Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Gast Fluchtfahrer
Geschrieben

Hier mal mein Bike, ein Paar IBCler werdens bereits kennen:

 

http://img376.imageshack.us/img376/6121/img19931ou8.th.jpg

 

Da wogs noch 10,8kg mit folgender Konfi:

 

Rahmen Red Bull NPL inkl. DT Swiss HVR 2475

Federgabel Rock Shox Reba SL (w Poploc 42g nk12 rc27 cb3) 1669

Steuersatz Tune BUBU 70

Vorbau Syntace F99 103

Lenker LP Carbon Rizer 175

Griffe Procraft Superlite 17

Schalthebel XTR 246

Bremsen vorne Hope Mono Mini 393

Bremsen hinten Hope Mono Mini 365

Umwerfer Shimano XTR 123

Schaltwerk XTR 221

Züge XTR schwarz beschichtet 119

Innenlager American Classic ISIS

Kurbel Race Face Turbine+ TA 770

Pedale Eggbeater 3Ti 180

Kette Rohloff 285

Kassette XTR 11-34 249

LRS 240s+4.1d+DT Comp 1719

Schlauch VR Schwalbe XX Light 100

Schlauch HR Schwalbe XX Light 101

Reifen VR Nobby Nic 2,1 469

Reifen HR Nobby Nic 2,1 487

Schnellspanner Lite Axles 64

Sattelstütze Thomson Elite 246

Sattel Tune Speedneedle 99

Sattelschnellspanner KCNC 20

Tacho Sigma 40

 

Mittlerweile 10,4 bzw 10,3.

Geändert:

LRS: ist jetzt ein 240s/SuperComp/Alunippel/4.2d mit 1557g ohne Felgenband, 11g mehr mit

Lenker: Syntace Duraflite (ohne Sicht-) Carbon

Umwerfer: XTR 952er mit 93g

Kassette: Dura Ace mit 20er KB vorne

Klemme: Extralite 13g

Pedale: 3ti mit kürzerer Achse und Alumuttern-169g

Reifen HR: Nobby Nic 2,1 472g

Bremsen: Ti Scheibenschrauben

 

Die Tage kommt meine Thomson Masterpiece, damit bin ich bei 10,3.

Ausserdem geplant:

Sram XO

Reba WC

Ti Tuning (Rahmen, Stütze, Bremsen)

Ausserdem sind einige Teile bein Eloxieren (Rot und Schwarz)

Geschrieben
und wirds sowas was ich eh schon auf dem einen bild gesehen hab?? :love:

 

 

mfg chris

 

jo....aba leider nicht genau der rahmen...der is erst ab april07 verfügbar, vl dann,...daweil wirds der andere...

 

mit x.0, easton xc disc one...usw...maybe eine german a...alternative meine reba team :)

Geschrieben
aprospos lenker!!

 

 

hast dich da vielleicht bissl schlau wegen mir gemacht?

 

 

mfg chris

 

jo...leider nur einen...is leider kein oversized, deswegn muss ich ma auch an anderen vorbau checken. ;)

Geschrieben

ich will eh keinen oversize!

 

 

ich hätt einen normalen genommen, aber wennst eh nur einen bekommst``

 

und was is mit prozente, dann kauf ich ihn halt so, aber sollt halt schon bissl billiger sien?

 

 

,fg chris

Geschrieben

Hi

Bald is meine Rennfeile fertig. Heute sind nämlich die Notubes Olympic Felgen gekommen. Ich war sehr erleichtert als ich das Gewicht sah. Im Internet steht auf der Hompage "under 385g" und meine wiegen 353g und 359g.Somit spare ich gegenüber meinen alten Felgen unglaubliche 152g. Speichen werde ich DT Revolution 2.0-1.5 nehmen und DT Alu-Nippel. Naben kommen Hügi 240S die genau 385g wiegen. Somit bin ich wieder ein Stück näher, an der magischen 9kg Grenze. :jump:

 

Mfg Flo :toll:

Geschrieben

Eventuell wurde das Thema schon früher mal diskutiert.

Wie viele Grämmer könnten eingespart werden, wenn die Reifen mit Helium aufgepumt würden.

Nach "Wikipedia" haben Luft und Helium folgende Dichten: (bei Null Grad Celsius und auf Meereshöhe)

 

Luft= 1,293 g/Liter

Helium= 0,179 g/Liter

 

Ein 2 Zoll Reifen dürfte in etwa ein Volumen von 4 Litern haben. Pumpt man diesen z.B. auf 3 Bar auf ergibt sich folgende Rechnung:

 

4 Liter Luft bei 3 Bar= 15.516g

4 Liter Helium bei 3 Bar= 2.148g

 

Wenn meine Ueberlegungen und Rechnungen stimmen, liessen sich so 13.368g!!/Rad einsparen :devil: :devil: :bump:

 

Aber vielleicht stimmt ja alles nicht und geht in Luft auf????? :zwinker:

Geschrieben

hab ich Mist gebaut?

 

Einen Ueberlegungsfehler hab ich schon mal sicher gemacht. Wenn man das Gewicht der Luft in den Reifen zum Gewicht des Bikes dazuzählen will, darf man nur die Luft berechnen, welche über dem normalen, atmosphärischen Aussendruck von ca 1 Bar liegt. Die Luft verhält sich ja wie eine Flüssigkeit und der Druck wirkt von allen Seiten.

 

Bei 3 Bar wiegt die Luft im Reifen also etwas weniger als oben angegeben.

 

4 x 1.293g/Liter x 2 Bar = 10.344g

 

Zweitens, wollen wir die Luft in den Reifen überhaub zum Bikegewicht dazurechnen???

Irgendwie blöd. Ist auch schwierig genau zu berechnen und es müssten dies dann auch alle angeben.

Geschrieben
Nach "Wikipedia" haben Luft und Helium folgende Dichten: (bei Null Grad Celsius und auf Meereshöhe)

 

Luft= 1,293 g/Liter

Helium= 0,179 g/Liter

 

Ein 2 Zoll Reifen dürfte in etwa ein Volumen von 4 Litern haben. Pumpt man diesen z.B. auf 3 Bar auf ergibt sich folgende Rechnung:

 

4 Liter Luft bei 3 Bar= 15.516g

4 Liter Helium bei 3 Bar= 2.148g

 

QUOTE]

was ich mich frage... brauche ich wirklich nur 4 liter helium für 3 bar oder nicht doch mehr. weil sich helium z.b. mehr zusammendrücken lässt als luft? ich habe da folgendes gefunden: Relative Dichte, gasf. = 0,138, (Luft = 1), hm??

Geschrieben

Das hat man davon wenn man solche Themen anschneidet. Es tauchen sofort tolle Fragen auf :rolleyes:

Ich bin kein Physiker und auch kein Studierter und kann deine Frage nicht beantworten.

 

Der Reifen hat ein Volumen von ca. 4 Litern. Ich benötige also in etwa 4 Liter Luft um den Aussendruck von 1 Bar auszugleichen. Pumpe ich nochmals 4 Liter Aussenluft hinein, so glaube ich, hat man im Reifen dann einen Druck von 2 Bar usw.

 

Bei meiner obigen Berechnung habe ich 3 x das Gewicht von 4 Litern Luft oder Helium berechnet. Bei 3 Bar würden also 12 Litern Helium benötigt, was einem Gewicht von total 2.148g entspricht.

Ob mit 12 Litern Helium ein Druck von 3 Bar erzeugt werden kann, weiss ich auch nicht.

 

Ich vermute aber, dass der natürlich Aussendruck von einem Bar, den mit Helium gefüllten Reifen kaum zusammendrücken kann. Sonst würde ja ein Heliumballon auch nicht fliegen.

 

Aber vielleicht hat es ja gebildete Leute in diesem Forum welche sagen, was für ein Quatsch :zzzz:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...