ganz schlecht geredet und gemeint, es könnte die als Bremsbowde verwendete Schaltbowde aufplatzen... na ja und dann.... Was aber soll da bitte am Bremshebel kaputt werden. Das hab ich jetzt nicht verstanden ? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 Es hat keiner was davon gesagt dass irgendwas am Hebel kaputt wird, oder? Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 @mmm-bikes.com Du sagst also es gibt keine Probleme. Mir hat das mal jemand ganz schlecht geredet und gemeint, es könnte die als Bremsbowde verwendete Schaltbowde aufplatzen... na ja und dann.... Was aber soll da bitte am Bremshebel kaputt werden. Das hab ich jetzt nicht verstanden ? da die "tonne" vom schaltseil wesentlich kleiner ist als die vom bremsseil, gehen automatisch größere kräft auf die auflagefläche der "tonne". das heißt das es dazu kommen kann, aber nicht muß, das sich der bremshebel weiten kann, in dem bereich wo der hebel geschlitz ist damit der zug durchgehen kann(nicht die einfädelhilfe am bremshebel). manche bremshebel haben auch nur n gebogenes blech als "tonnen"-auflage bzw gegenlager zb avid, bei den kooka´s, steinbach ua sind die gegenlager so groß wie der hebel dick ist. schau dir deine hebel mal genauer an dann weißt du was gemeint ist. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 Hier mal wieder ein paar Fotos vom Scale! http://img5.imageshack.us/img5/2333/cimg16464ih.jpg http://img8.imageshack.us/img8/6238/cimg16528qo.jpg Und weil mal wer wegen meiner Griffe gefragt hat! Das sind BBB Überzüge die normal für so Butterfly Lenker gemacht wurden! Einfach abgeschnitten und dann ist ein toller Griff rausgekommen der lange hält und nur 14g hat! http://img9.imageshack.us/img9/3297/cimg16503rv.jpg Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 schön sind die neuen hebel Außerdem waren sie der Sprung auf unter 8kg!!!!!!! 7949gramm samt Flaschenhalter, Polarzubehör und sonstigem! Zitieren
wuwo Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 ich find, die nokons sind der optische overkill. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 ich find, die nokons sind der optische overkill. Werden eh nicht mehr lange auf dem Bike bleiben! Tune Plastik sind schon da! Ich muss nur noch ne Lösung wegen der durchgehenden Bowdenzüge finden! Die Tunes sind ja immer nur 50cm lang! Zitieren
grilli Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 da die "tonne" vom schaltseil wesentlich kleiner ist als die vom bremsseil, gehen automatisch größere kräft auf die auflagefläche der "tonne". das heißt das es dazu kommen kann, aber nicht muß, das sich der bremshebel weiten kann, in dem bereich wo der hebel geschlitz ist damit der zug durchgehen kann(nicht die einfädelhilfe am bremshebel). manche bremshebel haben auch nur n gebogenes blech als "tonnen"-auflage bzw gegenlager zb avid, bei den kooka´s, steinbach ua sind die gegenlager so groß wie der hebel dick ist. schau dir deine hebel mal genauer an dann weißt du was gemeint ist. Ich habe Avid FR 5. Weißt du es da vielleicht auswendig ? Werde ansonsten mal nachsehen. Besten Dank Zitieren
Chris Chance Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Bei den neuen Hebeln brauchste ja keine Kunstoffschrauben mehr.Sehen auch besser aus als die Avid. Zitieren
grilli Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 @mmm-bikes.com Wird dieses kleine Ding am Ende des Schaltzuges bzw. Bremszuges "Tonne" genannt ? Zitieren
Chris Chance Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 @mmm-bikes.com Wird dieses kleine Ding am Ende des Schaltzuges bzw. Bremszuges "Tonne" genannt ? Ja,genau das wird "Tonne" genannt.Es gibt aber auch "Birnen" ,z. B. Rennrad. Zitieren
grilli Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 @Rainer Schaut ja schon wirklich schon sehr geil aus Dies Moosgummigriffe, sind das ganz normal BBB ? Wie schwer sind die ? Wie ich dich kenne hast du sie sicher gewogen. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 http://img76.imageshack.us/img76/1151/griffebbb5wd.jpg Sind , wie gesagt, ganz normale BBB Überzüge für so trekking Lenker! Fahren sich super und schauen auch´gut aus! Zitieren
grilli Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 Kann mir jemand verraten, wann ich beim Sram X.O Schaltwerk (Bj.2005) einen langen Käfig brauch und wann der medium ausreicht. Könnte ich den langen immer verwenden oder gibt´s da (von unten her) eine Begrenzung. Gewichtsunterschiede wird es wohl kaum geben, oder ? Laut Hersteller (204/211). Das ist doch immer mit den Zügen oder ? Sind das eigentlich spezielle Züge, oder kann man ganz normale Shimano SIS verwenden und auch die entsprechenden Bowden dazu ? Rainer ich glaube du hast damit schon einige Erfahrung. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 22. Januar 2006 Autor Geschrieben 22. Januar 2006 Kann mir jemand verraten, wann ich beim Sram X.O Schaltwerk (Bj.2005) einen langen Käfig brauch und wann der medium ausreicht. Könnte ich den langen immer verwenden oder gibt´s da (von unten her) eine Begrenzung. Gewichtsunterschiede wird es wohl kaum geben, oder ? Laut Hersteller (204/211). Das ist doch immer mit den Zügen oder ? Sind das eigentlich spezielle Züge, oder kann man ganz normale Shimano SIS verwenden und auch die entsprechenden Bowden dazu ? Rainer ich glaube du hast damit schon einige Erfahrung. Das Gewicht ist natürlich immer ohne Züge! Warum auch mit? Werden ja auch ohne ausgeliefert! Bei 11-34 und 22-44 bräuchte man eigentlich schon lang aber ich fahre bei 11-32 und 22-44 Medium ohne Probleme! Leichter ist der Medium sicher und den Carbonkäfig hat auch nur der Medium! Seile kannst alle nehmen! Zitieren
grilli Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 @Rainer Besten Dank. Hab da was verwechselt, hab nochmals bei WW nachgesehen, da werden die Seile manchmal bei den Schaltgriffen (nicht beim Schaltwerk) mitgewogen und das ergibt dann ein Gesamtgewicht von ebenfalls etwa 200g. Ist der Gewichtsunterschied zwischen long und medium cage tatsächlich nur ca. 5 Gramm ? Das wäre ja dann zu vernachlässigen. Übrigens ich habe die 2005er Version gemeint wo dieser Käfig auch in der medium Version noch nicht aus Carbon ist. Hab sowas nämlich grade bei ebay in Beobachtung. Ich fahre 11-32 und 44/32/22. Das heißt ich könnte sowohl den medium als auch den long cage verwenden. Optisch werden die ja fast gleich aussehen, oder ? Zitieren
mmm-bikes.com Geschrieben 22. Januar 2006 Geschrieben 22. Januar 2006 @Rainer Besten Dank. Hab da was verwechselt, hab nochmals bei WW nachgesehen, da werden die Seile manchmal bei den Schaltgriffen (nicht beim Schaltwerk) mitgewogen und das ergibt dann ein Gesamtgewicht von ebenfalls etwa 200g. Ist der Gewichtsunterschied zwischen long und medium cage tatsächlich nur ca. 5 Gramm ? Das wäre ja dann zu vernachlässigen. Übrigens ich habe die 2005er Version gemeint wo dieser Käfig auch in der medium Version noch nicht aus Carbon ist. Hab sowas nämlich grade bei ebay in Beobachtung. Ich fahre 11-32 und 44/32/22. Das heißt ich könnte sowohl den medium als auch den long cage verwenden. Optisch werden die ja fast gleich aussehen, oder ? ich würde dir nen medium empfehlen. ist immer ausreichend und die gefahr das du mit dem käfig irgendwo hängen bleibst wird minimiert. der medium cage vom x0 ist so lang wie der lange vom xtr. ich bin der meinung das sram mit der käfiglänge ein wenig übertrieben hat. medium reicht immer. ich fahre 29/44 - 11/32 mit kurzem dura ace. ist ausreichend und darf/braucht bei mir zumindest nicht länger sein. liegt immer an einem selber was man für vorlieben hat, ich meine je kürzer desto besser aber maximal medium, die langen braucht man nicht!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.