Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wenn ich mir vorstelle, wieviel Regenrennen und Schlammrennen letztes Jahr waren, dann möchte ich keine mechanische Disc, denn die Reinung für die Seilzüge ist beim Schaltwerk schon eine Menge Arbeit, und dann auch noch bei den Discs, das muss wirklich nicht sein.
Geschrieben
Wenn ich mir vorstelle, wieviel Regenrennen und Schlammrennen letztes Jahr waren, dann möchte ich keine mechanische Disc, denn die Reinung für die Seilzüge ist beim Schaltwerk schon eine Menge Arbeit, und dann auch noch bei den Discs, das muss wirklich nicht sein.

 

Der Trick sind komplett geschlossene Züge - wo nichts offen ist kann auch kein Schlamm rein !!! ;)

Geschrieben
Der Trick sind komplett geschlossene Züge - wo nichts offen ist kann auch kein Schlamm rein !!! ;)

 

Das ist natürlich eine Möglichkeit, aber warum gibts das bei den Schaltungen nicht, oder gibts das eh? Tut mir leid wenn das irgendwie nicht mehr zum Thema passt, aber es wäre ganz interessant.

 

lg semgo

Geschrieben
durchgehende züge sind doch kein problem! man lässt einfach die anschläge aus oder bohrt sie auf, so dass man den zug nurmehr durchziehen muss! aber bei der heutigen gewichtswixerei kommts ja auf jedes gramm an! :rolleyes: kann aber sein, das aufgrund der längeren zuglänge das ganze ein bissl strenger geht, mit ein bisserl öl ist das aber wieder auszugleichen! :)
Geschrieben
durchgehende züge sind doch kein problem! man lässt einfach die anschläge aus oder bohrt sie auf, so dass man den zug nurmehr durchziehen muss! aber bei der heutigen gewichtswixerei kommts ja auf jedes gramm an! :rolleyes: kann aber sein, das aufgrund der längeren zuglänge das ganze ein bissl strenger geht, mit ein bisserl öl ist das aber wieder auszugleichen! :)
ist eigenltich noch keiner aud die idee gekommen, den strick direkt vom ersten bis zum letzten anschlag zu spannen?

 

ich würd aber lieber mit einer feile arbeiten, geht ja beim alu ruzkzuzk.

Geschrieben
ist eigenltich noch keiner aud die idee gekommen, den strick direkt vom ersten bis zum letzten anschlag zu spannen?

 

ich würd aber lieber mit einer feile arbeiten, geht ja beim alu ruzkzuzk.

 

was meinst? nur das stahlseil !? :D

Geschrieben
Das ist natürlich eine Möglichkeit, aber warum gibts das bei den Schaltungen nicht, oder gibts das eh? Tut mir leid wenn das irgendwie nicht mehr zum Thema passt, aber es wäre ganz interessant.

 

lg semgo

 

Bei meinem Bike ist es so dass alle Züge Bremsen und Schaltung durchgehend verlegt sind das ist vor allem im Schlamm bei XCs und Marathons ein großer Vorteil und je länger es wird (24 Stundenrennen, ..) umso wertvoller werden durchgehende Züge ... :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...