gweep Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 hat jemand erfahrung mit webcams auf usb basis und überwachung? was kann man für webcams verwenden und welche software zeichnet länger videos auf, die dann auf der hdd gespeichert werden? Zitieren
Rossl Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 USB Basis nicht wirklich. Aber wenns um Überwachung geht schau dir mal die Mobotix (http://www.mobotix.de) an. Das sind Netzwerkkameras. Zwar nicht billig aber sehr sehr gut! Zitieren
Rossl Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 Die wollte ich auch Posten, habe es aber bleiben lassen, weil konkret nach USB gefragt wurde. Mobotix dürften aber recht gute Teile sein und keine Spielzeuge. Stimmt kein Spielzeug! Aber echt gut. Auch bei Gegenlicht. Viele Demokameras gibts unter http://www.reproschicker.ch/webshop-neu/html/webcam-demos-shop.html Zitieren
SANdOR Geschrieben 5. Januar 2006 Geschrieben 5. Januar 2006 hat jemand erfahrung mit webcams auf usb basis und überwachung? was kann man für webcams verwenden und welche software zeichnet länger videos auf, die dann auf der hdd gespeichert werden? hatte mal vor langer zeit supervisioncam laufen. damals war es noch freeware, heute ist es shareware. läuft gut und bietet viele funktionen.für private zwecke reichts. wenn du eine ernsthafte videoüberwachung auf die beine stellen willst würde ich dir geräte von convision oder von dallmeier empfehlen. habe eine convision v600xl bzw. v100 und eine dallmeier dms 18 II laufen. alle sind VdS-2465 kompatibel und die aufnahmen werden als beweismaterial vor gericht anerkannt. Zitieren
gweep Geschrieben 6. Januar 2006 Autor Geschrieben 6. Januar 2006 mir wird das shareware tool reichen, es ist keine ernsthafte überwachtung sondern es geht einfach um nen gag. so ne ernst überwachung ist mir für den spass a bissl zu teuer wenn du das schon eingesetzt hast, wie viel platz braucht 1 stunde aufnahme? die usb cam die ich mir angeschaut hat kann 640x480 und 30fps. die sollte reichen, vor allem weil sie nur 20euro kostet und noch dazu ein markenprodukt ist. Zitieren
SANdOR Geschrieben 6. Januar 2006 Geschrieben 6. Januar 2006 phu, da bin ich jetzt überfragt. hatte das ding schon lange nicht mehr laufen. kommt drauf an was für format(bmp,jpg,png), was für aufnahmeintervall und qualität. es gibt auch die möglichkeit einer bewegungserkennung, was natürlich die ressourcen schont. lg, sandor Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.